Bezahlbarer besonderer Urlaub mit Kindern Vorsaiso

Hallo,

wir haben zwei Kinder (2 und 5), und möchten nächstes Jahr in der Vorsaison (Mai, Juni)gerne mit den beiden einen besonderen Urlaub machen, danach denke ich, werden wir in der Hauptsaison campen fahren.

Das Problem ist allerdings, wir sind nicht diese typischen Mallorca/Türkei/Ägypten-All-In-Hotel-Urlauber.

Wir würden gerne fliegen, in ein nettes Klima (nicht kalt, aber auch nicht tropisch warm), was wirklich besonderes erleben (zb eine Planwagenfahrt, besondere Kulturen, halt mal was ganz anderes ), allerdings muss das ganze kindgerecht und ungefährlich sein (sao paolo fällt da flach :wink:, und es muss bezahlbar sein, mehr als 3000 Euro auf gar keinen Fall (und das ist oberste, oberste Grenze!! ).

Hat da jemand Tips aus eigener Erfahrung vll?
Natürlich gehen wir auch ins reisebüro Ende des Jahres , aber ich hoffe hier auf ganz tolle Ideen und Tips, und auch gerne auf Kritik, was nicht so toll ist.
Lg

Brenna

Hallo,

im Alter eurer Kinder hat das „Besondere“ noch eine ganz andere Bedeutung. Besonders Zweijährige reagieren auf allzugroße Umstellungen schnell mit Überforderung, wenn sie ansonsten einen geregelten Alltag mit wenig Veränderungen haben.

Andere Kulturen werden eure Kinder kaum als solche registrieren. Nicht zuletzt deswegen, weil die Unternehmungen, die ihr machen müsstet, um diese näher kennenzulernen mit Kindern in diesem Alter nicht wirklich Sinn machen.

Und: Ist es das Geld tatsächlich wert, in ein fernes Land zu fliegen, um 90 Prozent der Zeit in der Hotelanlage zu verbringen, weil sich die Kinder zwischen Pool und „ihrem“ Zimmer vermutlich wohler fühlen als bei den tollen Unternehmungen außerhalb?

Längere Flüge (und „länger“ fängt bei jungen Kindern nach einer halben Stunde an) mögen Kinder im Krippen- bzw.Vorschulalter nach meiner Erfahrung ebenso wenig, wie längere Kutsch- oder Bootsfahrten. Irgendwo sitzen müssen und nichts tun können, außer gucken, wird ihnen schnell langweilig.

Natürlich ist das alles machbar. Den Bedürfnissen der Kinder wird es nach meiner Einschätzung eher nicht entsprechen.

Ich traue mich allen Ernstes zu behaupten, dass ein Campingurlaub ihren Bedürfnissen um ein Vielfaches näher käme als das, was ihr euch vermutlich erträumt :smile:. Alternativ auch ein schnuckeliges Ferienhaus mit kleinkindgerechtem Umgriff. Viel gemeinsame Zeit, um mit den Eltern zusammen zu spielen ist für die Kinder meist das wirklich Besondere. Gestresste, genervte und vom tollen Urlaub vielleicht enttäuschte Eltern sind es eher nicht.

Schöne Grüße
Jule

Hallo,
kann ich Jule959 nur zustimmen. Eure Kinder sind zu jung um euer ‚besonders‘ auch so zu empfinden. Mit Mama und Papa zusammen zu sein kann schon toll genug sein. Mal eine Kuh, ein Pferd oder ein Huhn streicheln zu können ist in dem Alter richtig spannend - besonders natürlich für Stadtkinder.
Lange Flugreisen sind das sicher nicht.
Von den inzwischen erwachsenen Kindern von Bekannten, die von klein auf ‚besondere‘ Urlaube gemacht haben habe ich da Wort ‚überurlaubt‘ gelernt.
Spart das Geld und fahrt in ein paar Jahren, wenn die Kiddos es würdigen können.
Gruß. otherland

Hallo,

wir haben zwei Kinder (2 und 5), und möchten nächstes Jahr in
der Vorsaison (Mai, Juni)gerne mit den beiden einen
besonderen Urlaub machen, danach denke ich, werden wir in der
Hauptsaison campen fahren.

Für euch besonders oder für die Kinder?

Das Problem ist allerdings, wir sind nicht diese typischen
Mallorca/Türkei/Ägypten-All-In-Hotel-Urlauber.

Ist kein Problem…

Wir würden gerne fliegen,

Ich dachte die Kinder sollten auch Spaß haben.
Für so junge Kinder ist fliegen im Allgemeinen sehr stressig…

in ein nettes Klima (nicht kalt,
aber auch nicht tropisch warm),

ok…

was wirklich besonderes
erleben (zb eine Planwagenfahrt, besondere Kulturen, halt mal
was ganz anderes )

Eure Kinder werden sich in 2 Jahren kaum noch daran erinnern.
Wäre es nicht schöner wenn solch ein Urlaub im Gedächtnis der Kinder erhalten bleibt?

Versteht euer Nachwuchs das Wort „Kultur“?? Und begreift es in vollem Umfang???
Ist bei einem 5-jährigen nicht schon ein Krabbenfischer auf Föhr extrem „exotisch“ und mal was ganz anderes?

allerdings muss das ganze kindgerecht und
ungefährlich sein (sao paolo fällt da flach :wink:

Besondere Kulturen sind nicht dafür bekannt, das sie kindgerecht und ungefährlich an der nächsten Strassenecke stehen…

und es muss
bezahlbar sein, mehr als 3000 Euro auf gar keinen Fall (und
das ist oberste, oberste Grenze!! ).

ok…

Hat da jemand Tips aus eigener Erfahrung vll?

Mein Tipp wäre einen interessanten und kindgerechten Urlaub in Mitteleuropa zu verbringen.

Mit Ponyreiten, Schwimmbad, Tretbootfahren, Streichelzoo, Spielplätzen und Spielkameraden.

In ungewohnter Umgebung (Berge?, Meer?) und vielleicht mit anderer Sprache, anderem Essen und anderen Lebensgewohnheiten.

Und wenn ihr nicht campen möchtet und trotzdem viele Angebote wünscht,
dann passt vielleicht dies: http://www.centerparcs.de/DE/DE/ferienpark/hauts_de_…

Ihr seid nicht so eingebunden wie in einem richtigen Ferienclub, könnt aber doch alles in Anspruch nehmen, was der Park zu bieten hat.
Kosten ca. 700 € pro Woche im Mai - da bleibt noch viiiiiiel Taschengeld für Ausflüge etc.

Natürlich gehen wir auch ins reisebüro Ende des Jahres , aber
ich hoffe hier auf ganz tolle Ideen und Tips
und auch gerne
auf Kritik, was nicht so toll ist.

Deine Ideen sind eigentlich toll, nur leider mindestens 5 Jahre zu früh…
Wären deine Kinder 7 und 10 hätte ich sofort das hier empfohlen:
http://www.zigeunerwagen.com/startseite.html

oder dies

http://www.usatourist.com/deutsch/reservations/affil…

Es gibt ein schönes Sprichwort: „Die Geduld ist der Schlüssel zur Freude“
Irgendwie passt das dazu… ;o)

Es grüßt
Yvisa

Hallo,

meine schönsten Urlaubserinnerungen als Kleinkind sind :

Bauernhof mit vielen Tieren (Chiemgau);
Mittelgebirgslandschaft mit Burgen und Höhlen (Fränkische Schweiz);
Zelten mit RICHTIGEM Lagerfeuer (auf dem Freizeitgrundstück von Bekannten);
Urlaub auf dem Bergbauernhof mit tollem Heuschober (Südtirol);
„Abenteuer“-Urlaub in einsamer Berghütte OHNE Mutter und Bruder, nur mit Vater,einem Freund von ihm und dessen Sohn;
Urlaub daheim, mit Bauen eine sehr einfachen „Hütte“ im nahen Wald, Picknick und Übernachtung dort…
Und noch vieles mehr !

Am Meer war ich das erste Mal mit 16, geflogen bin ich das erste Mal mit 23.

Inzwischen habe ich die ganze Welt gesehen, ich liebe es zu reisen und auf Reisen viel zu erleben, aber die Urlaube meiner Kindheit gehören sicher zu den schönsten meines Lebens !

Langer Rede kurzer Sinn:
Naturerlebnis und viel Spass zusammen, nicht weit weg von Daheim, schöner kann Urlaub mit und für Kinder nicht sein!

Heidi

Hallo,

ich kann mich den Vorrednern zum Teil nur anschliessen. Nicht immer ist das für Kinder interessant und spannend, was Eltern toll finden.

Meine Kinder gefällt am besten Strandurlaub (den ganzen Tag im Sand buddeln, den Strand umgraben, Wasserkanäle bauen noch und nöcher, im Wasser planschen, abends beim Abladen der Fischkutter zuschauen) oder eben Bauernhof-Urlaub, am besten natürlich mit Reitunterricht. Für diesen Urlaub fahren wir sagenhafte 70 km weit und unsere Kinder freuen sich immer riesig. Wir haben auch schon Kultur gemacht, aber nur sehr bedingt, das bedeutet dann, in der Toscana Türme besteigen, mal einen Dom anschauen oder in einem Kreuzgang die Fresken erklärt bekommen. Allerdings ist ihnen nur das Turm besteigen noch in Erinnerung von vor 2 Jahren und da waren sie 3 und 5 Jahre alt. Und zwischen Kultur muss viiieeeelll Zeit sein, um Tauben auf der Piazza zu jagen, Eis essen(!!!), um die FeWo rum spielen, da sind wir immer auf Agriturismo-Höfen. Wir haben noch nie Pauschal-Urlaub gebucht.

Das Besondere wird nur für Euch sein, Eure Kinder sind dazu eher noch zu klein.
Und man sollte nie vergessen:

  • Sind die Kinder entspannt, haben auch die Eltern Urlaub
  • Sind die Kinder genervt und gelangweilt, da kein kindgemäßes Programm, werdet Ihr es auch nicht genießen und entspannt sein.

Wir machen dieses Jahr auch wieder Strandurlaub mit ein wenig Kultur in der Umgebung. Das Besondere dieses Jahr ist für unsere Kinder, dass wir mit der Autofähre auf die Insel übersetzen müssen. Da freuen sie sich schon seit Monaten darauf und zum Glück gibt’s von Playmo auch eine Autofähre, so dass schon Urlaub gespielt wird :o)

Viel Spaß im Urlaub,
Salbei

Hallo Brenna,

auch wenn ich den kritischen Vorrednern nicht wiedersprechen möchte, halte ich es für übertrieben, dass ihr EUCH als Eltern nicht EUREN Wunsch erfüllen dürfen solltet.

Als Stichworte höre ich heraus;
Klima, Exotik, Kinderfreundlichkeit, Kostenlimit, Kultur, Sicherheit und wie du so schön geschrieben hast: „mal was anderes“

Da fällt mir als erstes Andalusien ein (alle genannten Kriterien erfüllt).
Exotik muss nicht Kontinente entfernt sein.

Solltet ihr darüber nachdenken, den Haupt- gegen den Vorsaisonurlaub zu tauschen (des Klimas wegen), empfehle ich euch die Exotik, Gastfreundschaft und Herzlichkeit des Ostens: Masurische Seenplatte, Kurische Nehrung, Baikalsee.

Wie ihr euch auch entscheidet, ich wünsche viel Spaß.

Schöne Grüße
Chris