Bezahlbarer guter Whiskey

Guten Tag Zusammen,

zweckes Weinachten (ja es ist schon wieder so weit), suche ich einen „guten“ (im angesicht der Preispanne warscheinlich einen nicht so guten) Whiskey in dem Preisbereich 20-40Euro. Da ich davon keine Ahnung habe und die Preise ja scheinbar von 10 bis 1000… gehen hoffe ich das jemand eine Empfehlung hat.

Viele Grüße
D

Hallo,

in der Preisspanne in der Tat nicht leicht.

Hier ein Vorschlag:

http://www.google.de/products?q=glenmorangie&hl=de

Der geht einigermaßen.

Aber ich würde bei max. 40€ (was auch für mich eine Menge Schotter ist wirklich ein anderes Getränk wählen als Mitbringsel.

Besten Gruß

Annie

Hallo,

was ist schon „gut“? Natürlich gibt es 1001 Test, ein paar gute Distillen hier und da, … aber was nützt es Dir, wenn der Geschmack des Empfängers ein anderer ist? Solche Geschenke sind daher immer recht problematisch, wenn man nicht genau weiß, in welche Richtung der Beschenkte tendiert. Also entweder fragen/forschen, oder vielleicht besser ein nicht so schwieriges Geschenk wählen.

Gruß vom Wiz

Tullamore Dew
Hallo!
Whisky-Feinschmecker schreien jetzt vermutlich auf, aber mein Mann und ich finden, diesen Whisky kann man sehr gut trinken, besonders, wenn man seine Geschmacksknospen nicht schon spezialisiert hat. Ein sehr angenehmes Nachtkäppchen und preislich interessant.

Für den anspruchsvolleren Genießer mal hier schauen:
http://www.thewhiskystore.de/
Da bestellen wir schon lange. Die Auswahl ist riesig, es gibt immer Angebote von ausgezeichneten Tropfen zu einem guten Preis und überhaupt gibt es wunderbare Whiskys um die 30 Euro. Bissl suchen.

Viel Spaß wünscht,
Eva

Nachsatz
Den Tullamore gibt es auch in einer hübschen Kruke, falls man verschenken möchte.

Gruß,
Eva

Whisky
Hallo,

ich rate zu einer anderen Geschenkwahl.

Du hast keine Ahnung von Whisk(e)y, das vereinfacht die Sache nicht. Was aber noch viel gravierender ist, ist der Beschenkte.

Entweder, du hast einen Whiskytrinker vor dir, da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du dich in die Nesseln setzt. Sei es, dass du nicht beurteilen kannst, was derjenige mag (kaum ein Getränk, wo es so krasse Unterschiede gibt, wie bei Whisky) - und dann ist der Preis eben doch etwas niedrig.

Was ggf. eine Ausweichmöglichkeit sein kann: Gutes Obstwasser. Je nachdem, wo du wohnst, kannst du direkt zu einer Destillerie fahren oder dich in gutem Fachgeschäft beraten lassen. DA bekommt man in der Preisklasse aber schon was gutes.

LG Petra

Sláinte!

suche ich
einen „guten“ (im angesicht der Preispanne warscheinlich einen
nicht so guten) Whiskey in dem Preisbereich 20-40Euro.

auch ich rate ab!
Kennst Du die Vorlieben des zu Beschenkenden?
Es gibt Whiskys, die sind so unterschiedlich wie sie es nur sein können.
Meinem Bruder würdest Du mit einem, der für mich das Glück der Erde ist, keinen Gefallen tun und umgekehrt.
Für 40 € gibt es zwar schon durchaus ansprechende Whiskys, aber ohne ‚Zielvorgabe‘ ist das so ne Sache.

Entweder Du kriegst das raus und fragst noch mal, oder Du schaust Dich nach einem anderen Geschenk um.

Gandalf

Hallo,

erst mal möchte ich anmerken, dass man sich eben nicht groß in die Nesseln setzten muss, wenn man einem Whiskykenner einen Whisky in diesem Preissegment schenkt, denn auch hier gilt der gute Wille. Und der Beschenkte wird dies zu würdigen wissen, wenn er feststellt, dass der Schenker sich bei der Auswahl etwas Mühe gemacht hat und im Supermarkt nicht automatisch nach dem Billigsten gegriffen hat.

In diesem Preissegment wirst du dich auf Supermarkt-Ware konzentrieren müssen, wo aber durchaus feine Scahen dabei sind.

Nun weiß ich natürlich nicht, ob der Beschenkte zur Bourbon, Tennessee, Scotch, Malt, Single Malt tendiert, aber nach meiner Erfahrung sind folgende Marken, die jeder gut sortierte Supermarkt im Sortiment hat für diesen Preis empfehlenswert:

Glenfiddich, Glenmorangie, Glenlivet, Laphroaig, Oban ja selbst der einfache und sehr günstige Glen Grant sind gut trinkbar.
Den Glen Grant würde ich einem Kenner aber nicht unbedingt schenken.

Die Finger solltest du bei einem echten Kenner von Modewhiskys wie Jack Daniel´s, Jim Beam oder Johnny Walker lassen, denn damit wurde er bestimmt schon reichlich beschenkt und hat ein ganzes Warenlager voll damit.
Auch um Verschnitte wie Chivas Regal solltest du einen Bogen machen.
Aber auch bei diesen Marken gibt es Produkte, die außergewöhnlich sind, die aber deinen Preisrahmen sprengen.

Meine obige Aufstellung ist natürlich höchst subjektiv, da nach meiner Zunge ausgerichtet, aber einen Glenlivet darf mir zu allen Zeiten jeder gerne schenken.

Gruß
Lawrence

Servus,

ergänzend zu dem bisher Gesagten:

Warum 40 EURO für einen mittelmäßigen Whiskey ausgeben, wenn man für den gleichen Preis schon einen guten Wein bekommt (der im Zweifel auch noch den Gaumen des Empfängers besser trifft)?

Gruß,
Sax

Weil der Wein…
… am ersten Abend leer ist - der Whiskey hält sich länger im Regal!

LG Ulli - die sich gerade fragt, was ein Whiskeyfan mit Wein anfangen soll…

persönliches Geschenk oder Werbegeschenk?
Hi dom!

Sofern es sich um ein Werbegeschenk an Kundinnen und Kunden handelt - lass Dich in einem guten Fachgeschäft beraten.

Ist es ein persönliches Geschenk an einen Freund oder eine Freundin: FRAG NACH!!!
Nichts ist schlimmer, als einen edlen Whiskey geschenkt zu bekommen, den man nun einfach nicht mag.
Was nutzt ein teurer Eiswein in einem Geschenkpaket an einen Weintrinker, der am liebsten furztrocken trinkt?

Also fehlen hier noch ein paar Informationen. Wenn es ein Geschäftsgeschenk sein soll - Fachgeschäft aufsuchen
wenn es ein persönliches Geschenk wird -> sag mal, was bei Ihr sonst so im Regal steht!

LG Ulli

Prost,

Ulli - die sich gerade fragt, was ein Whiskeyfan mit Wein
anfangen soll…

och, wenn der Wein gut ist, werfe ich den nicht in den Abfall :wink:

Gandalf

Huhu,

wie immer muß ich auch noch meinen Senf dazugeben obwohl schon fast alles gesagt ist :smile:

Du schreibst Whiskey, also die amerikanische Schreibweise. Als erstes solltest Du also klären ob der „zu Beschenkende“ an Scotch oder an Burbon interessiert ist. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Für Burbon habe ich eine lustige Empfehlung: http://www.brennerei-hoehler.de/joomla/index.php?opt…

Bei Scotch verhält es sich so wie bereits die Vorposter beschrieben haben. Es gibt zu viele Unterschiede und Nouancen um das Richtige zu schenken - wenn es sich denn um einen echten Kenner und/oder Freak handelt. Wenn es ein interessierter Whiskytrinker ist, kannst Du ihm one Weiteres einen guten Tropfen aus dem genannten Preissegment schenken. Da wird er zufrieden sein.

Von unserer allseits geschätzen Diana habe ich mal den Black Bottle empfohlen bekommen und auch getestet. Ein preisgünstiger Whisky mit Allroundqualität - und eine Überraschung da er für einen Blend wirklich gut schmeckt. http://www.blackbottle.com/home.html

Bye
Rolf

Moin,

versuch es doch mal mit was ausgefallenem, was nicht jeder kennt. Zum Beispiel einen "Slyrs"Whisky aus Deutschland.
Der ist hervorragend und momentan echt noch bezahlbar (um die 30Euro).

Ich habe ihn seit zwei Jahren im offenen Ausschank und mMeine Gäste stehen drauf!

Grüße

Laphroaig
Hi,

die dem Preissegment und ohne die individuellen geschmacklichen Vorlieben des Beschenkten zu kennen: Laphroaig

Grüße,
mΔx