Bewertung für Mountenbike

Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir ein neues Mountenbike zu kaufen. Ich hab mir hier viele Beiträge durchgelesen und mir auf Grundlage eurer Tipps und Antworten ein Mountenbike gesucht, dass mir vom Preis gefällt und (da brauche ich jetzt eure Hilfe) die Technik etwas taugt.

Es ist ein Bulls King Cobra Disc
http://www.bulls-kingcobra.de/index.php/bulls-kingco…

Das gibt es ab 600-800 Euro je nach Händler. Ist das Fahrrad von der Technik her OK?

Ich hab mir ausgerechnet, dass ich so ca. 2000-4000 Kilometer im Jahr fahre. Bevorzugt fahre ich Feld- und Waldwege (auch unbefestigte „Trampelpfade“ wo teilweise Wurzelwerk der Bäume raus schaut.) Eher selten bin ich auf Radweg und Straße unterwegs.

Gruß Mike

hallo,

für den preis ist das gebotene wohl im rahmen des üblichen bei einer fachhandelsmarke. zur orientierung: ein gutes preisleistungsverhältnis bieten auch cube oder stevens. bei deiner angepeilten fahrleistung würde ich aber über ein geringfügig höheres investment nachdenken. grade die 1000euro-klasse ist scharf kalkuliert und so oft schon ziemlich gut ausgestattet.

beim versender kriegt man natürlich für das geld was besseres:
600 euro: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_…
800 euro: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_…
1000 euro: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_…

beim 600euro-bike gibts schon eine federgabel die den namen verdient, die beiden anderen bieten dann schon federungs-oberklasse. die restlichen komponenten sind ebenfalls der preisklasse mehr als angemessen. wer meine beiträge hier schon länger liest weiß dass ich früher gern poison empfohlen habe, aber dieses jahr ist radon einfach unschlagbar im preisleistungsverhältnis. meine empfehlung hat also nichts mit der firma an sich zu tun, man kriegt nur einfach grade nirgends mehr rad fürs geld.

natürlich hat der kauf beim versender nachteile: probefahren ist nicht drin, es sei denn der versender sitzt zufällig in erreichbarer nähe (radon: bonn, poison: neuwied, canyon: koblenz). grade mal eben wartungsarbeiten oder reparaturen erledigen lassen fällt auch aus und mancher fachhändler vor ort schlägt bei versenderbikes gerne was drauf, wenn er sie überhaupt anfasst. das sollte man immer noch bedenken, auch wenn der ausstattungsunterschied bei gleichem preis oft erheblich ist.

grüße
crazyeddie

Hallo crazyeddie,

danke für die vielen Infos die du mir gegeben hast. Du schreibst unter anderem, das die Gabel „so verstehe ich es zumindest“ nichts taugt. Kannst du mir sagen wo da der Unterschied liegt? Ich würde gerne verstehen worauf man da achten muss.

Vom Preis her sind eigentlich die 600 Euro die oberste Schmerzgrenze. (Ich gebe sogar zu, dass ich bei der Preiskategorie 250 - 400 Euro angefangen habe zu suchen da ich mit meinem bisherigen „Baumarktrad“ für 250 Euro bisher ganz zufrieden war. Ich möchte mir aber nun etwas höherwertiges zulegen.) Ich möchte aber beim Fahrradhändler zumindest ein etwas Ahnung haben.

Gruß Mike

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr ein Bulls King Cobra Disc als Zweitrad gegönnt und so mittlerweile meine Erfahrungen gemacht :wink: :

Das Rad ist gut, aber die Federgabel in der Tat für etwas schwerere Menschen nicht gerade das „Beste“. Sie ist relativ weich und bei Steigungen taucht sie derart tief ein, dass das Rad „bockt“ wie ein Maultier :wink: Gott sei dank hat das Rad für solche Fälle einen Lock-Out :wink:

Ausserdem neigen die Bremshebel dazu, nach längerem Nichtgebrauch zu „klackern“, bzw. sich nicht einwandfrei zurückzustellen. Das verschwindet nach ein paar Betätigungen nach dem Winter wieder.

Ich besitze noch ein („eine Liga“ besseres, aber vormals auch 300 EUR teureres) Cross-Trekking-Rad von Focus mit einer RSX-Feder, die deutlich „härter“ ist. Für „etwas schwerere“ Menschen ist eine härtere Gabel bei Steigungen weitaus besser zu gebrauchen.

Da Du ja eh an ein Hardtail denkst, muss es ja offenbar nicht wirklich ins Gelände, wo die weiche Gabel vermutlich eher von Vorteil sein dürfte (wobei ich mir dann ein Fully gönnen würde :wink:)

Kurz um: wieviel wiegst Du ? :wink:

Gruß vom
Schnabel

Hallo Schnabeltasse,

danke für dein Feedback, ich wiege (zur Zeit noch) 86 Kilo, Tendenz sinkend :smile: Aber, ich muss gestehen, dass ich gerade im Fahrradgeschäft war. Dort habe ich das King Kobra Disc ausprobiert. Ich habe aber mit dem Verkäufer gesprochen und wollte auf euren Rat hin ein Rad testen dass etwas wertiger ist. Er hat mir ein Focus (ich weiß jetzt nicht mehr genau welches) gegeben. War definitiv vom Fahren ein Unterschied. Nach einer ausführlichen Beratung und weiterer Testfahrten habe ich mich nun doch für eine Rad entschieden das teurer ist. Ich habe mir heute Vormittag ein King Kobra Suprem mit 29" Reifen gekauft, da für mich das Fahren mit den größeren Reifen deutlich angenehmer war. So gesehen hat zuletzt die Probefahrt und mein Bauchgefühl entschieden.

Ich hoffe jetzt zerreißt keiner das Rad das ich gekauft habe in der Luft :smile: Aber ich bin damit gleich mal 10 Kilometer heim gefahren und war begeistert.

LG Mike