Hallo,
Unabhängig davon, dass ich finde, beide Vertragspartner sollten fair miteinander umgehen,
Ja, sehr richtig.
sehe ich da schon eine gewisses Risiko > es gibt sogenannte vorvertragliche Aufklärungspflichten (und Offenbarungspflichten); d.h. beide (zukünftige) Vertragspartner sind verpflichtet den anderen Vertragspartner (ungefragt) von Umständen zu unterrichten, bei denen davon auszugehen ist, dass der Vertragspartner in Kenntnis den Vertrag wohl nicht abgeschlossen hätte.
Und wenn davon auszugehen ist, dass beiden Vertragspartner die gesetzlichen Kündigungsfristen bekannt sind?
Ein Vermieter, der etliche Besichtigungstermine durchführt um den für ihn passenden Mieter zu finden, wird sicherlich nicht erfreut sein, wenn er nach ein paar Monaten erneut Zeit+Geld für die nächste Mietersuche aufwenden muss.
Na sows lässt er doch den Mieter über die Maklerprovision bezahlen.
Ich kenne nun kein Urteil, dass auf den beschriebenen Sachverhalt zutreffen würde und sicher sind solche Fälle Einzelfallurteile. Aber schlimmstenfalls könnte das weitreichende Folgen haben.
mal zum Einlesen:
http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/a1/anfech…
Naja, da geht es aber um den Vermieter und nicht den Mieter. Dieses Urteil kann man also nicht unbedingt heranziehen, da die Gerichte den Privatmenschen als schutzbedürftiger ansehen als den Unternehmer, hier in der Form des Vermieters. Für den läuft das eben unter unternehmerisches Risiko. Das bedeutet auch, dass er nicht für jede Wohnung an jedem erdenklichen Ort in Deutschland Anspruch auf Verhältnisse wie in der München hat.
Der Vermieter kann gewünschte längere Vertragszeiten einfach vereinbaren, wenn er darauf wert legt. Das kann dieses Risiko senken, gleichzeitig kann es das Risiko erhöhen, dann gerade keinen Mieter zu finden. Ansonsten muss er wohl in der beschriebenen Lage schon froh sein, wenn ihm dieser Mieter schon länger vor der Kündigungsfrist zu verstehen gibt, dass das Mietverhältnis zum Tag X enden soll. Dann hat der Vermieter auch länger Zeit sich um neue Mieter zu kümmern oder den Makler kümmern zu lassen.
Grüße