Angenommen Frau XY bekommt folgendes Arbeitzeugnis (siehe Auszug)wie wäre dies zu bewerten?
Während der Fachausbildung wurde Frau XY mit den Aufgaben und Gliederungen unseres Aussendienstes sowie der Wettbewerbssituation bekannt gemacht. Ihr wurden Kenntnisse und in allen von der ABC Gesellschaft und deren Produktpartnern angeboten Produkten vermittelt. Darüber hinaus wurde Sie an die Methoden und Techniken des Versicherungsverkaufes herangeführt und es wurden ihr die Verfahren der systematischen Arbeitsplanung und Arbeitsorganisation veranschaulicht.
Nach erfolgreichem Abschluss der Fachausbildung wurde Frau XY (…) als Partnerverkäuferin übernommen. Als Partnerverkäuferin hatte Sie die Aufgabe, ih Ihrer Vertriebsagentur die Mitarbeiter im Zweitberuf zu betreuen sowie neue Mitarbeitert im Zweitberuf zu fördern und diese nach den Richtlinen der Geselllschaft einzuarbeiten und zu fördern.
Des Weiteren hatte sie für alle von den ABC Gesellschaft und deren Produktpartner angebotenen Produke selbst und durch die von ihr zu betreuenden nachgegliederte Organisation zu werben. Insbesonder gehörten auch die Vermittlung von bestandsfestem Geschäft, die Betreuung von Kunden sowie die bedarfsgerechte Beratung von Interessenten und Kunden zu Ihren Aufgaben.
Zusätzlich hatte Frau XY die Aufgabe, eine zielgerichtete Bestandserhaltung und -pflege vorzunehmen, die Produktions-, Organisations- und Bestandziele der von Ihr geführten Vertriebsagentur zu erreichen und Kontakte zu Geschäftspartner auf- bzw auszubauen und zu pflegen.
Frau XY verfügt über ein gutes Fachwissen und erledigte die Ihr übertragenen Aufgaben zu unsere vollsten Zufriedenheit. Ihr persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzen, Mitarbeitern und Kunden war stets einwandfrei.
Mit dem heutigen Tag scheidet Frau XY auf eigenen Wunsch aus unseren Diensten aus. Wir danken Frau XY für die Zusammenarbeit und wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute.