Bezahlte Ware wurde nicht geliefert

Hallo,

bei einem großen Elektronikfachmarkt (mit Filialen und online-shop) wurde vor 1 1/2 Monaten etwas bestellt und auch direkt überwiesen. Darauf geschah erst einmal nichts. Nach ca. zwei Wochen wurde vom Händler eine e-mail geschickt aus der hervorging, dass der Rechnungsbetrag zurücküberwiesen wurde, ohne Angabe von Gründen, allerdings deutlich weniger als der tatsächliche Zahlbetrag. Das erste Telefonat brachte die INfo, dass das Paket verschickt worden sei, jedoch zurückkam da die Adresse nicht stimmt. Es seien also wie üblich Versand- sowie Bearbeitungskosten abgezogen. Da die Adresse aber nunmal definitiv richtig und äußerst deutlich erkennbar ist wurde vereinbahrt, dass falls das Geld noch nicht das Konto verlassen habe, die Ware noch einmal verschickt werden soll. Nun passierte wieder nichts, sodass ein weiteres Telefonat Aufklärung bringen sollte. Nun hieß es, die Ware habe tatsächlich niemals das Lager verlassen, eine Systemumstellung wäre Schuld. Umgehend sollte nun die Rückzahlung/ Versendung erfolgen. Es passierte jedoch nichts. Die drei nächsten Anrufe waren ebenfalls ergebnislos. Zum Schluß wurde dem Händler nun per E-mail eine Frist gesetzt, bis zu welchem Tag das Geld oder die Ware den Empfänger zu erreichen hat. Auch diese verstrich resultatlos.
Welche Möglichkeiten bestehen, ohne einen Rechtsanwalt einzuschalten, Druck auf die Firma auszuüben, dass möglichst zeitnah ein Ergebnis vorliegt?