Bezahlung eines Ausbildungsbegleitenden Praktikums
Hallo Sarah,
manche Einrichtungen zahlen für 3 Tage Praktikum in der Woche, manche nicht…
Ist wie beim Schülerpraktikum:
Manche bekommen einen feuchten Händedruck, andere einen Blumenstrauß, wieder andere 3stellige Einkausgutscheine…
Ein hoher finanzieller Lohn zeichnet aber nicht unbedingt eine gute Praktikumsstelle aus…
Die, die für ein solches schulbegleitendes Praktikum wie Deines zahlen, zahlen dann meines Wissens auch kein Gehalt, sondern eine sogenannte „Aufwandsentschädigung“.
Dafür kannst Du Dir dann eine Fahrkarte kaufen, oder Sprit oder neue Schläuche fürs Radl.
Ebenso Arbeitsmaterialien.
( Übrigens: Beziehst Du irgendwelche Hilfen vom Staat, wird dieses Geld auch dabei angerechnet)
Wenn Dir ein kleiner Verdienst wichtig ist, hättest Du Deine Praktikumsstellenauswahl anders gewichten müssen, sorry…
Du musst überlegen, was Dir im Endeffekt wichtiger ist.
Eine gute Praktikumsstelle, wo Du Dich wohl fühlst und etwas lernen kannst und eventuell kein Geld für Dein Praktikum erhältst, wäre mir wichtiger,
als ein Taschengeld jeden Monat zu bekommen und vielleicht nicht so gut angeleitet zu werden…
Ich finds halt nur schade, weil ich 1 ganzes Jahr dort bin und im prinzip das selbe machen werde wie die Angestellten.
Laut und deutlich:
*Autsch*
Denk da bitte noch mal ganz in Ruhe drüber nach…
Weiss denn vielleicht irgendjemand wo ich mich hinwenden kann,
um etwas Geld zu bekommen?
Ja.
Babysitten, Kellnern, Jobben halt…
Das Praktikum gehört mit zu Deiner Berufsausbildung, freu Dich, wenn Du eine gute Stelle gefunden hast, wo Du gut und fachlich angeleitet wirst.
Wenn nicht, such Dir eine andere, aber bitte guck nicht nur auf eventuelle 100 € im Monat, sondern gewichte lieber, dass Du eine gute Ausbildung erhältst und im Praktikum fachlich gut betreut wirst…
Gruß
Finjen
*macheimPrinzipdasSelbewieDu*