In Altbayern benutzt man doch als Bezeichnung von kleinen schwarzen Käferl (Insekten) diese als „Schwaben“.
Ist dies so und von woher kommt diese Bezeichnung?
Diese kleinen schwarzen Käferl halten sich vielfach in Altbauten unter einem Bretterboden auf, meistens in nicht als Wohnraum benützten Unterdachgeschossen und sind hauptsächlich nachtaktiv.
Kennt jemand von Euch den Ausdruck bzw. diese Bezeichnung für diese kleinen schwarzen Käfer?
Hallo !
Also ich kenne diese Bezeichnung für Kakerlaken (Schaben). Diese werden je nach Region z.B.auch als Franzosen, Preußen oder Russen bezeichnet. Offensichtlich haben Menschen, die bestimmte andere Menschen nicht ausstehen konnten, den Tierchen den Namen dieser Menschen gegeben.
Gruß
Peter
Hallo,
gebürtig und aufgewachsen in Oberbayern kenne ich „Schoobn“ (Schaben). Das sind die lustigen Viecher, welche auch Kakerlaken heißen.
Aus dem modernen Tierlexikon:
Schaben sind nirgendwo beliebt,deshalb belegte man sie mit den Namen der traditionellen „Feinde“.So sind Bezeichnungen wie „Schwaben“, „Russen“, „Franzosen“, durchaus geläufig.
Gruß
Nastaly