Hallo,
mir ist ein kleines Missgeschick passiert und ich bin wegen Aquaplaning mit dem Auto gegen einen erhöhten Kantstein gerutscht. Dabei wurde beim Auto vorne rechts das Rad stark beschädigt (Felge, Reifen, Lenkstange). Ich habe eine Vollkasko mit 500 Euro Selbstbeteiligung.
Nun hat man mir bei der Werkstatt gesagt, dass ich für die andere Seite auch noch einen neuen Reifen brauche, weil es das Modell nicht mehr gibt und das aus Symmetriegründen notwendig ist und dass der aber nicht von der Versicherung bezahlt wird.
Ist das so richtig? Oder muss die Versicherung den auch bezahlen? Wenn das als Folge des Unfalls notwendig ist, wäre das doch eigentlich nur fair. Die 500 Euro sind schon hart genug für mich.
Wäre super, wenn sich da jemand auskennt und mir was dazu schreiben könnte.
Danke im Voraus!