Bewertung Ausbildungszeugnis

Hallo,

mein Cousin hat hat vor wenigen Wochen seine Ausbildung abgeschlossen und nun sein Ausbildungszeugnis erhalten. Ich habe mir das mal angeschaut und zweifele daran, dass es auh gut ist.
Da ich Dich als Experte gefunden habe, hoffe ich, dass Du mir weiterhelfen kannst.

,Herr XXX, geboren am 04. Juli 1989 in Gifhorn, wurde in der Zeit vom 01. August 2007 bis zum 03. Juni 2010 im Berufsbild Kaufmann im Einzelhandel in unserer Filiale ausgebildet.

Die Abschlussprüfung zum Kaufmann legte er vor der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg mit der Note sehr gut ab.

Während der Ausbildung wurden die dem Ausbldungsberufsbild entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.

In der betrieblichen Ausbildung wurden die Wahlqualifikationseinheiten ,Beratung, Ware und Verkauf, Marketing und Personal" vermittelt. Neben der kontinuierlichen Warenkundeausbildung in der Filiale in dem Bereich Casualwear erhielt Herr XXX erweiterte Warenkenntnisse in den zusätzlichen Seminaren, die in unserem Unternehmen zur betrieblichen Ausbildung durchgeführt werden.

Herr XXX hat sich während seiner gesamten Ausbildungszeit immer gut geführt. Er war stets ehrlich, fleißig, pünktlich und gewissenhaft. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war höflich und zuvorkommend. In seiner Arbeitsweise zeigte er sich gewandt und sicher. Die Ausführung der ihm übertragenen Aufgaben erfolgte immer zufriedenstellend.

Zu unserem bedauern können wir ausbetrieblichen Gründen Herrn XXX nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen. Wir danken Herrn XXX für seinen Einsatz während seiner Ausbildung und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute."

Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar :smile:

Mit freundlichem Gruß
O. Riemann

Hallo,

wo ist das Problem mit dem Zeugnis ?

Gruß,
airport

mein Cousin hat hat vor wenigen Wochen seine Ausbildung
abgeschlossen und nun sein Ausbildungszeugnis erhalten. Ich
habe mir das mal angeschaut und zweifele daran, dass es auh
gut ist.
Da ich Dich als Experte gefunden habe, hoffe ich, dass Du mir
weiterhelfen kannst.

,Herr XXX, geboren am 04. Juli 1989 in Gifhorn, wurde in der
Zeit vom 01. August 2007 bis zum 03. Juni 2010 im Berufsbild
Kaufmann im Einzelhandel in unserer Filiale ausgebildet.

Die Abschlussprüfung zum Kaufmann legte er vor der Industrie-
und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg mit der Note sehr gut ab.

Während der Ausbildung wurden die dem Ausbldungsberufsbild
entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.

In der betrieblichen Ausbildung wurden die
Wahlqualifikationseinheiten ,Beratung, Ware und Verkauf,
Marketing und Personal" vermittelt. Neben der kontinuierlichen
Warenkundeausbildung in der Filiale in dem Bereich Casualwear
erhielt Herr XXX erweiterte Warenkenntnisse in den
zusätzlichen Seminaren, die in unserem Unternehmen zur
betrieblichen Ausbildung durchgeführt werden.

Herr XXX hat sich während seiner gesamten Ausbildungszeit
immer gut geführt. Er war stets ehrlich, fleißig, pünktlich
und gewissenhaft. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten,
Mitarbeitern und Kunden war höflich und zuvorkommend. In
seiner Arbeitsweise zeigte er sich gewandt und sicher. Die
Ausführung der ihm übertragenen Aufgaben erfolgte immer
zufriedenstellend.

Zu unserem bedauern können wir ausbetrieblichen Gründen Herrn
XXX nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen. Wir danken
Herrn XXX für seinen Einsatz während seiner Ausbildung und
wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft
alles Gute."

Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar :smile:

Mit freundlichem Gruß
O. Riemann