Bewertung Arbeitszeugnis

Hallo!
Wie würdet Ihr das folgende Zeugnis bewerten, vor allem, wenn vorher ein Zeugnis der Notenstufe „sehr gut“ vereinbart worden ist (zw. Anwalt und AG)
_____________________________

Zeugnis
Erläuterung des AG in eigener Sache, Beschreibung der Firma

Frau XX, geboren am xx in XX, war vom 01.02.2006 bis 31.12.2011 als Buchhalterin in unserem Unternehmen tätig. Die befand sich vom 18.04.2007 - 28.11.2011 in Elternzeit.
Frau XX wurde bei einem Energiedienstleister für die Immobilienwirtschaft sowie einem Full-Service-IT-Privider für die Airline & Aviation Branche eingesetzt.

Zu ihren Tätigkeiten zählten im Einzelnen:

Anlagenbuchhaltung

Vorbereiten, Buchen und Kontrollieren der Zu- und Abgänge
Durchführen von Abschreibungsläufen mehrerer Konzerngesellschaften
Mitarbeiten bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Erstellen der Anlagenspiegel
Abstimmen von Sach- und Anlagenkonten
Pflegen der Stammdaten

Kreditorenbuchhaltung

Kontierung und Buchen von Rechnungen
Abstimmen der Kreditorenkonten
Führen der OP-Listen
Bearbeiten von Mahnungen
Korrespondenz mit Lieferanten und Kunden
Pflegen der Stammdaten

Frau XX führte die genannten Aufgaben unter der Anwendung von SAP R/3 (FI, FI-AA,), MS Office und firmeninterner Software äußerst gewissenhaft aus.

Durch ihre positive Einstellung zu den gestellten Aufgaben, ihre Flexibilität und ihre langjährige Berufserfahrung verstand sie es sehr gut, sich in ständig wechselnden Anforderungen schnell und erfolgreich anzupassen. In ihrer Arbeitsweise zeigte sie sich gewandt, fasste neue Informationen schnell und sicher auf und war in der Lage selbständig zu arbeiten.

Aus den uns vorliegenden Kundenbeurteilungen geht eindeutig hervor, dass Frau XX die ihr übertragenen Aufgaben mit großer Einsatzbereitschaft und Sorgfalt stats zu unserer und der Kunden vollsten Zufriedenheit ausführte.

Sie war eine verantwortungsbewusste und vertrauenswürdige Mitarbeiterin, die wegen ihrer vorbehaltlosen Bereitschaft zur sachlichen Zusammenarbeit und Hildbereitschaft bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geschätzt war. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war stets vorbildlich.

Wir sind leider gezwungen, das Arbeitsverhältnis mit Frau XX aus betriebsbedingten Gründen zu beenden.

Wir bedauern ihr Ausscheiden und möchten Frau XX auf diesem Wege nochmals unseren Dank für die gute Zusammenarbeit aussprechen. Für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihr persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Stadt, den 31.12.2011
Firma

i.V. Name
Area Manager
_______________________________

Die Kündigung wurde vorgenommen, da Frau XX nur Teilzeit arbeiten kann, der alte AG dies aus Branchengründen nicht anbietet.
Die Tätigkeiten sowie die genutzte Software hat Frau XX dem AG aufgelistet.

Vielen Dank im Voraus für, sicherlich kritische, Antworten.
Anne

Ich vergaß zu erwähnen, dass es sich bei dem Zeugnisaussteller um ein Zeitarbeit-Unternehmen handelt.

Ugh.

Ich setze voraus, dass alle Schreib- und sonstigen Fehler beim Abtippen entstanden sind und nicht im Zeugnis auftauchen.

vor allem, wenn vorher ein Zeugnis der Notenstufe „sehr gut“ :vereinbart worden ist (zw. Anwalt und AG)

Tja, das merkt man dem Zeugnis leider an …

Erläuterung des AG in eigener Sache, Beschreibung der Firma

Ganz wichtig wäre hier zu wissen, wie lang dieser einleitende Text im Verhältnis zum eigentlichen Zeugnis ist. Wenn der Umfang der Einleitung zwei oder drei Sätze - Sätze, nicht Satzmonster! - übersteigt, verkommt das Zeugnis zum Werbeflyer und setzt in diesem Falle, siehe oben, noch mal ein deutliches „wir-wollten-ja-nicht-so-richtig-aber-wir-haben-es-geschrieben-damit-Ruhe-ist“- Zeichen.

Frau XX, geboren am xx in XX, war vom 01.02.2006 bis
31.12.2011 als Buchhalterin in unserem Unternehmen tätig. Die
befand sich vom 18.04.2007 - 28.11.2011 in Elternzeit.

Also „Nettoarbeitszeit“ nicht mal eineinhalb Jahre … das ist nicht besonders viel und macht sich weiter unten wieder bemerkbar.

Frau XX wurde bei einem Energiedienstleister für die
Immobilienwirtschaft sowie einem Full-Service-IT-Privider für
die Airline & Aviation Branche eingesetzt.

Mitarbeiten bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen

Siehe vor: Maximal zwei Jahresabschlüsse sind in der Zeit angefallen.
Das entwertet m.E. diese Passage. Die restlichen Inhalte sollte jemand beurteilen, der sich mit der buchhalterischen Tätigkeit von heute besser auskennt - meine eigene CO/FI-Erfahrung habe ich in den 80er Jahren erworben und kann da nicht mehr mitreden. Mich däucht jedoch die Auflistung zu wenig ausführlich.

Frau XX führte die genannten Aufgaben unter der Anwendung von
SAP R/3 (FI, FI-AA,), MS Office und firmeninterner Software
äußerst gewissenhaft aus.

Welche firmeninterne Software? SAP „nur“ angewendet, oder selbst mitgestaltet, vielleicht mal Queries/Reports entworfen (nicht programmiert, sondern die Anforderung mitgestaltet, meine ich)?

Durch ihre positive Einstellung zu den gestellten Aufgaben,
ihre Flexibilität und ihre langjährige Berufserfahrung

Hust. Ich hoffe, dass die langjährige Berufserfahrung vor dem Eintritt in dieses Unternehmen erworben wurde. Ansonsten wäre das eine gar heftige Ironie.

verstand sie es sehr gut, sich in ständig wechselnden
Anforderungen schnell und erfolgreich anzupassen. In ihrer
Arbeitsweise zeigte sie sich gewandt, fasste neue
Informationen schnell und sicher auf und war in der Lage
selbständig zu arbeiten.

Da fehlt mir das eine oder andere „stets“, „immer“, „ständig“, „alszus“ (falls Arbeitsplatz in Nordhessen) für ein „sehr gut“.

Aus den uns vorliegenden Kundenbeurteilungen geht eindeutig hervor,

Uiuiui. Da will jemand sich nicht die Finger verbrennen, indem er zum eigenen Geschreibsel steht.

dass Frau XX die ihr übertragenen Aufgaben mit großer
Einsatzbereitschaft und Sorgfalt stats zu unserer und der
Kunden vollsten Zufriedenheit ausführte.

Das wäre, wenn der Satzanfang nicht wäre, eine sehr gute Beurteilung.

Sie war eine verantwortungsbewusste und vertrauenswürdige
Mitarbeiterin, die wegen ihrer vorbehaltlosen Bereitschaft zur
sachlichen Zusammenarbeit und Hildbereitschaft bei
Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geschätzt war. Ihr
Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern

welche Mitarbeiter? Die des Skla Zeitarbeitsunternehmens, oder die des Kunden?

und Kunden war stets vorbildlich.

Nach dem Satz von oben, der sich ausschließlich auf die Kundenbeurteilung stützt, sieht das nach Textbaustein aus.

Wir sind leider gezwungen, das Arbeitsverhältnis mit Frau XX
aus betriebsbedingten Gründen zu beenden.

Da müsste sich ein Fachmann äußern, ob die fehlende Teilzeitmöglichkeit - die ich im Übrigen bei einem Zeitarbeitsunternehmen absolut nicht kapiere! - ein betriebs- oder ein personenbedingter Kündigungsgrund ist.

Wir bedauern ihr Ausscheiden und möchten Frau XX auf diesem
Wege nochmals unseren Dank für die gute Zusammenarbeit
aussprechen. Für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen
wir ihr persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Das wäre an sich OK.

Area Manager

Ist das ein Bezirksleiter oder sowas? Wenn das nur ein Personalsachbearbeiter ist, ist das mehrere Stufen zu weit unten. Außerdem denke ich, dass ein Zeugnis von zwei Leuten unterschrieben sein sollte.

Die Kündigung wurde vorgenommen, da Frau XX nur Teilzeit
arbeiten kann, der alte AG dies aus Branchengründen nicht
anbietet.

Hm.

Die Tätigkeiten sowie die genutzte Software hat Frau XX dem AG
aufgelistet.

Eindeutig zu kurz, meine ich.

Zusammenfassend würde ich sagen, ein Zeugnis, dass beim ersten oberflächlichen Lesen wie ein „gut bis sehr gut“ aussehen mag, in dem jedoch einige Tretminen vergraben sind.

Aga,
CBB

hallo

Wie würdet Ihr das folgende Zeugnis bewerten, vor allem, wenn
vorher ein Zeugnis der Notenstufe „sehr gut“ vereinbart worden
ist (zw. Anwalt und AG)
_____________________________

abgesehen davon, dass dir ein „sehr gut“ sowieso keiner glaubt, noch viel weniger, wenn anwälte im spiel sind (denn die notwendige beweiskraft kannst du niemals aufbringen):
ich hab’s nicht gelesen, denn das wird man dem zeugnis ganz bestimmt ansehen.