Bezeichnung für den Zustandes einer Bewegung

Im Englischen gibt es die ganz normale Aussage:

I really should be gone.

Die Übersetzung ins Deutsche lautet:

Ich sollte (schon längst) gegangen sein.

Hier wird der Zustand einer Bewegung beschrieben. Ich hoffe, ich liege da nicht falsch.

Im Beispiel:

„Das Holz sollte schon längst gehackt sein“ haben wir es mit einem Zustandspassiv zu tun. Im vorgenannten Beispiel kann man wohl von einem Zustand ausgehen, aber doch wohl nicht von einem Passiv.

Wie kann man eine derartige grammatische Struktur „gegangen sein“ bezeichnen?

Wer traut sich eine Antwort zu?

W. Baldauf

Hallo!

Die Form „gehackt sein“ bzw. „gehackt worden sein“ ist ein Infinitv Perfakt Passiv; „gegangen sein“ ist ein Infinitiv Perfekt Aktiv.

Das Hilfsverb „sollen“ kann mit jeder Form des Infinitivs kombiniert werden:

Infinitiv Präsens Aktiv: „Fritz sollte jetzt das Holz hacken.“
Infinitiv Präsens Passiv: „Das Holz sollte jetzt gehackt werden.“
Infinitiv Perfekt Aktiv: „Fritz sollte das Holz bis Mittag gehackt haben.“
Infinitiv Perfekt Passiv: „Das Holz sollte bis Mittag gehackt (worden) sein.“

Gruß!

Hallo, Vlado,

zunächst ganz herzlichen Dank für deine Antwort. Du hast mir eine gute Beschreibung für dieses Konstrukt „gegangen sein“ gegeben. Super!

Ich darf jedoch noch einmal auf meine Frage (oder auch meine Frage) zurückkommen: Ist denn dieses Konstrukt auch die Beschreibung des „Zustandes“ einer Bewegung. Ehrlich erscheint mir das ein Widerspruch in sich zu sein: Kann denn eine Bewegung einen Zustand haben, wenn man schon einen Zustand in „gegangen sein“ sehen will?

Vielleicht kannst du mir noch einmal antworten.

MfG

willba

Hallo,

Ich darf jedoch noch einmal auf meine Frage (oder auch meine
Frage)

?

zurückkommen: Ist denn dieses Konstrukt auch die
Beschreibung des „Zustandes“ einer Bewegung.

Nein, wieso?

Mit dem Zustand einer Bewegung haben deine Beispiele nichts zu tun.

Gruß
Jo

Wo ist denn bitte die Bewegung in ‚gone‘? Es geht um die Dichotomie ‚hier - nicht mehr hier‘, also ‚jetzt bin ich hier - jetzt bin ich weg‘, und nicht um die Tätigkeit des Gehens.

gruss, isabel

Vielen, vielen Dank, Isabell

Mit ganz freundlichem Gruß

Willfried Baldauf