Hi!
Champagne für Neujahr…und dafür eine Frage:
Im Boden von Champagne-Flaschen gibt es einige Zeichnen, z.B steht immer „mm“.
Wofür stehen denn diese Zeichnen, also hier z.N diese „mm“ ??
Grüße
Antoine
Hi!
Champagne für Neujahr…und dafür eine Frage:
Im Boden von Champagne-Flaschen gibt es einige Zeichnen, z.B steht immer „mm“.
Wofür stehen denn diese Zeichnen, also hier z.N diese „mm“ ??
Grüße
Antoine
Hallo, Antoine,
Im Boden von Champagne-Flaschen gibt es einige Zeichnen, z.B
steht immer „mm“.Wofür stehen denn diese Zeichnen,
was die Zeichen auf Flaschenböden alles bedeuten können , ist nachzulesen auf
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/hitec…
und
http://www.team-33.de/ (Ordner „Glas“ -> Kennzeichnung)
also hier z.N diese „mm“?
Das steht möglicherweise für „Millimeter“(das Paragraphendeutsch versteh ich nicht wirklich), vgl. http://europa.eu.int/eur-lex/lex/LexUriServ/LexUriSe…
8.2 . Am Flaschenboden…
…
8.2.2 und/oder die Angabe des Abstands in Millimetern von der oberen Randebene bis zur theoretischen Füllhöhe beim Nennvolumen mit dem Einheitenzeichen mm
Gruß
Kreszenz
Hallo Antoine,
vor der mm Angabe müsste noch eine Zahl stehen, die bei vorschriftsmäßiger Befüllung der Flasche mit der angegebenen Milliliter-Zahl den Abstand von der Oberkante der Flaschenöffnung zum Flüssigkeitspegel angibt.
Damit können die Leute vom Eichamt Verstösse gegen vorschriftsmäßiges Befüllen mit dem Centimeter-Mass nachweisen.
Tschüss
Bernd
vor der mm Angabe müsste noch eine Zahl stehen, die bei
vorschriftsmäßiger Befüllung der Flasche mit der angegebenen
Milliliter-Zahl den Abstand von der Oberkante der
Flaschenöffnung zum Flüssigkeitspegel angibt.
Damit können die Leute vom Eichamt Verstösse gegen
vorschriftsmäßiges Befüllen mit dem Centimeter-Mass
nachweisen.
Jetzt weiß ich alles…
Danke !
Antoine