Bewertung einer Gesellschaft

Vor etlichen Jahren hatte ich mal gelernt, doch inzwischen wieder
vergessen, dass man eine Gesellschaft auf gewisse Kriterien hin
untersucht. Irgendwo in meinem Cortex steckt noch der Begriff
„Sektoren“. Also: Landwirtschaft, produzierendes Gewerbe und
Dienstleistung. Jetzt bräuchte ich echt mal Nachhilfeunterricht, wie
man eine Gesellschftsordnung nach diesen Kriterien bewertet.
Mit Gruß in die Runde, Alexander

Hi Alexander,

die Begriffe Landwirtschaft, produzierendes Gewerbe und Dienstleistung deuten nicht auf

Gesellschftsordnung

sondern auf die Wirtschaft (-sform, -skraft, -…) eines Landes hin.

Gruß Ralf

fourastié
hi alexander,

sicher meinst du das sektorenmodell von fourastié!

danach ist eine gesellschaft zuerst rein agrarisch geprägt (agrarsektor = 100%). später kommt der industrielle sektor dazu und ersetzt den grössten teil des agrarsektors (industrielle phase). bei weiterentwicklung einer gesellschaft dann wird ein grosser teil des agrarsektors durch den dienstleistungssektor ersetzt, der agrarsektor bleibt klein (dienstleistungsphase). es gibt dazu die klassische graphik, welche die prozentualen anteile der drei sektoren im verlauf der zeit zeigt.

das modell von fourastié wurde von verschiedenen leuten weiterentwickelt. zb mit der zugabe eines wissenssektors in der neuzeit.

ich hoffe, ich konnte dir helfen.

liebe grüsse
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ralf,
natürlich hast du Recht. Nie wollte ich „Gesellschftsordnung“
schreiben, sondern „Entwicklungsstand“. Einfach blöd gelaufen. Bei mir
kommen solche Fehlleistungen schon mal vor. Aber mit den „Sektoren“
habe ich mich nicht geirrt.

Gruß, Alexander