Beziehung aufgeben wegen BURNOUT

Hallo - vielleicht hat jemand Erfahrungen damit.
Wie äussert sich das Burnout Syndrom ? Kann es auch sein dass derjenige den es betrifft eine Beziehung aufgibt nur damit er seine Ruhe hat, ihm alles zuviel geworden ist und auch nicht mehr weiss ob er einen liebt und auch kein Interesse mehr am Ausgehen mit Freunden hat und nur noch arbeitet und danach schlafen will ?

Danke für Antworten.

Ja
Auch hallo,

Wie äussert sich das Burnout-Syndrom?

Ich denke, das wird von Mensch zu Mensch zu Mensch und Fall zu Fall ganz unterschiedlich sein.

. . . Kann es auch sein, dass
derjenige, den es betrifft, eine Beziehung aufgibt nur damit er
seine Ruhe hat, ihm alles zuviel geworden ist und auch nicht
mehr weiss ob er einen liebt und auch kein Interesse mehr am
Ausgehen mit Freunden hat und nur noch arbeitet und danach
schlafen will ?

Ja, das halte ich durchaus für möglich.

Andererseits KANN es natürlich auch sein, dass Burnout nur ein Vorwand ist, ggf. sogar ein ganz willkommener . . .

Hallo,

Wie äussert sich das Burnout Syndrom ?

Hast du schon http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom gelesen?

Kann es auch sein dass
derjenige den es betrifft eine Beziehung aufgibt nur damit er
seine Ruhe hat, ihm alles zuviel geworden ist und auch nicht
mehr weiss ob er einen liebt und auch kein Interesse mehr am
Ausgehen mit Freunden hat und nur noch arbeitet und danach
schlafen will ?

Durchaus denkbar.
Wenn der Burnout durch die Arbeit verursacht wird, ist das keine besonders erfolgsversprechende Herangehensweise, was man dem Betroffenen dann irgendwie mitteilen sollte…

Gruesse,
Moritz

Nein das ist nur meine Vermutung das mit dem Ausgebranntsein.
Alles lief super in der Beziehung ( 5 Monate erst ). Dann wurde der Druck auf Arbeit sehr gross bei ihm( selbständig ). Aufeinmal wollte er nur noch in seine Wohnung und schlafen. Er sagte ihm wird alles zuviel und er weiss nicht was los ist mit ihm. Dahinter steckt aber auch dass er bei mir wohl einen grossen Druck verspürte alles richtig zu machen und so gar nicht mehr er selbst war. Und nun ist es so dass er nicht mal auf die Frage antworten kann - wie es ihm geht. Und von heut auf morgen auch keine Gefühle ( ausser ich mag dich ) hat.
Sein Kopf ist leer.
Wir haben jetzt eine Auszeit. Aber ich verspüre keine Liebe mehr seinerseits. Und nun wollte ich wissen ob das auch durch dieses Syndrom sein kann.

Hallo!

Meiner Erfahrung nach liegt es auch an dem, wie Du selbst schriebst:

Dahinter steckt aber auch dass er bei mir wohl einen
grossen Druck verspürte alles richtig zu machen und so gar
nicht mehr er selbst war.

Aus meiner Sicht sollte eine Beziehung eine Bereicherung sein. Man sollten den anderen selbst sein lassen. Durch „Erwartungen“ dass er andere mit einem die Hobbys verbringt, mit ihm shoppen geht, zum Arzt, oder was auch immer, kommt es dazu, dass der andere mal länger arbeitet. Oder anderen Tätigkeiten nachgeht, die sich als gute Ausrede eignen, keine Zeit mit einem zu verbringen.

Was Du machen kannst: Dein eigenes Leben leben. Deinen eigenen Hobbys nachgehen, ihm seinen Hobbys nachgehen lassen. Ihm sagen, dass Du ihn verstehen kannst, dass es Dir Leid tut (falls es Dir Leid tut) dass er durch Dich einen Druck verspürt hatte alles richtig zu machen,…

Liebe Grüße

Martin

1 Like

Ja da hast du Recht. Allerdings habe ich nie etwas von ihm erwartet. Er hat alles freiwillig gemacht. Er kam auch immer erst spät von Arbeit und meist habe ich sogar schon Essen gemacht. Er hat sich selbst unter Druck gesetzt. Ich wollte das gar nicht.
Naja es ist nur sehr schwer zu verstehen warum er aufeinmal keine Liebe mehr verspürt und die ganze Zeit vorher seine Liebe beteuert hat. Wahrscheinlich hat er sich selbst was vorgemacht.

Hallo!

keine Liebe mehr verspürt und die ganze Zeit vorher seine
Liebe beteuert hat. Wahrscheinlich hat er sich selbst was
vorgemacht.

Meinst Du? Wie würdest Du „liebe“ bemerken? So wie Du schriebst, gab er sich ja selbst auf nur um alles richtig zu machen.

1 Like

Na ich kann mir das nur so erklären. Er hat gemerkt er verstellt sich und steht irgendwo unter Druck und hat sich daraufhin zurückgezogen. Natürlich kam der Druck auf Arbeit noch hinzu und zwar enorm.( 9 Angestellte-viele Aufträge ) Dann kamen immer weniger liebe Worte. Und jetzt weiss er nichtmal ob er mich vermisst und liebt. Er sagt sein Kopf ist leer, er weiss nicht was mit ihm los ist. Will am liebsten nur noch schlafen und alles ist ihm zuviel.
Seine Liebe habe ich gespürt durch: Interesse wie es mir geht, Sorgen um mich wenn es mir nicht gut ging, Blumen, Gesten, Mimik, Worte, an meinen Alltag anpassen ( weil ich ein kleines Kind habe ) usw. Ich war diejenige um die er gekämpft hat. Und jetzt ? Nichts mehr. Wir haben Funkstille, ich habe ihm gesagt ich lasse ihm seine Ruhe und wenn er sich klar geworden ist und wir nochmal neu anfangen können ( langsam ) dann freu ich mich wenn er sich meldet. Vielleicht war es auch nur die Euphorie - Hurra nach 15 Jahren Ehe - eine neue Frau. Und nun hat er gemerkt, ich bin auch nicht anders als die andere und hat sich zurückgezogen. Ich weiss es nicht, er weiss es nicht. Deshalb meine Frage mit dem Burnout, ob es daran liegen könnte. Naja ich werde meine Leben weiter leben, vermisse ihn, aber das weiss er, werde ihn aber in Ruhe lassen. Mal sehen was die Zeit bringt. Ist nur so schwer zu verstehen. Von 100% auf 20% und dann gar nichts - und das in kürzester Zeit.

1 Like

Hi Dusty,

ich beziehe mich auf diesen Teil einer Antwort von Dir:

Wir haben Funkstille, ich habe ihm gesagt ich lasse ihm seine Ruhe und wenn er sich klar geworden ist und wir nochmal neu anfangen können ( langsam ) dann freu ich mich wenn er sich meldet. Vielleicht war es auch nur die Euphorie - Hurra nach 15 Jahren Ehe - eine neue Frau. Und nun hat er gemerkt, ich bin auch nicht anders als die andere und hat sich zurückgezogen. Ich weiss es nicht, er weiss es nicht. Deshalb meine Frage mit dem Burnout, ob es daran liegen könnte. Naja ich werde meine Leben weiter leben, vermisse ihn, aber das weiss er, werde ihn aber in Ruhe lassen. Mal sehen was die Zeit bringt. Ist nur so schwer zu verstehen. Von 100% auf 20% und dann gar nichts - und das in kürzester Zeit.

M. E. ist es unerheblich, aus welchen Gründen er sich zurückzieht - Tatsache ist, dass er es offenbar ohne Rücksicht auf Dich in kurzer, wenn nicht kürzester Zeit getan hat.

Auf „echte Liebe“ würde ich daraus nicht zwingend schließen. Der Zeitrahmen Eurer Beziehung (träfe der Begriff „Affäre“ nicht besser?) lässt mich vielmehr darauf schließen, dass der Reiz des Neuen verflogen ist, nach der Verliebtheit sieht er wieder klarer und zieht sich konsequent zurück - hinter welchem Vorwand, ist dabei eigentlich egal.

Ich finde es nett von Dir, dass Du ihm Zeit lassen willst, rate Dir aber, für Dich selbst eine Frist zu setzen, weil Du ansonsten Dein Leben viel zu sehr von ihm, der sich aber von Dir/Euch zurückgezogen hat, abhängig machst. Ich halte es überdies für ehrlich, ihm diese von Dir allein gefundene Frist mitzuteilen: Meldet er sich bis dahin nicht, weisst Du definitiv Bescheid und kannst Dein Leben frei ohne ihn ausrichten (und bist ggf. offen für einen anderen Partner).

Die für Dich eigentlich wichtige Frage geht also nicht um seine Gründe für sein Tun, sondern darum, wie Du mit den Folgen seiner Entscheidung umgehst und weiterlebst!

Ja das stimmt. Ich habe für mich selbst entschieden dass ich nicht warte. Ich sehe was kommt und werde auch Einladungen anderer Personen wahrnehmen wenn mit danach ist. Ich werde mit dieser Sache abschliessen und sollte er sich irgendwann melden dann werde ich ja merken ob es mir gut tut und ob ich noch Gefühle habe. Ein Ultimatum würde mir nicht gut tun, denn dann würde ich stets und ständig auf mein Handy starren. Nein. Es ist so wie es ist. Er weiss dass ich ihn liebe und nochmal neu starten würde. Mehr kann ich nicht tun. Hinterherlaufen - das ist nicht meine Art.
Bezgl. seiner Äusserungen und Liebesbeteuerungen - also er meinte nur alles was er gesagt hat meinte er auch so. Er versteht selbst nicht so Recht warum alles so ist wie es jetzt ist.
Ich habe soviel gergrübelt aber ich höre jetzt auf damit. Ich kann keinen zur Liebe zwingen. Und deshalb meine Frage - ob es am Burnout liegen könnte…

Ohne Anrede!

Bezgl. seiner Äusserungen und Liebesbeteuerungen - also er
meinte nur alles was er gesagt hat meinte er auch so.

Ich - als Mann - glaube ihm das und kann das sogar nachvollziehen: Er meinte (Vergangenheitsform) das so, meint es jetzt (mind. Gegenwart ggf. auch Zukunft) nicht mehr.

Ich habe soviel gergrübelt aber ich höre jetzt auf damit. Ich
kann keinen zur Liebe zwingen. Und deshalb meine Frage - ob es
am Burnout liegen könnte…

Klar kann es, aber es hört sich an als wolltest Du anhand der Ursache das Ergebnis relativieren: Wenn es an etwas anderem läge, wäre das dann weniger „schlimm“ i. S. v. wäre dann weniger Schluss?

Als Mutter solltest Du wissen, dass frau nicht ein bisschen schwanger sein kann :wink:

Ja das weiss ich wohl. Burnout deswegen - er kommt dann vielleicht irgendwann mal wieder klar und wir hätten noch ne Chance. Weisst Du ? Ich meine ich liebe ihn und man will sich erstmal an jeden Strohhalm klammern. Ich glaube das kannst du nachvollziehen.

Für mich ist es wichtig warum man nicht mehr geliebt wird. War es ne Lüge, wegen einer anderen Frau, oder weil es einfach nicht passt oder zu früh ist für ihn nach ner langen Beziehung usw.
Das Ergebnis ist das Gleiche, klar, aber das Warum kann einem schon weiterhelfen damit klar zu kommen und vor Allem daraus zu lernen.
Und das man grübelt ist wohl normal - man kann ja nicht einfach abschalten.

1 Like

kämpfen
Hallo!

Ich möchte ganz kurz aufzeigen, wie Du selbst die Situation ändern kannst:

Dann kamen immer weniger liebe Worte.

Sehr richtig, diese sind sehr wichtig! Wie viele liebe Worte kamen und kommen von Dir?

Seine Liebe habe ich gespürt durch: Interesse wie es mir geht,
Sorgen um mich wenn es mir nicht gut ging, Blumen, Gesten,
Mimik, Worte, an meinen Alltag anpassen

Von solchen „Liebesbeweisen“ halte ich relativ wenig. Ich schenke meiner Freundin keine Blumen, passe meinen Altag nicht an den ihrigen an (sie hat ein Kind), mein Interesse wie es ihr geht (wenn sie zum Beispiel Blähungen oder Sodbrennen hat) hält sich in Grenzen. Dennoch liebe ich sie. Klar, Mimik und Worte sind eines der wichtigesten Dinge.

All die oberen Punkte sind so ziemlich unwichtig. Dieser Punkt hier ist der wichtigste!

Ich war diejenige um die er gekämpft hat.

Wie lange hältst Du einen Kampf durch? Wann wärest Du selbst nervlich fertig, wenn Du ständig um jemanden kämpfen müßtest. Du ständig den Gedanken im Hinterkopf hast „wenn ich aufhöre zu kämpfen verliere ich die Person“. Ich muß kämpfen, sonst verliere ich sie / ihn. Wie lange hältst Du das durch jeden Tag zu kämpfen? 3 Jahre? 4 Jahre?

Das kann einen mit der Zeit richtig fertig machen. Ständig auf der Hut sein zu müssen, ständig daran denken zu müssen „wenn ich nicht um sie kämpfe ist sie weg“. Man hat hierbei keine Zeit sich auszurasten. Irgendwann kommt dann der große Burn Out.

Eine Beziehung muß auf einer sicheren Basis aufgebaut sein. Es muß hier gelten „sei so wie du bist, lebe dein Leben, ich vertraue dir, ich bleibe bei dir, kämpfe nicht sondern geniesse das leben. ich bleibe bei dir auch / gerade wenn du nicht kämpfst“.

Dieser Kampf ruiniert aus meiner Sicht jede Beziehung.

Naja ich werde meine Leben weiter leben, vermisse ihn,
aber das weiss er, werde ihn aber in Ruhe lassen

Das ist sehr gut!

Liebe Grüße

Martin

1 Like

Ja er weiss dass ich ihn liebe. Nicht nur jetzt sondern auch während der Beziehung.( Mir ist bewusst dass eine Beziehung auf Geben und Nehmen beruht ) Er hat mein Herz erobert und ich habe mich ihm geöffnet.) Er weiss auch dass ich für vieles Verständnis aufbringe und wenig egoistisch bin. Naklar, ich bin nicht perfekt und habe sicherlich Fehler gemacht. Kann die auch eingestehen, hab ich kein Problem mit. Aber es tut weh von dem anderen dann nichtmal ne Chance zu bekommen diese Fehler nicht mehr zu machen. Dass bedeutet er liebt mich nicht mehr oder braucht Zeit oder was auch immer ( er weiss es ja nichtmal genau ). Wie gesagt ich bedränge ihn keinesfalls, ich kann nichts erzwingen ( schade eigentlich ), wünsche mir natürlich ein Wunder aber lasse ihn auch sein Leben leben.
Danke dir für deine Worte.