Moin,
ich suche die Bezeichnung für eine einfache Wolldecke deren Ränder eingefasst sind - sie soll z.B. als Zusatzdecke dienen, wenn einem Nachts die nomale Bettdecke zu kalt wird oder man einfach so mal schnell eine dünne, warme Decke braucht. Meist sind dieser „naturbraun“.
Wie nennt man die?
Vom „Bund“ gibt es solche Decken wie z.B. diese hier https://i.ebayimg.com/images/g/OoAAAOSwNnRYidQG/s-l1600.jpg (ich möchte aber eine ohne „Werbung“ und vielleicht auch eine neue)
Gegooglet habe ich natürlich schon und von 100%Plastik bis zu welchen aus Tibetischer Hangschaf-Wolle (etwa zum Preis einen EFH) allen möglichen Quatsch gefunden, aber nicht das Gesuchte.
ja, „Wolldecke“ und „eingefasst“ waren unter meinen Suchwörtern, trotzdem danke
Irgendwie kamen da aber so Produkte raus, die nicht den Eindruck erweckten, als wären sie das Gesuchte. Z.B. eine Decke zu €400.- , so „Kuscheldecken“ oder deine, die 50% Baumwollanteil hat.
Da dachte ich mir, es gäbe dafür vielleicht eine genaue Bezeichnung.
Ja, auch. Das was ich im Sinn hatte habe dabei nicht gefunden oder übersehen.
Dein Link…die Farben… aber der geradeherause Artikeltext macht einiges wett
Soll es nicht sein.
In einem Fachgeschäft kann man erklären, was man meint - mit den eigenen Worten. Das Fachpersonal dort müsste dann die nötigen Fachbegriffe kennen. Oder auch die Lieferfirmen. Mit diesen Angaben kann weiter gesucht werden. (Ob ich das gut finde, steht auf einem anderen Blatt.)
man sollte sich bei den Beispielen unbedingt die Bewertungen mit 1 Stern durchlesen.
Bei Beispiel 1 scheint die Decke aus ungewaschener Ober- oder Mischwolle gefertigt zu sein, sonst würde sie weder stinken noch kratzen.
Aber für den Preis kann man kaum etwas anderes erwarten.
EINE Person hat das Kratzen beklagt, die anderen Bemerkungen bezogen sich entweder auf Plastikgeruch von der Verpackung oder Schafgeruch. Und es sind 4 von 34 Meinungen mit einem Stern, das würde ich nicht unbedingt als repräsentativ betrachten.
Sollte das mit dem Kratzen oder Stinken zutreffen, kann man immer noch den Kauf widerrufen. Man kann allerdings auch vorher den Verkäufer kontaktieren und ihn darauf ansprechen, und je nachdem, wie die Antwort ausfällt, bestellen oder woanders schauen.