Bewilligung der Krankenkasse nachvollziehbar?

Hallo,

ich habe mal eine Frage:
Wenn die Krankenkasse eine Kostenbewilligung erteilt, wie kann ich die nachvollziehen. nscheinend gibt es ja Kostentabellen, nach denen die vorgehen, in denen übliche Sätze festgehalten sind.

UNd kann so ein Bewilligungsbescheid nachträglcih einfach noch herunterkorrigiert werden.

Es wird z.B. eine Kostenbewilligung für eine Echthaarperücke in Höhe von y EUR beantragt. daraufhin wird eine Kostenbewilligung für einen Haarersatz (ohne nähere Definition) für eine Tragezeit von 12 Monatene erteilt in Höhe von X Eur.
Aufgrund des Bewilligungsbescheids (der wesentlich niedriger ist, als der beantragte Haarersatz) wird ein anderer Haarersatz ausgesucht, der in dem Kostenrahmen liegt, wie er bewilligt wurde. Dabei handelt es sich um eine Kunsthaarperücke.

4 Monate später kürzt die Versicherung den Bewilligungssatz auf die Hälfte zurück (bei gleicher Tragedauer)und die Mehrkosten sollen durch den Patienten getragen werden.

Kann das sein?
Anscheinend ist der Krankenkasse bei ersten Bewilligungsbescheid ein Fehler unterlaufen, da es sich bei dem Hohen Betrag für die Echthaarperücke wohl um eine Tragezeit von 24 Moanten handeln sollte, aber der bewilligungsbescheid wurde auf 12 monate ausgestellt. Das kann doch nciht zu lasten des Patienten gehen, oder?

Das Problem ist:

Wenn ein Amt einen Fehler macht und deswegen zuviel Geld auszahlt/bewilligt, ist es natürlich gezwungen, diesen Fehler zu korrigieren. Andersrum wäre es ja auch so, dass du gern das Geld hättest, das dir zusteht.