Hallo,
Was gibt es für Bewertungsgruppen bei der Schweißprüfung (B, C) und was bedeuten diese?
Danke Gruß
Josch
Hallo,
Was gibt es für Bewertungsgruppen bei der Schweißprüfung (B, C) und was bedeuten diese?
Danke Gruß
Josch
Hallo,
ich weiß nicht welche Bewertungsgruppen bei einer Schweißprüfung gefragt sind aber bedeuten tun sie folgendes:
B(hohe Anforderungen)- schwingend hoch beanspruchte Nähte,volle Ausnutzung der Festigkeitswerte,Leichtbaukonstruktionen, bewegl. Teile hoher Beanspruchung (Hebel,Schwingen,Achsen etc.)
C(mittlere Anforderungen)- mittlere Schwingbeanspruchung (Maschinengestelle,Rahmen,Ständer…)
D (niedrige Anforderungen)- schwingend wenig beanspruchte Teile
hoffe konnte helfen
Gruß Olaf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Was gibt es für Bewertungsgruppen bei der Schweißprüfung (B,
C) und was bedeuten diese?
Ich glaube eher, daß es sich hier um die Bwewertungsgruppen der Schweißnähte nach DIN EN 25817 handelt.
Hier wird festgelegt, welche Art von Ungänzen und in welcher Häufung auftreten darf.
Die schärsfte Bewertung erfolgt nach „C“.
Hilfreicher Gruß
Rochus