Bezahlung für Hebammen von der Krankenkasse?

Hallo die Damen! (oder auch Herren :smile: )
Ich bin gerade dabei mich über den Beruf Hebamme zu informieren und hab eine Frage.
Es ist ja so, dass man eine Hebamme nach der Geburt engagieren kann, was von der Krankenkasse bezahlt wird. Ist dies eine Zusatzleistung einer Hebamme und kriegt sie dann noch von der Krankenkasse Geld dafür oder ist das in dem Gehalt der Hebamme mit inbehalten. ODER ist das abhängig davon ob man in einer Klinik oder einem Geburtscenter etc. arbeitet.

Freu mich auf die Antworten, bin auf dem Gebiet total unerfahren, wie ihr merkt! :wink:

Hallo,

vielleicht findest du im Brett „Versicherungen“ kompetente Mitleser für deine Frage.

LG
sine

P.S.: Ich hatte während Schwangerschaft, Hausgeburt und in den Wochen danach eine supertolle Hebamme und wünsche mir für die nächsten Generationen, dass dieses Spezies nicht aussterben bzw. durch Sparmaßnahmen ausgestorben werden.

Wir waren übrigens Selbstzahler von A-Z, der Preis war aber überhaupt nicht der Rede wert, also gefühlt total niedrig.

Hallo,

Es ist ja so, dass man eine Hebamme nach der Geburt engagieren
kann,

Als was? Haushälterin?

Üblicher Weise wird die Hebamme schon vor der Geburt gebucht!
Kostenübernahme:
http://www.hebammenverband.de/index.php?id=785

was von der Krankenkasse bezahlt wird. Ist dies eine
Zusatzleistung einer Hebamme und kriegt sie dann noch von der
Krankenkasse Geld dafür oder ist das in dem Gehalt der Hebamme
mit inbehalten.

Welches Gehalt? Die meisten sind Freiberuflich!:wink:

VG René