bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
oder so gar einen für zwei personen also mit begleitsitz?
bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
oder so gar einen für zwei personen also mit begleitsitz?
bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
Auch Erwachsene haben Anspruch auf ein Dreirad. Das Landessozialgericht Hessen hat ein interessantes Urteil gefällt. Es hat am 17.12. 2009 den Anspruch eines erwachsenen Menschen auf Versorgung mit einem behindertengerechten Dreirad bestätigt. Bereits in der ersten Instanz war die Krankenkasse zur Kostenübernahme aus therapeutischen und funktionellen Gründen verurteilt worden. Die Revision zum Bundessozialgericht wurde nicht zugelassen. Daher ist nunmehr bestätigt, dass nicht nur behinderte Kinder einen Anspruch auf die Versorgung mit Dreirädern haben. Landessozialgericht Hessen ( Aktenzeichen: S 6 KR 101/07 ).
oder sogar einen für zwei personen also mit begleitsitz? Das weiß ich nicht. Infrage käme ein DUO von Firma HEAN, DK
Gruß von Bob Jürgensmeyer, www.bobtec.de
Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort, aber meine frage ist ob ich nur einen Scooter den ich von der Aok mit 6 stundenkmh bezahlt bekomme oder einen der 15km/h fährt da ich schon zweimal fast überfahren worden bin , bei grün über die Strasse zu fahren. Die Aok verweigerte mir den 12-15 Km/h wegen Versicherungstechnisch. Ich habe denen angeboten die Versicherung selbst zu zahlen aber das lehnten sie ab.
Vielen dank
bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
Auch Erwachsene haben Anspruch auf ein Dreirad. Das Landessozialgericht Hessen hat ein interessantes Urteil gefällt. Es hat am 17.12. 2009 den Anspruch eines erwachsenen Menschen auf Versorgung mit einem behindertengerechten Dreirad bestätigt. Bereits in der ersten Instanz war die Krankenkasse zur Kostenübernahme aus therapeutischen und funktionellen Gründen verurteilt worden. Die Revision zum Bundessozialgericht wurde nicht zugelassen. Daher ist nunmehr bestätigt, dass nicht nur behinderte Kinder einen Anspruch auf die Versorgung mit Dreirädern haben. Landessozialgericht Hessen ( Aktenzeichen: S 6 KR 101/07 ).
oder sogar einen für zwei personen also mit begleitsitz? Das weiß ich nicht. Infrage käme ein DUO von Firma HEAN, DK
Gruß von Bob Jürgensmeyer, www.bobtec.de
Hallo hokupf,
zu allererst möchte ich doch um etwas mehr Höflichkeit bitten. Dazu gehört eine vernünftige Anrede und auch eine Grußformel am Ende des Postings.
Was soll diese Frage? Die AOK zahlt Rollstühle, aber keine Motorroller, jedenfalls ist mir das nicht bekannt.
Einen schönen Tag noch
LPG_Fox
bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
oder so gar einen für zwei personen also mit begleitsitz?
Wahrscheinlich ist da die AOK nicht der richtige Ansprechpartner. Die Frage ist, ob die ARGE das bezahlt, wenn Du es z.B. für Deinen Job brauchst
Hallo ist ne Grußformel und sollte ausreichen, Höflichkeiten aus zu weiten ist nicht nötig oder geht`s hier nur um Formeln?
Die bescheuerte Antwort hätten sie sich sparen können.
Ein Scooter ist kein Motorroller denn unterschied sollten sie schon kennen wenn sie solche doofen aüßerungen machen.
kleiner Schlaumeier was? Wenn Sie alles besser wissen, wieso fragen Sie dann überhaupt! Vielleicht lange Weile? Für mich jedenfalls ist dieses Thema abgehandelt. Ich lege keinerlei Wert auf weitere Postings Ihrerseits.
anscheinend selber Langeweile , warum schreiben sie überhaupt . Sie können keine Frage vernünftig beantworten , Sie schreiben nur über sich selber…Es dreht sich alles um Sie , haben Sie Komplexe?
Stehen Sie nicht genug im Mittelpunkt?
Ich werde auf keine Post von Ihnen mehr antworten, geschweige lese
Das fragst du am besten die Krankenkasse, denn nur die kann dir eine verbindliche Antwort geben
bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
oder so gar einen für zwei personen also mit begleitsitz?
Es ehrt mich immer wieder, wenn mich jemand als Experten sieht und mich etwas fragt.
In diesem Fall ist da aber wohl etwas falsch gelaufen.
Ich habe mit der (den) gesetzlichen Krankenkasse(n) nichts am Hut. Ich kann da leider gar nichts zu sagen. Einfach mal dort nachfragen.
bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
oder so gar einen für zwei personen also mit begleitsitz?
stell mal deine frage so das ich sie verstehe dann kann ich dir vllt weiterhelfen ^^
Sorry was kann man da nicht dran verstehen???
ICh will wissen ob die AOK einen Scooter mit 12-15Km/h bezahlt , denn das sind die die ein Kennzeichen benötigen , die nur 6-9Stundenkilometer fahren benötigen kein Kennzeichen
VERSTEHEN SIE DIES?
ICH MÖCHTE EINEN HABEN DER SCHNELLER FÄHRT ABER DIE AOK WEIGERT SICH wegen VERSICHERUNG
bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
oder so gar einen für zwei personen also mit begleitsitz?
auch dir dann eine andere versicherung scooter werden als 50ccm versicherter egal welche geshcwindigkeit sie fahren
und das macht jede bank…
quatsch- Scooter unter 15km/h brauchen nicht versichert zu werden, ich will wissen ob die AOK einen scooter lt. Hilfsmittelkatalog mit 24Volt Batterie bezahlt also mit 12-15km/h .
Einen Scooter mit 6Km/h habe ich von der AOK . Brauche aber einen schnelleren
bezahlt die AOK einen scooter mit kennzeichnen?
oder so gar einen für zwei Personen also mit Begleitsitz?
auch dir dann eine andere Versicherung scooter werden als
50ccm versicherter egal welche Geschwindigkeit sie fahren
und das macht jede Bank…
Ich schätze nicht, da Motorgetriebene Geräte Luxus sind.
Vielleicht bekommst du ein 3 Rad Fahrrad. Das waars dann aber auch!
bezahlt die aok einen scooter mit kennzeichen?
oder so gar einen für zwei personen also mit begleitsitz?
Hallo ich habe einen Scooter von der AOK bekommen , leider fährt das Gefährt nur 6Kmh und ich weiß das es größere gibt , ich möchte gerne jemanden finden der einen mit 9 oder 12 Km h bekommen hat und aus welchen Grund er den Bekommen hat. Vielen Dank
Ich schätze nicht, da Motor getriebene Geräte Luxus sind.
Vielleicht bekommst du ein 3 Rad Fahrrad. Das War es dann aber
auch!bezahlt die AOK einen scooter mit Kennzeichen?
oder so gar einen für zwei Personen also mit Begleitsitz?
Keine Ahnung