Bewertung des Arbeitszeugnis

Hallo,

mein befristeter Arbeitsvertrag wurde nicht verlängert und ich habe dieses Zeugnis erhalten. Was haltet ihr davon?

Zuerst kommen Daten zur Unternehmung.

Herr xxxx, geb. am xxx in xxx, ist seit dem xxx in unserem Unternehmen beschäftigt.

Seine Einstellung erfolgte als Auszubildender für den Beruf des Industriekaufmanns.

Die Ausbildung erfolgte nach dem gesetzlich vorgegebenen Ausbildungsrahmenplan. Mit Fleiß und Sorgfalt eignete er sich die im Berufsbild „Industriekaufmann“ erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten an. Er nahm die ihm gebotenen innerbetrieblichen sowie außerbetrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten mit großen Interesse an.

Während seiner Ausbildungszeit hat Herr xxx folgende Abteilungen durchlaufen:

xxx
xxx

Im besonderen Maße engagierte sich Herr xxx während seiner Ausbildung in der Verkaufsabteilung. Aufgrund seiner guten Leistungen übernahm er bereits selbständig einen kleinen Sachbereich und erledigte die anfallende Sachbearbeitung sehr gewissenhaft und mit großer Sorfalt und Umsicht. Diesem Bereich widmete er auch seine Facharbeit.

Wir haben Herrn xxx als einen engagierten Auszubildenden kennen gelernt, der alle ihm übertragenen Aufgaben sehr gewissenhaft und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausführte. Er war pünktlich, fleißig und ehrlich. Seinen Vorgesetzten und Arbeitskollegen gegenüber war er ein angenehmer Mitarbeiter.

Am xxx legte Herr xxx vor der IHK xxx die Prüfung zum Industriekaufmann mit der Note sehr gut ab. Seit diesem Zeitpunkt ist Herr xxx im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages als kaufmännischer Angestellter in unserer Verkaufsabteilung tätig.

Der Aufgabenschwerpunkt in diesem Bereich umfasst insbesondere:

xxx
xxx

Wir bestätigen gern, dass sich Herr xxx zu einem qualifizierten Mitarbeiter entwickelt hat, der seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Er arbeitet sorgfältig und verantwortungsbewusst und zeigt bei der Erledigung seiner Aufgaben Initiative und Einsatz. Zudem führt er alle Aufgaben mit großer Umsicht, Wissen und Engagement aus.

Wir bescheinigen Herrn xxx gerne, dass sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden jederzeit einwandfrei ist.

Dieses Zwischenzeugnis ist auf Wunsch von Herrn xxx erstellt.

Hallo,

wie soll man ein Zeugnis bewerten, wenn aus diesem weder hervorgeht, was derjenige eigentlich gemacht hat, noch wie lange er im Unternehmen ist oder war?

Geht nicht.

Gruß

S.J.

Zeiten:
Im Unternehmen war ich 5 Jahre, davon 3 Jahre Ausbildung.
Was ich genau gemacht habe, ist doch zweitrangig. Diese Daten habe ich dem AG selber gegeben und er hat es so ins Zeugnis übernommen. Das passt also.

Mir gehts vorrangig um Formulierungen, wie z.B. „war/ist ein angenehmer Mitarbeiter“ oder „war pünktlich, fleißig und ehrlich“ etc.

Hallo thommy,

wenn Du eine seriöse Bewertung Deines Zeugnisses möchtest, dann stelle das Teil bitte KOMPLETT rein. Und wenn ich komplett sage, dann meine ich auch komplett. Das einzige was Du RAUSLASSEN kannst sind

  • Eigennamen
  • Firmenname
  • Geburtsdatum, so erwähnt
  • Adresse, so erwähnt

Alles andere muss rein - sonst vergiss es einfach.

*wink*

Petzi

Du weißt doch offenbar alles zum Thema Zeugnis
Hi!

Was ich genau gemacht habe, ist doch zweitrangig. Diese Daten
habe ich dem AG selber gegeben und er hat es so ins Zeugnis
übernommen. Das passt also.

Wenn DU doch solch ein Experte auf dem Gebiet bist, verstehe ich nicht, warum Du fragst…

Oh man!

Gruß
Guido

2 Like

Hallo,

Was ich genau gemacht habe, ist doch zweitrangig.

es ist also zweitrangig, ob jemand die Eingangspost sortiert und eingehende Telefonate angenommen oder verantwortliche Tätigkeiten im Betrieb wahrgenommen hat?

Und Du meinst, dass bei beiden Tätigkeiten das Zeugnis gleich aussehen würde.

Na ja, wenn Du es so genau weißt …

Gruß

S.J.

Zuerst kommen Daten zur Unternehmung.

Herr xxxx, geb. am xxx in xxx, ist seit dem xxx in unserem Unternehmen beschäftigt.

Seine Einstellung erfolgte als Auszubildender für den Beruf des Industriekaufmanns.

Die Ausbildung erfolgte nach dem gesetzlich vorgegebenen Ausbildungsrahmenplan. Mit Fleiß und Sorgfalt eignete er sich die im Berufsbild „Industriekaufmann“ erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten an. Er nahm die ihm gebotenen innerbetrieblichen sowie außerbetrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten mit großen Interesse an.

Während seiner Ausbildungszeit hat Herr xxx folgende Abteilungen durchlaufen:

Qualitätssicherung
Vieheinkauf/Abrechnung
Einkaufsabteilung
Verkaufsabteilung
Debitorenbuchhaltung

Im besonderen Maße engagierte sich Herr xxx während seiner Ausbildung in der Verkaufsabteilung. Aufgrund seiner guten Leistungen übernahm er bereits selbständig einen kleinen Sachbereich und erledigte die anfallende Sachbearbeitung sehr gewissenhaft und mit großer Sorfalt und Umsicht. Diesem Bereich widmete er auch seine Facharbeit.

Wir haben Herrn xxx als einen engagierten Auszubildenden kennen gelernt, der alle ihm übertragenen Aufgaben sehr gewissenhaft und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausführte. Er war pünktlich, fleißig und ehrlich. Seinen Vorgesetzten und Arbeitskollegen gegenüber war er ein angenehmer Mitarbeiter.

Am xxx legte Herr xxx vor der IHK xxx die Prüfung zum Industriekaufmann mit der Note sehr gut ab. Seit diesem Zeitpunkt ist Herr xxx im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages als kaufmännischer Angestellter in unserer Verkaufsabteilung tätig.

Der Aufgabenschwerpunkt in diesem Bereich umfasst insbesondere:

  • Betreuung eines festes Kundenstames
  • Beantwortung verschiedener Kundenanfragen
  • Angebotserstellung im vorgegebenen Rahmen
  • Auftragsbegleitung (Erfassung, Planung, Kontrolle/Überwachung)
  • Reklamationsbearbeitung
  • Messebetreuung (Organisation, Aufbau/Durchführung/Abbau, Nachbearbeitung)
  • Pflege der Artikel- und Kundenstämme
  • Gestaltung und Entwicklung von Verpackungsmaterialien
  • Rechnungsprüfung
  • Ermittlung des Umsatzes
  • Erstellung von Gutschriften und Bonusabrechnungen

Wir bestätigen gern, dass sich Herr xxx zu einem qualifizierten Mitarbeiter entwickelt hat, der seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Er arbeitet sorgfältig und verantwortungsbewusst und zeigt bei der Erledigung seiner Aufgaben Initiative und Einsatz. Zudem führt er alle Aufgaben mit großer Umsicht, Wissen und Engagement aus.

Wir bescheinigen Herrn xxx gerne, dass sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden jederzeit einwandfrei ist.

Dieses Zwischenzeugnis ist auf Wunsch von Herrn xxx erstellt.

Habs jetzt nochmal mit Tätigkeiten eingestellt.

Hallo,

leider fehlen konkrete Erfolge.

Im großen und ganzen erledigt der Mensch seinen täglichen Routine Job, sticht aber nicht besonders hervor.

Gruß

S.J.

Ja gut. Solche Erfolge habe ich tatsächlich auch nicht vorzuweisen, da ich im Grunde stinknormaler Sachbearbeiter bin/war.

Kann ich denn einigermaßen beruhigt mit dem Zeugnis nach draussen gehen, oder sollte etwas zwingend geändert werden?