Bewertung Berufzeugnis

Hallo, ich habe eben mein Berufsausbildungszeugnis bekommen und wollte euch bitten mir da evt. mal ein paar Dinge zu übersetzten.

hier das Zeugnis ohne Daten:

"Herr Auszubildender Benjamin S., geboren am ------, hat bei uns vom ------ bis ---- den Beruf des Konditor gelernt. Er wurde Während der Ausbildung mit allen vorkommenden Arbeiten, die für seinen Beruf erforderlich sind, eingehend vertraut gemacht.

Herr S. zeichnete sich in allen Tätigkeitsbereichen durch großes Engagement und Interesse aus.

Darüber hinaus entwickelte er sich zu einem gewissenhaften und zuverlässigen Mitarbeiter. Wir können auch bestätigen, dass er sich für die Erreichung der einzelnen Lernziele und das angestrebten Ausbildungsziel engagiert hat. In der Endphase seiner Ausbildung erledigte er selbständig seine ihm auftragenden Arbeiten. Wir waren mit seinen Leistungen Stets zufrieden. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mitauszubildenen war einwandfrei.

Aufgrund seiner Umgänglichen und hilfsbereiten Art war er auch bei unseren Kunden geschätzt und anerkannt.

An der Abschlussprüfung hat er teilgenommen. Leider können wir ihn nicht in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen, da wir keinen freien Arbeitsplatz zur Verfügung haben. Wir danken Herrn Auszubildender Benjamin S. für seine gute Leistung und bedauern sein Ausscheiden. Für seinen weiteren Berufsweg wünschen wir ihm alles Gute."

so das wäre das ganze, die Teile die mich besonders Interessieren wären einmal der Teil mit dem „Einwandfrei“ mir ist bewusst das es negativ ist aber hier ist ja wirklich jede Art von Personen erwähnt…^^

und zum anderen der abschnitt mit den Kunden in der mitte.

Bitte daher jemanden der diese „Sprache“ gut versteht mir das ganze zu übersetzten=) vielen dank schon mal im vorraus.

Hallo D4rk H4wk44,

der entscheidende Satz in dieser Bewertung ist: „Wir können auch bestätigen, dass er sich für die Erreichung der einzelnen Lernziele und das angestrebten Ausbildungsziel engagiert hat.“ Das bedeutet übersetzt: „Er hat die Lern- und Ausbildungsziele nicht erreicht (aber er hat sich angestrengt).“ Diese Aussage wird am Ende unterstrichen durch den lapidaren Satz „An der Abschlussprüfung hat er teilgenommen.“ Als Schulnote würde das eine Mangelhaft (5) ergeben.

Besser wäre, wenn im Zeignis stünde: „Er hat alle gesteckten Ziele vollumfänglich erreicht.“ und „Die Abschlussprüfung hat er mit Erfolg abgeschlossen.“

Salopp ausgedrückt sagt das Zeugnis insgesamt: Von diesem Mann sind derzeit keine sehr guten Leistungen zu erwarten, aber immerhin Zuverlässigkeit und Motivation. Es ist möglich, dass er sich in Zukunft durch mehrjährige Praxis verbessert, wenn er sich weiterhin anstrengt.

Ich hoffe, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.

Weiter geholfen auf jedenfall ^^ wenn auch nicht im Positiven sinne.

Unverständlich finde ich nur dabei das ich die Abschlussprüfung im Theoretischen Bereich mit 1 1 2 4 bestanden habe und Praktisch 3 3 2 und dennoch dort steht "An der Abschlussprüfung hat er teilgenommen"da fehlt mir irgendwie der realitäts- bezug …^^ wenn ich mir noch den Satz „allen vorkommenden Arbeiten, die für seinen Beruf erforderlich sind, eingehend vertraut gemacht.“ und diese Aussage mit meinen Berichtsheft und Ausbildungsrahmen Plan vergleiche nunja…

kann man bei So etwas irgendwas machen? da dieses Zeugnis jadoch eher Negativ ist. Und das vermutlich nur weil Mein Cheff eher etwas gegen mich hatte?

Ich weiß nicht, ob Du Einspruch erheben kannst, wenn Du klare Beweise dafür hast, dass das Zeugnis Punkte aufweist, die unzutreffend sind. Aber das fällt unter das „Arbeitsrecht“, da kenne ich mich nicht aus. --> googeln! Und vielleicht gibt’s hier bei wer-weiss-was Leute, die mehr wissen: Such’ mal unter „Klage“, „Arbeitszeugnis“

Zuerst würde ich aber doch das Gespräch mit deinem Arbeitgeber suchen und ihn auf die unstimmigen Passagen hinweisen. Vielleicht meinte er es gar nicht so? Und sammle Beweise (Zeugnis, Aussagen von Kollegen und Kunden etc.), die gegebenenfalls vor Gericht verwendet werden können. Vielleicht kannst Du das Zeugnis am Arbeitsgericht prüfen lassen. Aber gerichtlichen Streit solltest Du als letztes Mittel betrachten und nicht ohne Rechtsbeistand tun. Ich wünsch’ dir viel Glück!

Zeignisse sind leider nicht mein Spezialgebiet, aber gut ist es nicht. Etwas Faulheit und aufmüpfigkeit kann mann rauslesen.

An dem Satz mit „einwandfrei“ gibt es nichts zu beanstanden, er entspricht der Schulnote „gut“.

Anscheinend hast du dich gerne auch mal länger mit den Kunden unterhalten, da du umgänglich warst. Bist du den Kunden gerne mal entgegen gekommen (bessere Preise, großzügiger Service…)?

Ist deine Abschlussprüfung nicht besonders gut gelaufen? Du hast ja nur teilgenommen… Das passt auch zu dem Satz, dass du dich für deine Lernziele engagiert hast. Anscheinend nicht allzu erfolgreich. Und das anscheinend auch nur in den letzten Tagen (oder im letzten Lehrjahr) deiner Ausbildung.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Heiko

Danke nochmal für alle die geschrieben haben.

@ Heiko

1.Bist du dir sicher das der Satz „Einwandfrei“ wirklich Positiv ist? habe im Internet nur folgendes Gefunden „… das Verhalten zu den Mitarbeitern war einwandfrei----mit den Vorgesetzten gab es Probleme“

2.Wie schon geschrieben meine Prüfung war eig. gut. Habe Theorie 1 1 2 4(zeichnen ^.^) und Praktisch 2 3 3 an dem Tag Oberes Mittelfeld und gesamt war ich auch Oberes Mittelfeld.

Das ich zum Ende meiner ausbildung sagen wir Ehrgeiziger war das stimmt schon

  1. Ja, bin ich. Die gute Note ergibt sich aus dem Zusammenhang Verhalten - Vorgesetzte, Ausbilder,Mitarbeiter usw.

  2. Deine Prüfung ist nicht gut beschrieben, aber es gibt eine logische Begründung für deine Nicht-Übernahme und sie bedauern dein Ausscheiden = Note 2-3

Alles in allem ergibt sich die Note 2-3, Tendenz eher zu 2. Ich vermute, dass die unglücklichen Formulierungen eher aus Unwissenheit entstanden sind.

Grüße, Heiko