Hallo, ich hätte da mal eine Frage zu bezahlten Umfragen. Ich treffe irgendwie immer häufiger beim Surfen im Internet auf so diverse Seiten. Manche wirken seriös, andere wieder weniger.
Hat jemand von euch/Ihnen schon mal Erfahrungen damit gesammelt? Sind das nur diese typischen Briefkastenfirmen, die von einem eh nur das Geld wollen, oder kann man tatsächlich damit nebenbei ne Kleinigkeit verdienen?
Würd mich über Meinungen oder Erfahrungsberichte freuen.
Hallo, ich hätte da mal eine Frage zu bezahlten Umfragen. Ich
treffe irgendwie immer häufiger beim Surfen im Internet auf so
diverse Seiten. Manche wirken seriös, andere wieder weniger.
Hat jemand von euch/Ihnen schon mal Erfahrungen damit
gesammelt? Sind das nur diese typischen Briefkastenfirmen, die
von einem eh nur das Geld wollen, oder kann man tatsächlich
damit nebenbei ne Kleinigkeit verdienen?
Hallo,
ich bin z.B. bei trendscan und IPSOS Panel und noch 1 oder zwei anderen.
Da geht es allerdings nicht direkt um „bezahlte Umfragen“, sondern man sammelt Punkte, die einem bestimmten Geldwert entsprechen. Hat man eine gewisse Mindestsumme an Punkten erreicht, so kann man sie bei in bestimmten Shops, z.B. amazon o.ä. als Gutscheine einlösen. Auf diese Art und Weise habe ich zumindest schon mehrere Weihnachtsgeschenke bezahlt.
Beatrix
Hallo,
ich bin bei einigen dieser Anbieter (Dialego, MyTNS, Test&Vote, TNS Emnid, noch andere) Mitglied. Reich wird man dabei nicht, ich habe in den 4 Jahren Mitgliedschaft ca. 250 EUR erhalten, teils in bar, teils als Gutscheine für Internetshops oder als WEBcent. Die Anbieter sind seriös, aber es gibt relativ wenige Umfragen, für die man sich qualifiziert. Das ist einerseits so, weil sehr spezielle Zielgruppen gesucht werden, und andererseits weil Internetnutzer sehr ähnliche Profile haben und daher das Soll schnell erfüllt ist.
Gruß,
Myriam
Hallo,
ich bin auch bei Dialego, hab erst kürzlich meinen Gutschein in eine neue Festplatte investiert, sowie noch bei ciao.
Alles ganz seriös, aber reich wird man damit nicht.
Bei den Umfragen am Telefon bekommt man aber gar nichts.
Und z.B. bei Dialego hatte ich in 3 Monaten 40 Euro, die man als Gutschein bei z.B. Amazon, oder wie bei mir einer Computerfirma einlösen kann.
Das kann man sich aber aussuchen.
Liebe Grüße
Wolly
Hi
Ich bin bei Promionet und Ciao. Die meistwen anderen sind unseriös und nur daran interessiert Adressen zu kobern.
Insbesondere Lifestyle tut sich hier als seriöse Adresse hervor-stimmt aber nicht. Die gehören zu Schober Direkt einem der größten Adresshändler Europas.
Ciao
Wolfgang
Bezahlte Umfragen sind zwar seriös. Aber reich wirst du damit sicherlich nicht.
Daher kann ich dir empfehlen, die Anbieter zu vergleichen und sich auf die besten zu konzentrieren. Denn einige Seiten geben echt viel zu wenig.
Gibt aber auch Anbieter, wo die Vergütung OK.