Bewusstlosigkeit erkennen

Hallo ihr lieben!

Ich arbeite in einem Teen- und Jugendkreis mit und letztens hatten wir ein paar Schwierigkeiten mit einem Jugendlichen, der es offenbar lustig fand, bewusstlos zu spielen und uns damit zu erschrecken. D.h. er lag reglos am Boden, schien nicht ansprechbar und atmete sehr flach und keiner von uns hat zunächst gemerkt, dass er nur bewusstlos tat. Erst als wir den Notarzt rufen wollten, da sich sein Zusatnd nicht verbesserte, hat sein Freund die Situation schließlich aufgeklärt.
Mittlerweile haben wir mit den Leuten ausführlich über derartige Aktionen gesprochen und ich denke, sie haben erkannt, dass ein derartiges Verhalten nicht gerade lustig ist.

Allerdings interessiert es mich jetzt doch sehr, wie ich erkennen kann, ob jemand tatsächlich bewusstlos ist oder nur so spielt. Ich meine, gibt es irgendwelche untrüglichen Anzeichen dafür, z.B. ein extrem schwacher Puls o.Ä., an dem man erkennen kann, ob die Lage tatsächlich ernst ist?

Ich würde mich über sachliche Antworten zu meiner Frage sehr freuen.

Allerdings interessiert es mich jetzt doch sehr, wie ich
erkennen kann, ob jemand tatsächlich bewusstlos ist oder nur
so spielt. Ich meine, gibt es irgendwelche untrüglichen
Anzeichen dafür, z.B. ein extrem schwacher Puls o.Ä., an dem
man erkennen kann, ob die Lage tatsächlich ernst ist?

Zwicken. Oder mit einer Nadel langsam in die Haut stechen (nicht drei Zentimeter tief!)

Wirkt zu 100%

Also, ich hab in meinem Leben schon des öfteren „den Sittich gemacht“ und die Ohnmacht ging jedesmal einher mit einer Leichenblässe (v.a. auch die Lippen!) und ich war am ganzen Körper plötzlich schweißnass.

Also, ich hab in meinem Leben schon des öfteren „den Sittich
gemacht“ und die Ohnmacht ging jedesmal einher mit einer
Leichenblässe (v.a. auch die Lippen!) und ich war am ganzen
Körper plötzlich schweißnass.

Nunja, diese Lippenblässe kann man ja auch anschminken, da reicht schon ein bisschen Penatencreme aus, die Nässe lässt sich auch improvisieren - habe ich bei einer Pubertierende so einmal erlebt.

Ich empfehle diese leichten „Ohrfeigen“, wenn das nicht reicht, kann man ja auch einen größeren Schluck kaltes Wasser ohne Ankündigung ins Gesicht der/des „Ohnmächtigen“ schwappen.

Dann dürfte sich zeigen, ob es sich um ein Schauspiel gehandelt hat oder ob man es mit einem echten Patienten zu tun hat.

Hallo Conny,

letztes Jahr war ich in einem Erste-Hilfe-Kurs und da kam diese Frage auch auf. Die Kursleiterin verriet uns diesen Trick: Nimm den Arm des Bewußtlosen und halte seine Hand über sein Gesicht. Dann lass sie fallen. Jemand, der nicht bewußtlos ist, wird reflexhaft seine Hand zurückziehen. Nur jemand, der wirklich bewußtlos ist, schlägt sich selbst ins Gesicht.
Soweit mein Tipp als absoluter medizinischer Laie. Vielleicht bestätigt ja noch ein/e Experte/in diesen Tipp.

Gruß, Sigrid

Wie verkorkst geht’s denn noch?

Ich empfehle diese leichten „Ohrfeigen“, wenn das nicht
reicht, kann man ja auch einen größeren Schluck kaltes Wasser
ohne Ankündigung ins Gesicht der/des „Ohnmächtigen“ schwappen.

Und mal wieder - wie immer - ein ausschließlich beschissener Ratschlag von Dir.

Das angesprochene Problem (Erkennen einer Bewusstlosigkeit) ist eines, welches u.a. in Erste Hilfe-Kursen thematisiert wird, und da haben sich viele kluge Leute lange Gedanken drüber gemacht.

Sie sind einhellig zu dem Schluss gekommen, dass man bitte genau nicht ins Gesicht schlägt. Auch keine „leichte“ Ohrfeige, das Gesicht ist absolute Intimspäre eines Menschen, Berührungen im Gesicht werden von Bewusstseinstrüben als „Angriff“ empfunden, als Bedrohung, gegen die sie versuchen sich zu wehren, und bei jemandem, der das „nur spielt“ ist das ebenfalls eine unzulässige und vor allem unnötige Verletzung seines innersten Privatbereiches.

Erst recht schüttet man denen kein Wasser ins Gesicht, an dem ein echter Bewusstloser bei Aspiration ersticken kann.

Das Mittel der Wahl, um den Grad des Bewusstseins zu testen ist ein „Kneifen mit Drehung“ im Bereich unterhalb des Schlüsselbeins - dieses ist keine _besonders_ intime Zone, es besteht keinerlei Verletzungsgefahr wie bei ähnlich bescheuerten Tips wie „in die Nasenscheidewand kneifen“ und diese Maßnahme setzt einen wirksamen Schmerzreiz.

.m

PS: Auch aus Eigenschutzgründen verbietet sich die Ohrfeige - es hat sich mit Jahren nämlich herausgestellt, dass allzu oft diese „wohlmeinenden Dam- und Herrschaften“ ganz ohne böse Absicht, aber mit Fug und Recht die Faust desjenigen auf der Nase hatten.

9 Like

Hallo Conny!

Ich kann Dir sagen, was wir im Studium in den Notfallseminaren gelernt haben, wie man das Bewußtsein überprüft.

Uns wurde beigebracht, einen Schmerzreiz zu setzen, der gleichzeitig keine Schäden verursacht. Wenn die Person simuliert, hat sie einen kurzen Schmerz verdient und überlegt sichs das nächste Mal vielleicht, wenn nicht, macht man damit nichts kaputt und weiß schnell Bescheid.

Wenn man einen Stift o.ä. zur Hand hat, kann man diesen quer über/auf einen Fingernagel legen und dann drücken. Kann man mal an sich selbst ausprobieren - ist ziemlich unangenehm. Gleichzeitig bekommt man ein Gefühl dafür, wie stark man drücken muß.

Was auch geht (und ohne Hilfsmittel), ist die Finger abzuknicken und mit den mittleren Fingergelenken über die Rippen nahe des Brustbeins auf und ab zu schaben. Geht schnell - und da macht man nun wirklich nix kaputt. Soll schon ein „hubbelndes“ Gefühl geben, aber wenn man den Brustkorb dabei eindrückt, hat man (zu früh) mit der Herzmassage begonnen…

Dritte Möglichkeit: Ins Ohrläppchen kneifen (nicht mit Ohrring). Dann aber feste und mit Fingernagel, muß halt weh tun.

Ich persönlich bevorzuge die Brustbein-Geschichte, weil ich da am wenigsten Sorge habe, daß ich das falsch dosieren könnte.

Viel Erfolg - und erinner Deine Schützlinge mal an die Junge-und-der-Wolf-Geschichte!

Hi,
scheinbar bewusstlose Leute zu kneifen oder zu zwicken ist natürlich ein Weg, um herauszufinden, ob tatsächlich eine Bewusstlosigkeit vorliegt.
Bei einer Ohnmacht drehen sich die Augen wie beim schlafen nach oben. Würdest Du jetzt versuchen, die Augenlider mit dem Finger nach oben zu ziehen, würden die Augen in der nach oben gerichteten Stellung bleiben. Liegt hingegen keine Ohnmacht vor, gehen die Augäpfel automatisch in ihre normale Stellung zurück.
Ausserdem geben die meisten Bewusstlosen Schnarchgeräusche von sich, da die Zunge die Atemwege blockiert.
VG Renate

Ich empfehle diese leichten „Ohrfeigen“, wenn das nicht
reicht, kann man ja auch einen größeren Schluck kaltes Wasser
ohne Ankündigung ins Gesicht der/des „Ohnmächtigen“ schwappen.

Und mal wieder - wie immer - ein ausschließlich beschissener
Ratschlag von Dir.

Tz tz tz, wer vergreift sich denn da mal wieder im Ton…

Das Mittel der Wahl, um den Grad des Bewusstseins zu testen
ist ein „Kneifen mit Drehung“ im Bereich unterhalb des
Schlüsselbeins - dieses ist keine _besonders_ intime Zone, es
besteht keinerlei Verletzungsgefahr wie bei ähnlich
bescheuerten Tips wie „in die Nasenscheidewand kneifen“ und
diese Maßnahme setzt einen wirksamen Schmerzreiz.

Der Ort der Wahl sollte etwas anderes sein als die Brust, bei Frauen koennte das sonst ein bisschen andere Folgen haben…

3 Like

Schmerzreiz setzen - aber richtig

Ich empfehle diese leichten „Ohrfeigen“, wenn das nicht
reicht, kann man ja auch einen größeren Schluck kaltes Wasser
ohne Ankündigung ins Gesicht der/des „Ohnmächtigen“ schwappen.

Und mal wieder - wie immer - ein ausschließlich beschissener
Ratschlag von Dir.

Tz tz tz, wer vergreift sich denn da mal wieder im Ton…

Besser, als sich an Bewusstlosen zu vergreifen.

Das Mittel der Wahl, um den Grad des Bewusstseins zu testen
ist ein „Kneifen mit Drehung“ im Bereich unterhalb des
Schlüsselbeins - dieses ist keine _besonders_ intime Zone, es
besteht keinerlei Verletzungsgefahr wie bei ähnlich
bescheuerten Tips wie „in die Nasenscheidewand kneifen“ und
diese Maßnahme setzt einen wirksamen Schmerzreiz.

Der Ort der Wahl sollte etwas anderes sein als die Brust, bei
Frauen koennte das sonst ein bisschen andere Folgen haben…

Um an die Brust zu kommen, muss man sich schon ziemlich weit vom
Schlüsselbein entfernen. Gemeint ist die „Kuhle“, die entsteht,
wenn Du die Schultern nach vorn ziehst.

Aber der von Dir genannte Grund ist u.a. ein gutes Argument gegen
das hier auch schon genannte Reiben mit den Fingerknöcheln über’s
Brustbein - zumal dort u.U. auch Teile des BH sitzen, die dann doch
einen Blauen Fleck oder je nach Ausgestaltung sogar kleine Wunden
verursachen können.

Gruß,

Malte

Besser, als sich an Bewusstlosen zu vergreifen.

Touche. Allerdings moechte ich nur hinzufuegen, das ich mir bei so einem ein kleiner Rotzloeffel, der sowas lustig findet wenn andere in Panik ausbrechen, wenig bis gar keine Gedanken ueber dessen Intimsphaere oder Gesundheitszustand mache. Den zwicke ich noch ganz woanders hin. Aber das ist eine andere Geschichte.

Um an die Brust zu kommen, muss man sich schon ziemlich weit
vom
Schlüsselbein entfernen. Gemeint ist die „Kuhle“, die
entsteht,
wenn Du die Schultern nach vorn ziehst.

Hm, fass mal einer Frau dahin…

Aber der von Dir genannte Grund ist u.a. ein gutes Argument
gegen
das hier auch schon genannte Reiben mit den Fingerknöcheln
über’s
Brustbein - zumal dort u.U. auch Teile des BH sitzen, die dann

Relativ. Ich wuerde sagen der Vorschlag einer Medizinstudentin gefaellt mir da besser als Deiner.

4 Like

Allerdings moechte ich nur hinzufuegen, das ich mir
bei so einem ein kleiner Rotzloeffel, der sowas lustig findet
wenn andere in Panik ausbrechen, wenig bis gar keine Gedanken
ueber dessen Intimsphaere oder Gesundheitszustand mache. Den
zwicke ich noch ganz woanders hin. Aber das ist eine andere
Geschichte.

Yep, darum kann man sich dann hinterher kümmern. Dazu sei noch
angemerkt, dass es auch noch sein kann, dass die Kids ein anderes,
nicht weniger dummes Spielchen spielen und sich selbst kurzzeitig
tatsächlich bewusstlos machen. Das geht mit etwas einfacher
Atemtechnik sehr zuverlässig, und war zu meinen Schulzeiten recht
beliebt.

Um an die Brust zu kommen, muss man sich schon ziemlich weit vom
Schlüsselbein entfernen. Gemeint ist die „Kuhle“, die entsteht,
wenn Du die Schultern nach vorn ziehst.

Hm, fass mal einer Frau dahin…

Dutzendmal gemacht. Kam immer besser an als die Ohrfeige :wink:

Aber der von Dir genannte Grund ist u.a. ein gutes Argument gegen
das hier auch schon genannte Reiben mit den Fingerknöcheln über’s
Brustbein - zumal dort u.U. auch Teile des BH sitzen, die dann

Relativ. Ich wuerde sagen der Vorschlag einer Medizinstudentin
gefaellt mir da besser als Deiner.

Das bleibt Dir unbelassen, „meine“ Variante ist Lehrmeinung der mir
bekannten „Ausbilder für Ausbilder für Erste Hilfe“ und auch
Rettungsdienstschulen, und das sind schließlich ausnahmsweise genau
die Leute, die mit Abstand am häufigsten sowas machen :smile: Meine Lehrunterlagen sprechen übrigens von „gar kein Schmerzreiz“, sondern nur von „Rütteln“. Aber damit kann man "Scherzbolde halt nicht entlarven :smile:

Gruß,

Malte

2 Like

Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Mühe.

Ich hoffe zwar sehr, dass uns solche „lustigen“ Situationen in Zukunft erspart bleiben, aber man weiß ja nie… jedenfalls habe ich dank euch jetzt einige nützliche Tipps erhalten.

Grüße,
Conny

da haben sich viele kluge Leute lange Gedanken
drüber gemacht. Sie sind einhellig zu dem Schluss gekommen, dass man
bitte genau nicht ins Gesicht schlägt.

Von (Faust)-schlägen war auch nicht die Rede :wink:.

Und wer hat sich diese leichten Ohrfeigen ausgedacht, die auch empfohlen wurden? Vielleicht die gleichen klugen Leute, die es heute wieder anders wollen und morgen wieder so, wie früher :smile:.

Auch keine „leichte“ Ohrfeige, das Gesicht ist absolute Intimspäre
eines Menschen, Berührungen im Gesicht werden von Bewusstseinstrüben
als „Angriff“ empfunden, als Bedrohung, gegen die sie versuchen
sich zu wehren

Hoppla - das hast du aber theoretisch sehr schön dargelegt, Malte :smile:
Da sieht man doch mal wieder, dass zwischen Theorie und Praxis oft erhebliche Lücken klaffen.

Und mal wieder - wie immer - ein ausschließlich beschissener
Ratschlag von Dir.

Beim Lesen deiner Artikel fällt auf, dass du zum Teil sehr unhöfliche Sätze formulierst. Bist du in solch einem Umfeld aufgewachsen, dass du es gar nicht anders kennst? Das stelle ich mir schlimm vor.

und bei jemandem, der das „nur spielt“ ist das
ebenfalls eine unzulässige und vor allem unnötige
Verletzung seines innersten Privatbereiches.

Hier geht es mal wieder um die Frage der Erziehung. Auch Jugendliche müssen sich in der Gruppe an Regeln halten, wenn sie auch ihre Rechte einfordern. Aber das ist ein anderes Thema, daher sei dies nur kurz erwähnt.

Freundliche Grüße, damit auch du es lernst :smile:, A.

4 Like

da haben sich viele kluge Leute lange Gedanken
drüber gemacht. Sie sind einhellig zu dem Schluss gekommen, dass man
bitte genau nicht ins Gesicht schlägt.

Von (Faust)-schlägen war auch nicht die Rede :wink:.

Eine Ohrfeige ist ein Schlag. Also: Du lügst. Es war von Schlägen die Rede.

Und wer hat sich diese leichten Ohrfeigen ausgedacht, die auch
empfohlen wurden? Vielleicht die gleichen klugen Leute, die es
heute wieder anders wollen und morgen wieder so, wie früher

Nein, eben die nicht, sondern die, die aus alten Fehlern gelernt haben.

Auch keine „leichte“ Ohrfeige, das Gesicht ist absolute Intimspäre
eines Menschen, Berührungen im Gesicht werden von Bewusstseinstrüben
als „Angriff“ empfunden, als Bedrohung, gegen die sie versuchen
sich zu wehren

Hoppla - das hast du aber theoretisch sehr schön dargelegt,
Malte :smile:
Da sieht man doch mal wieder, dass zwischen Theorie und Praxis
oft erhebliche Lücken klaffen.

Da sieht man mal, dass Du von der Praxis scheinbar keine Ahnung hast.
Diese „Darlegung“ kommt directement aus der Praxis, Herzchen. Was hast Du schon für eine Ahnung?

Und mal wieder - wie immer - ein ausschließlich beschissener
Ratschlag von Dir.

Beim Lesen deiner Artikel fällt auf, dass du zum Teil sehr
unhöfliche Sätze formulierst. Bist du in solch einem Umfeld
aufgewachsen, dass du es gar nicht anders kennst? Das stelle
ich mir schlimm vor.

Höflichkeit wem Höflichkeit gebührt. Bist Du in einem Umfeld aufgewachsen, in dem man hilflose Menschen schlägt? Schlägst Du auch Deine Kinder?

Hier geht es mal wieder um die Frage der Erziehung.

Nein, hier geht es um Verhalten gegenüber Bewusstlosen. Um Erziehung kann man sich wie ich erwähnte hinterher kümmern. Und auch in der Erziehung haben Schläge nichts zu suchen, aber Du scheinst es ja zu befürworten, Schwächere zu schlagen. Für solche Leute wie Dich hab ich dann auch keine Höflichkeit mehr übrig.

Freundliche Grüße, damit auch du es lernst :smile:, A.

Von Dir kann hier keiner was lernen.

2 Like

Eine Ohrfeige ist ein Schlag. Also: Du lügst. Es war von
Schlägen die Rede.

Ihr fangts Euch jetz glei alle zwoa a Packl Fotzn ei! Schlimm sowas, Ruhe jetzt!

2 Like

Im Erste-Hilfe-Kurs habe ich gelernt, man soll die Person kneifen und zwar an der weichen haut auf dem Schlüsselbein. Das zwiebelt.

Aber die Variante mit der Hand aufs Gesicht fallen lassen ist für Leute die es spielen ja noch besser :wink:

Grüße

Laralinda