Hallo,
ich steck ziemlich in der Zwickmühle und vielleicht kann der eine oder andere mir einen Ratschlag bzw. Tip geben.
Es geht darum, dass ich im Sommer meine Berufsausbildung als Grafikdesigner + Fachabitur erfolgreich abgeschlossen habe. Nicht nur mein Zeugnis ist sehr gut sondern es war immer mein Traum diesen Beruf zu erlernen, da ich Talent in Sachen Gestaltung und Umsetzung habe. Kurz gesagt, ich bin mit „Herz“ dabei.
Nagut, habe dann ersteinmal paar Bewerbungen abgeschickt und erfreulicherweise kam es zu vielen Vorstellungsgesprächen und auch zu Probearbeitstagen etc. Einige Werbeagenturen waren an mir interessiert, habe mich dann für eine größere in der Umgebung entschieden.
Diese hat mir nach dem „Vorstellungsgespräch“ einen Probearbeitstag angeboten. Dieser ist auch sehr positiv ausgefallen und alle Mitarbeiter waren begeistert.
Bekam dann Tage später eine mail, in der stand, dass sie mir leider erst „ein bezahltes 6 monatiges Praktikum“ anbieten könnten - mit Aussicht auf Übernahme. Das Geld liegt um die 300€ im Monat.
(Muss dazu sagen, dass der Chef im Vorstellungsgespräch sogar eher gesagt hat, dass er jemand sucht für eine Festanstellung und das ein Probearbeitstag ausreichen würde, wenn ich mich beweise, was ich auch getan hab)
Habe mich dann entschlossen das Angebot anzunehmen.
Jetzt arbeite ich seit ca. 1 Monat in der Agentur und muss sagen, ich bin wirklich unglücklich. Die Leute sind sehr nett und ich wurde gut eingearbeitet, aber ich muss jeden Tag:
- von 9 - 18 Uhr arbeiten
- meistens 1-2 Überstunden (Projekte fertigstellen)
Das größte Problem sind eigentlich die 300€ im Monat.
Ich fühle mich einfach nur ausgenutzt.
Ich fungiere im Prinzip als vollwertige Arbeitskraft, gebe mein bestes, bin kreativ, mache Überstunden und arbeite an größeren Projekten (was tausende € abwirft), wozu eigentlich Praktkanten nicht benutzt werden dürfen, finde ich zumindestens und trozdem bekomme ich nur 300€ im Monat.
Die Sache ist halt die. Ich bin zwar Berufsanfänger, aber ich habe viel know-how, habe einen fertigen Beruf und würde sogar bei nem "400€ Job für nichtmal die hälfte der Arbeit mehr bekommen dazu noch für weniger Leistung.
Ich will mir in dem „Laden“ nichts verbauen, aber wie seht ihr die ganze Sache ?! Meiner Meinung nach will man durch mich Geld sparen und trozdem erwartet man von mir Leistung auch höchstem Niveau. Nach den 6 Monaten werde ich vielleicht durch einen neuen, billigen Praktikanten ersetzt ?!
Die Branche macht mich einfach fertig, ich verstehe nicht, dass man für seine Leistung nicht fair bezahlt wird. Man könnte mich doch auch „normal anstellen“ ist doch sowieso erst Probezeit wo ich auch jederzeit kündbar wäre. Oder wenn schon Praktikum nur 1 - 2 Monate.
Habt ihr Tipps für mich ? Wäre euch unendlich dankbar.
Gruß Johnny.