Bezahbutton in Email einfügen

Hallo
Ich habe folgendes Problem: Meine Homepage enthält ein Kontaktformular, über welches ein Interessent per Email mehr Informationen über ein bestimmtes Produkt anfordern kann. Macht er davon Gebrauch, erhält er von mir eine Antwortmail mit den gewünschten Informationen. GLEICHZEITIG SOLL ER IN DIESER ANTWORTMAIL DIE MÖGLICHKEIT ERHALTEN, DAS PRODUKT ÜBER EINEN INTEGRIERTEN «BEZAHLBUTTON»(PayPal?) DIREKT ZU KAUFEN. Ganz super wäre natürlich, wenn er das bezahlte Produkt (Ebook) auch gleich downloaden könnte. Zur Präzisierung nochmals: Der Button soll NICHT in meine Homepage, sondern in eine Antwortmail eingefügt werden.
Für eine baldige Antwort bin ich sehr dankbar!
MfG
Ernst Kiefer

Hi Ernst!

Wenn Du so einen Button bereits auf Deiner Homepage hast, sehe ich kein Problem darin, genau diesen Button auch in eine HTML-Mail zu packen. Die Syntax ist die gleiche. Du musst nur darauf achten, in der Mail absolute Link-Adressen anzugeben.

Für den Fall, dass der Empfänger seinen Mail-Client auf „Nur-Text“ eingestellt hat, solltest Du natürlich auch einen Textlink zu Deinem „Online-Button“ mit angeben.

CU Stefan

Hallo Stefan - ja da spricht natürlich der Profi. Vielen Dank. Nur: Was verstehst Du unter «absolute Link-Adressen» bzw. einem «Textlink zu Deinem "Online-Button»? :frowning:
Vielleicht meldest Du Dich ja nochmals.
Grüsse aus der Schweiz
Ernst

Hi Ernst!

Ich geb’ mir mal Mühe… :smile:

Unter einer absoluten Link-Adresse meine ich einen Link à la „http://www.deinedomain.ch/verzeichnis/link.html“; also eine vollständige, gültige Webadresse. Befindest Du Dich auf Deiner Website und verlinkst dort auf einer Seite Deinen Button würde auch z. B. ein „/verzeichnis/link.html“ als Link-Ziel genügen (eine sogenannte relative Adressierung). Das liefe bei einer Verlinkung innerhalb einer Mail natürlich gegen die Wand…!

Und mit einem „Textlink“ ist schlicht und ergreifend gemeint, dass Du den Link, wie Du ihn bei Deinem Button hinterlegst, im Klartext in den Mailtext schreibst, damit auch Empfänger, die das Anzeigen von HTML-Inhalten und Bildern deaktiviert haben, den Link sehen und in ihren Browser kopieren können. Einfach den Text „http://www.deinedomain.ch/verzeichnis/link.html“ mit Hinweis auf Deinen Verkauf in den Mailtext mit reinschreiben. Einen solchen „Link“ (ist natürlich kein echter Link!) kann absolut jedes Mailprogramm anzeigen!!!

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Viele Grüße zurück in die Schweiz!

CU Stefan

Hallo,
nein, sorry, eine konkrete Hilfe kann ich da nicht geben, aber ich würde mir mal
https://cms.paypal.com/us/cgi-bin/marketingweb?cmd=_…
ansehen.

Peter

Vielen Dank, werde ich mir gerne ansehen.
Gruss
Ernst

Hallo Ernst,

DIESER ANTWORTMAIL DIE MÖGLICHKEIT ERHALTEN, DAS PRODUKT ÜBER
EINEN INTEGRIERTEN «BEZAHLBUTTON»(PayPal?) DIREKT ZU KAUFEN.

das geht „im Prinzip“, indem du einfach html-code in der Email verwendest bzw. ne html-Email verschickst, der diesen Button von deiner oder einer anderen Webseite quasi lädt (und das ist auch schon die einzige Möglichkeit).

ABER das Ganze hat einen gewaltigen Haken:
Es wird bei weitem nicht bei jedem Kunden funktionieren wie gewünscht, denn

  1. Unterstützt nicht jedes Email Program html. Html ist kein muß-Feature für email-Programme.
  2. Manche Kunden wünschen keine html-emails und haben das abgeschaltet --> Email dann fast unlesbar, sie machen sich unbeliebt.
  3. Lädt kein Email Program externe Inhalte mehr ungefragt nach --> Benutzer muß Warnhinweise wegklicken, Sicherheitsstufe herabsetzten u.ä.

Unterm Strich halte ich einen simplen Link auf Ihre Orderseite (eventuell bereits mit voreingestellten Orderparametern) für universeller und besser.

Ganz super wäre natürlich, wenn er das bezahlte Produkt
(Ebook) auch gleich downloaden könnte. Zur Präzisierung

Das hängt ganz von der Webseite ab, über die das läuft, und hat nix mit der Email zu tun.

Gruß,
Marcel

Hallo Marcel

Danke für die ausführlichen Anregungen. Allerdings verstehe ich den folgenden Satz nicht ganz: «…einen simplen Link auf Ihre Orderseite
(eventuell bereits mit voreingestellten Orderparametern) für universeller
und besser». Was verstehen Sie unter «Orderseite»?

Schönen Abend
Ernst

Eine Webseite, worauf man Ihr eBook kaufen kann. Sprich dort befindet sich dann z.B. der Paypal button oder ähnliches.

Und falls Sie mehrere Bücher verkaufen und/oder die Adresse benötigen, dann können sie die Ihnen schon bekannten Parameter z.B. so übergeben:

http://www.meineseite.de/order.php?buch=2&vor=Martin…

Die Seite order.php kann das dann alles schon einfügen und der Kunde muß es nicht nochmal eingaben, sondern nur auf den Knopf dort drücken udn fertig.

Vorteil: So gehts auch ohne html-codes in der email und der Kunde, welcher „nur-text“ Emailprogramme verwendet, kann den Link bequem mit copy/paste in den IE jagen und der Rest geht automatisch.

So würde ich das Problem lösen. html-code in der Email sieht zwar im „richtigen“ Emailprogram schöner aus, aber es spart keine Klicks (wegen der Sicherheitseinstellungen/Abfragen) und geht nicht bei jedem.

Da kann ich leider nicht weiter helfen.

Gruß
Klaus

Hallo Regenschirm,
tut mir Leid aber da kann ich Dir leider nicht helfen.
Gruss Olaf

Der Link funktioniert leider nicht mehr!!Gibt es eine Alternative? Wäre schon sehr interessant!
Grüsse
Ernst

Danke trotzdem!
Gruss
Ernst

Danke trotzdem!
Gruss
Ernst.

sorry, da hab ich keine Ahnung…
servus peter

Danke trotzdem!
Gruss aus der Schweiz
Ernst

sorry, da hab ich keine Ahnung…

servus peter

Hallo Stefan, nochmals vielen Dank für Deine Mühe. Ich werde mich nun am Wochenende hinsetzen und schauen, was ich tun kann.
Grüsse.
Ernst

Hallo, vielen Dank für Ihre Mühe und Tipps. Ich werde mich nun am Wochenende hinsetzen und schauen, was ich tun kann.
Grüsse
Ernst

Hallo Ernst,

leider habe ich mit sowas keine Erfahrung und kann dir auch nicht weiterhelfen.

Sorry.

Ines

Vielen Dank trotzdem.
Grüsse
Ernst