Hallo,
Wie oft wird eine Knirscherschiene von der Krankenkasse bewilligt? In meinem Bekanntenkreis gibt es Theorien zwischen halbjährlich und alle zwei Jahre.
Viele Grüße
Hallo,
Wie oft wird eine Knirscherschiene von der Krankenkasse bewilligt? In meinem Bekanntenkreis gibt es Theorien zwischen halbjährlich und alle zwei Jahre.
Viele Grüße
Hallo,
es gibt hier keine Regelung bzw. Vorgabe. Das ist immer ganz vom Patienten abhängig. Grundsätzlich wird eine neue Schiene bewilligt, wennn die alte „durchgeknirscht“ ist und das ist beim einen nach einem halben Jahr und beim anderen eben erst nach 2 oder 3 Jahren.
Gruß
Ralf
Hallo!
Wenn der Arzt das für notwendig erachtet, kann er dir eine Aufbissschiene verschreiben. Auf der anderen Seite muss man sich natürlich fragen: „Wie oft brauche ich eine neue Schiene?“ Sowas hält doch normalerweise ziemlich lang. Wenn dein Zahnarzt dir eine Schiene nach der anderen verordnet, wird die Krankenkasse selbstverständlich schon mal nachfragen. Jedoch kann der Arzt auf dem Antrag an die Krankenkasse auch vermerken warum eine erneute Versorgung mit einer Knirscherschiene notwendig ist (zum Beispiel weil die alte kaputt gegangen ist).
Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
Hallo,
da gibt es keine Theorie wenn die Schiene kaputt ist, wird der Zahnarzt die Kostenübernahme für eine neue Schiene stellen. Normalerweise sollten diese Schienen schon 1 Jahr und länger halten. Falls weniger, sollte der Zahnarzt dies begründen, dann spricht nichts gegen eine erneute Bewilligung durch die Krankenkasse.
Mfg
Matthias
Hallo,
leider kann ich Ihre Frage nicht beantworten.
Gruß, Christian
Leider kann ich Ihnen nicht weierhelfen, da grundsätzlich der Arzt die Entscheidung für eine neue Versorgung trifft.
Hallo,
theoretisch unbegrenzt. Eine neue Knirscherschiene ist ja nur dann notwendig wenn die alte kaputt geht und dann ist eine Ersatzbeschaffung problemlos. Wenn die allerdings zu oft kaputtgeht stellt sich die Kasse irgendwann die Frage ob man fürsorglich genug mit den Sachen umgeht.
MfG
Thomas H.