Hallo,
gibt es eine Bezeichnung für das Abwandern der Jobs für „Niedrigqualifizierte“ im Zuge der Globalisierung?
Danke für Hilfe
Hallo,
gibt es eine Bezeichnung für das Abwandern der Jobs für „Niedrigqualifizierte“ im Zuge der Globalisierung?
Danke für Hilfe
Hallo,
ich weiß nicht, ob Du das meinst, was mit dem Wort „outsourcing“ gemeint ist: ein Betrieb verlagert Arbeitsbereiche, die er selbst bisher erledigt hat, auf andere Anbieter, die dieselbe Leistung billiger anbieten.
Z.B. Wäscherei, „Catering“ (=Küche), Gebäudereinigung, Bereiche, die ein Krankenhaus nach und nach nicht mehr selbst und mit eigenen Fachkräften erledigt, sondern per Vertrag einer Außenfirma übergibt.
Meintest Du das? Oder die Übertragung einfacherer Arbeiten in Entwicklungsländer wegen deren Billiglöhnen?
S.I.
Hi,
danke für die Antwort! In der Tat meinte ich aber eher die Übertragung von Arbeiten für „Niedrigqualifizierte“ ins Ausland aufgrund geringerer Löhne.
Auf betriebswirtschaftlicher Ebene nennt man es outsourcing, allerdings beinhaltet dies nicht zwangsläufig die Auslagereung ind Ausland, sondern lediglich aus dem Unternehmen.
Volkswirtschaftlich nennt man es Arbeitsteilung!
Die erste wichtige Arbeit dazu ist von Ricardo, der schon früh zeigen konnte, dass bei Arbeitsteilung durch Handel der Wohlstand in allen beteiligten Ländern steigt.
globale Opportunitätskostenoptimierung 