Bewertung Ausbildungszeugnis

Hallo,

kann jemand bitte das Ausbildungszeugnis bewerten?

Als erstes folgt die Einleitung. Sie beschreibt die Ausbildungsinhalte allgemein in dem Beruf. Deshalb lasse ich sie weg, da sie mich noch nicht direkt betreffen.

Herr X wurde nach vorgeschriebenem Ausbildungsplan im regelmäßigen Wechsel mit fachlichen Arbeiten vertraut gemacht. Dabei wurde er hauptsächlich in der Elektrowerkstatt und in den Produktionsstätten ausgebildet.

Hier erwarb er sich alle in diesem Berufsbild festgelegten Fertigkeiten und Kenntnisse.

Herr X entwickelte sich zu einem gewissenhaften und zuverlässigen Mitarbeiter. Er geht konzentriert und überlegt an seine Aufgaben heran und kommt zu guten Leistungen.

Am X legte Herr x vor der X die Abschlussprüfung mit sehr gutem Erfolg ab. Im Anschluss haben wir Herr X ab X als Elektroniker in der Abteilung X übernommen.

Wir danken Ihm für seine Mitarbeit und wünschen ihm für seine weitere persönliche und berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

So irgendwo zwischen 1 und 6
um mal ganz genau zu sein.

FAQ:2027.

Der komplette, wortgenaue Text, bis auf deinen Namen und den des Unternehmens, ansonsten siehe Titel.

Hallo,

Als erstes folgt die Einleitung. Sie beschreibt die
Ausbildungsinhalte allgemein in dem Beruf. Deshalb lasse ich
sie weg, da sie mich noch nicht direkt betreffen.

Meinst du das im Ernst?? Oder willst du dich über uns lustig machen?

Grüße
Jasmin

Gut, dann reiche ich die Einleitung nach:

Herr X, geboren am X in X, begann am X eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in unserem Unternehmen. Während seiner dreijährigen Ausbildung wurde Herr X in der Abteilung X in den folgenden Tatigkeiten ausgebildet.

-berufliche Grundbildung, wie das Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen, das Messen von Gleich- und Wechselgrößen und das Prüfen von Bauteilen und -gruppen
-berufliche Fachbildung für Energieelektroniker, wie das Montieren und Installieren von Anlagenteilen, das Prüfen, Messen und Einstelllen von Baugruppen und Geräten und das Zusammenbauen, Montieren, Installieren und die Inbetriebnahme von Geräten und Anlagenteilen.
-berufliche Fachbildung der Fachrichtung Betriebstechnik, wie das Montieren, Verdrahten und Installieren von Betriebsmitteln und Anlagen der Energietechnik, Grundlehrgänge SPS und Mikroprozessor, und die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen der Energietechnik.

Der Rest steht im Eingangspost. Mir kommt es so vor, als ob wichtige Dinge in dem Zeugnis fehlen, z.B. die Führung/Verhalten.

Ich hoffe ihr könnt jetzt mehr damit anfangen.

mfg
asker

Hallo asker,

ich bin kein Experte in Sachen Zeugnisse und kann dir deshalb nicht direkt helfen. Hab aber einen Tipp.

Ich hoffe ihr könnt jetzt mehr damit anfangen.

Um eine vernünftige Wertung abgeben zu können, fehlt immer noch was. Das Ein- und Austrittsdatum, das Ausstellungsdatum, und wer Unterschreibt.

Außerdem würden die meisten wohl lieber helfen, wenn sie alles zusammen komplett in einem Posting nochmal lesen könnten, und sich die Infos nicht aus zwei bis drei Postings zusammensuchen müssen.

Gruß
Michaela

3 Like

DANKE!
Hi!

Zuerst wollte ich das auch schreiben, dann dachte ich mir: Och nö, wenn er nicht will…

VG
Guido

kann jemand bitte das Ausbildungszeugnis bewerten? Wie gewünscht noch das ganze Zeugnis mit den angeprangerten, fehlenden Daten. Austrittsdatum war Ende September.

Herr ____, geboren am ____ in ___, begann am 01. September 2006 eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in unserem Unternehmen. Während seiner dreijährigen Ausbildung wurde Herr X in der Abteilung ___ in den folgenden Tätigkeiten ausgebildet.

-berufliche Grundbildung, wie das Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen, das Messen von Gleich- und Wechselgrößen und das Prüfen von Bauteilen und -gruppen
-berufliche Fachbildung für Energieelektroniker, wie das Montieren und Installieren von Anlagenteilen, das Prüfen, Messen und Einstelllen von Baugruppen und Geräten und das Zusammenbauen, Montieren, Installieren und die Inbetriebnahme von Geräten und Anlagenteilen.
-berufliche Fachbildung der Fachrichtung Betriebstechnik, wie das Montieren, Verdrahten und Installieren von Betriebsmitteln und Anlagen der Energietechnik, Grundlehrgänge SPS und Mikroprozessor, und die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen der Energietechnik.

Herr _____ wurde nach vorgeschriebenem Ausbildungsplan im regelmäßigen Wechsel mit fachlichen Arbeiten vertraut gemacht. Dabei wurde er hauptsächlich in der Elektrowerkstatt und in den Produktionsstätten ausgebildet.

Hier erwarb er sich alle in diesem Berufsbild festgelegten Fertigkeiten und Kenntnisse.

Herr ____ entwickelte sich zu einem gewissenhaften und zuverlässigen Mitarbeiter. Er geht konzentriert und überlegt an seine Aufgaben heran und kommt zu guten Leistungen.

Am 31.01.2010 legte Herr _____ vor der ______ die Abschlussprüfung mit sehr gutem Erfolg ab. Im Anschluss haben wir Herr ____ ab 01. Februar 2010 als Elektroniker in der Abteilung ___ übernommen.

Wir danken Ihm für seine Mitarbeit und wünschen ihm für seine weitere persönliche und berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

X, den 01. Februar 2010

Unterschrift der Personalleitung

Ist das Zeugnis immer noch nicht zu bewerten? Austrittsdatum war Ende September.

Herr ____, geboren am ____ in ___, begann am 01. September 2006 eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in unserem Unternehmen. Während seiner dreijährigen Ausbildung wurde Herr X in der Abteilung Elektrowerkstatt in den folgenden Tätigkeiten ausgebildet.

-berufliche Grundbildung, wie das Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen, das Messen von Gleich- und Wechselgrößen und das Prüfen von Bauteilen und -gruppen
-berufliche Fachbildung für Energieelektroniker, wie das Montieren und Installieren von Anlagenteilen, das Prüfen, Messen und Einstelllen von Baugruppen und Geräten und das Zusammenbauen, Montieren, Installieren und die Inbetriebnahme von Geräten und Anlagenteilen.
-berufliche Fachbildung der Fachrichtung Betriebstechnik, wie das Montieren, Verdrahten und Installieren von Betriebsmitteln und Anlagen der Energietechnik, Grundlehrgänge SPS und Mikroprozessor, und die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen der Energietechnik.

Herr _____ wurde nach vorgeschriebenem Ausbildungsplan im regelmäßigen Wechsel mit fachlichen Arbeiten vertraut gemacht. Dabei wurde er hauptsächlich in der Elektrowerkstatt und in den Produktionsstätten ausgebildet.

Hier erwarb er sich alle in diesem Berufsbild festgelegten Fertigkeiten und Kenntnisse.

Herr ____ entwickelte sich zu einem gewissenhaften und zuverlässigen Mitarbeiter. Er geht konzentriert und überlegt an seine Aufgaben heran und kommt zu guten Leistungen.

Am 31.01.2010 legte Herr _____ vor der ______ die Abschlussprüfung mit sehr gutem Erfolg ab. Im Anschluss haben wir Herr ____ ab 01. Februar 2010 als Elektroniker in der Abteilung ___ übernommen.

Wir danken Ihm für seine Mitarbeit und wünschen ihm für seine weitere persönliche und berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

X, den 01. Februar 2010

Unterschrift der Personalleitung