Bewusstsein des dritten Stands im 18. Jh

Hallo =)

Ich schreibe seit einiger Zeit an einer Geschichte, in der u.a. eine Person mit einem Zeitzeugen der prä-napoleanischen Zeit, also um die Jahrhundertwende 1790/1800 in Frankreich gelebt hat, ein paar Gespräche führt.

Nun wollte ich keinen Historienroman daraus machen, allerdings sehr ungern Schwachsinn produzieren. Also habe ich mich reichlich über diese Epoche informiert, auch wie das Leben auf dem Land außerhalb der Städte ausgesehen hat.

Allerdings interessiert mich nun, in wie weit die Bauern und einfachen Leute sich selbst bewusst waren.
Damit meine ich nicht, ob sie wussten, dass sie leben und irgendwann sterben. :wink:
Sondern eher, ob sie überhaupt wussten, wo genau sie sich im Land befinden, wo die nächsten großen Städte (z.B. Paris etc.) liegen, welches Jahr man schreibt, überhaupt genaue Tage für Ereignisse festmachen konnten (Geburtstag, Weihnachten, Osten, …), wichtige politische Ereignisse (der Umsturz der Monarchie sollte bekannt sein, aber was ist mit der Umwandlungen von Provinzen in Departments?) und ähnliches.

Hat da jemand einen Tipp zum Nachlesen, oder kann die Frage beantworten?
Ich wollte ja wie gesagt keinen allzu detailierten Bericht verfassen. Nur, dass ich nachher nicht meinen 1790 geborenen Charakter fleißig seinen Geburtstag und wichtige historische Daten aufsagen lasse, von denen er in Wirklichkeit nichts wissen kann.

Vielen Dank im Voraus :wink:

Hallo Nessa,

Es gibt tatsächlich das Buch, das du suchst.

Alain Corbin: Auf den Spuren eines Unbekannten - Ein Historiker rekonstruiert ein ganz normales Leben.

Corbin nimmt ein Einwohnerverzeichnis, legt den Finger auf irgendeinen Namen, den 1798 geborenen Louis-Francois Pinagot, und erarbeitet Schritt für Schritt, was über diesen Menschen und sein Umfeld herauszufinden ist. Er breitet auch aus, was er von Gott und er Welt gewusst haben könnte, welche Verwandten er kannte, etc.

Es ist aber keine Lektüre zur Erholung, dieses Buch will erarbeitet sein, doch es zeigt in erstaunlicher Weise, wozu historische Wissenschaften in der Lage sind.

Also, falls du dich da durcharbeitest, wirst du jedenfalls erfahren, was du wissen möchtest.

Gruß
Hardey

Ah, super.
Ich schau dann gleich mal nach, wo ich mir das Buch besorgen kann, danke Hardey. :smile: