Beziehung fortführen oder eine neue versuchen?

Hallo alle miteinander!
Ich stecke im Moment in einer ziemlichen Kriese.
Erstmal die Vorgeschichte:
Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich liebe ihn wirklich von ganzem Herzen und ein Leben ohne ihn ist kaum vorstellbar. Wir haben eine sehr anstrengende Beziehung, weil wir uns andauernd streiten - er ist auch eine sehr schwierige Persönlichkeit. Aber das war alles von Anfang so und ich war „trotzdem“ immer glücklich mit ihm.
Damals habe ich einen Freund von ihm kennengelernt. Der hat mir vor zwei-einhalb Jahren gestanden, dass er schrecklich in mich verliebt ist. Das hat mich damals schon ziemlich aus der Bahn geworfen, weil ich ihn auch unheimlich mochte - wir waren mittlerweile auch sehr gute Freunde. (Er hat mit meinem Freund seit dem nichts mehr zu tun gehabt, weil er den Anblick von uns beiden miteinander nicht ertragen konnte. Ich habe meinem Freund davon nichts erzählt, weil ich ihn damit nicht belasten wollte. )
Jedenfalls hat er mir das Blaue vom Himmel versprochen. Ich liebte aber meinen Freund zu sehr, um darüber nachzudenken, was ich mit dem anderen alles hätte haben können. Ich habe ihn abgeblockt und Monate lang hatten wir gar keinen Kontakt.
Seit einiger Zeit haben sowohl mein Freund als auch ich wieder Kontakt zu ihm. Letzten Samstag dann war ich feiern und bin durch „unglückliche Zufälle“ alleine mit diesem Jungen in einer Bar gelandet. Wir haben uns unterhalten, getrunken und getanzt. Wir haben auch über „alte Zeiten“ gesprochen und ich habe ihm ganz offen gesagt, dass ich ihn immer sehr gerne mochte und er mich damals ziemlich verwirrt hat. Ich habe ihm - klug wie ich bin - auch erzählt, dass er der erste wäre, vor dessen Tür ich stehen würde, wenn mein Freund mich verlassen würde. Irgendwann am Abend haben wir uns dann geküsst. Und das nicht nur ein Mal. (Ich habe meinen Freund noch nie betrogen und hätte mir auch niemals ausmalen können, dass ich sowas mal tue) Wir haben bestimmt zwei Stunden lang gekuschelt, geknutscht, geredet. Ich habe mich in diesen Küssen natürlich nicht 100 Prozent fallen lassen können, weil ich nur an meinen Freund denken musste. Auf der anderen Seite hätte ich mir gewünscht, dass die Zeit stehen bleibt und ich ewig mit ihm kuscheln kann.
Am nächsten Tag habe ich meinem Freund von dem Kuss erzählt und ihm gesagt, dass ich erstmal Abstand von allem brauche - was ich auch dem anderen gesagt habe - um unsere Beziehung zu überdenken. Er hat mir den Kuss verziehen, allerdings war er verwirrt, worüber ich „plötzlich“ nachdenken muss, weil ich ihm ja nichts von meinen Gefühlen für den anderen erzählt habe.
Mein Problem ist jetzt folgendes:
Ich liebe meinen Freund heiß und innig. Und obwohl ich ihn gestern das letzte Mal gesehen habe, vermisse ich ihn schrecklich. Dazu muss ich sagen, dass er mein erster Freund ist - weshalb ich mir auch darüber im Klaren sein muss, ob ich nicht deshalb so sehr an der Beziehung festhalte.
Dass mein Freund mich liebt, steht auch außer Frage, aber manchmal hat er eine sehr merkwürdige Art, mir das zu zeigen. Er nimmt mich in der Öffentlichkeit zB nicht in den Arm. Und wir küssen uns zB oft, aber nicht so ausgiebig, wie ich es mir wünschen würde.
Bisher war es immer so, dass wir gemeinsam über unsere Probleme gesprochen haben und so lange zusammen saßen, bis wir uns eine Lösung überlegt haben. Immer, wenn einen von uns etwas belastet hat, haben wir gesagt „wir kriegen das schon hin, wir lieben uns doch“.
Der andere Junge liebt mich jetzt aber schon so lange und hatte seit dem auch keine richtige Beziehung mehr, weil er mich nicht mehr aus dem Kopf gekriegt hat. Ich denke, dass er mir das geben könnte, was mir in meiner jetzigen Beziehung fehlt - welche auch wirklich im Großen und Ganzen unheimlich anstrengend ist, mich aber gleichzeitig auch glücklich macht.
Ich muss mich also entscheiden, ob ich meine glückliche Beziehung mit meinem geliebten Freund fortführe oder ob ich eine neue Beziehung beginne mit einem Mann, in den ich verliebt bin und der mir wahrscheinlich auch das geben kann, was mir bei meinem Freund fehlt.
Ich weiß, dass es häufig vorkommt, dass man sich in einen anderen verliebt und mir ist auch klar, dass es für jeden mehrere Menschen auf der Welt gibt.
Ich bin wirklich verzweifelt und weine nur noch den ganzen Tag. Ich habe meinen Freund so verletzt und am Ende - egal, wie ich mich entscheide - werde ich jemandem fürchterlich das Herz brechen.
Ich weiß, dass ich in meiner Entscheidung nur auf mich achten sollte und nicht daran denken sollte, was gut für die anderen wäre. Aber ich stecke einfach nur fest - deshalb auch dieser Post.
Ich frage euch einfach nach eurer Meinung und bitte um jegliche Kommentare, damit ich verschiedene Perspektiven erkenne und noch ausgiebiger darüber nachdenken kann.

Hallo kleine_Wolke,

würden Sie Ihren jetzigen Freund von ganzem Herzen lieben, gäbe es keine Einschränkungen, von denen Sie aber schreiben und Sie hätten den anderen nicht wirklich so lange und so gern geküsst.

Ja, der 1. Mann im Leben einer Frau hat oft einen besonderen Stellenwert und behält den zumeist auch.

Ihre Beziehung zu Ihrem Freund war offenbar schon vor dem „Flirt“ mit dem anderen nicht mehr in Ordnung - Sie beschreiben ja selbst, dass Sie Ihrem Freund nichts von Ihren Gefühlen und Gedanken gesagt haben, davon, dass Sie mit seinem Verhalten nicht immer einverstanden waren.

Sie haben ihn nicht wissen lassen, dass Sie ihn ziemlich schwierig finden/fanden, ihn offenbar auch nicht gebeten, sich zu ändern?

Wer sich nicht öffnet, mitteilt, kann auch nicht voraussetzen, dass der andere hellsieht und von allein weiß, was Sache ist.

So, wie ich Sie wahrnehme, sind Sie nicht mehr wirklich glücklich mit Ihrem Freund, weil Sie mehr und mehr bemerken, was nicht stimmt, was „fehlt“ usw.

Bevor Sie sich auf einen anderen, gleich ob den „Flirt“ oder auch einen Neuen einlassen, empfehle ich Ihnen sich Zeit zu nehmen FÜR SICH SELBST, zu erkennen, was ist schief gelaufen, was kann ich anders machen, wie will ich mit einem Mann umgehen usw.

Was definitiv nicht mehr klappen wird ist: Einfach so weiter machen wie vorher.

Viel Glück, Mut, Klarheit, Offenheit und Selbst-Vertrauen, Selbst-Liebe und Selbst-Sicherheit wünsche ich Ihnen.

Freundlich grüßt

Johanna-Merete Creutzberg

Danke, Johanna-Merete Creutzberg, für deinen schnellen Post. Du hast mit deinen Vermutungen vollkommen Recht - abgesehen von der, dass ich meinen Freund nicht habe wissen lassen, was mich stört.
Ich habe ihm immer direkt gesagt, wenn ich etwas nicht in Ordnung fand. Dann saßen wir oft stundenlang zusammen und haben darüber nachgedacht, wie man das ändern kann. Das Problem ist, dass wir diese Situation regelmäßig hatten. Ich habe ihm andauernd gesagt, was er ändern soll usw - Aber jetzt denke ich mir, dass ich gar nicht will, dass er sich meinetwegen so verändert. Er ist wirklich ein toller Mann, der so bleiben soll, wie er ist. Nur, weil ich denke, dass er dies und jenes machen soll, damit ich glücklicher bin und damit er besser zu mir passt, kann er ja nicht zu seiner „Lebensaufgabe“ machen, sich für mich zu verbiegen.
Dass ich ihm nichts von meinen Gefühlen gesagt habe, war nur auf die Gefühle dem anderen gegenüber bezogen. Ich habe definitiv immer Klartext mit meinem Freund gesprochen - bis auf diese Angelegenheit…
Und zu dem anderen Mann: Er geht Mitte des Jahres für ein paar Monate ins Ausland. Wenn ich mich also dazu entscheide, mich von meinem Freund zu trennen, werde ich mir so oder so erstmal Zeit für mich nehmen. Ich habe in meinem Leben viel zu viel, was mich belastet. Das würde dann an erster Stelle in Angriff genommen werden.
Also: Danke für deine Antwort und liebe Grüße

Da kann Dir wirklich niemand raten. Mich macht nachdenklich, dass Du es doch darauf angelegt hast, mit Mann Nr. 2 zusammenzukommen. Und Du scheinst schwierige Partner zu suchen. Hatten vielleicht Deine Eltern eine schwierige Beziehung? Darüber solltest Du auch mal nachdenken.
Viel Glück!

Ja, hatten sie tatsächlich. Mein Vater hat Borderline und ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm. Aus diesem Grund möchte ich auch eine Therapie machen, weil er mir auch jetzt noch das Leben ziemlich schwer macht. Ich kümmere mich grade aktiv um diese Therapie - um alles in allem erstmal mein Leben zu ordnen.
Danke für deinen Kommentar.

Wenn ich diese Zeilen lese, denke ich mir, das passt nicht zusammen.

Ich lese heraus, dass es mit dem jetzigen Partner problematisch und schwierig ist.

  • Es viel Energie kostet, gemeinsame Lösungen zu finden.
  • Der Wunsch nach Nähe und Zärtlichkeit nicht erfüllt wird.
  • und eine innere Entfernung stattgefunden hat - wann auch immer.

Ich lese auch, dass viel an Gespräch stattfindet.

Trotzdem spüre ich, dass der Traum von der Liebe und Partnerschaft ein anderer ist.
Liege ich damit richtig?

Ob sich diese in die Realität umsetzen lassen, muss sich zeigen.

Was mich etwas verblüfft hat, ist, dass ‚er‘ sich ändern sollte. Ein Mann ändert sich nicht!
Wenn, muss dies in uns selber geschehen.
Wir können uns ändern.

Trennungen gehören zum Leben dazu.
Loslassen können ist etwas vom Schwersten.
Oftmals bleibt frau lieber in der vertrauten (jedoch unglücklichen) Beziehung.
Es gibt Perspektiven.

Was sind Deine Wünsche und Bedürfnisse.
Inwieweit sind diese zu erfüllen (von Dir selbst - jemanden anderen?)

Du bist für Dich verantwortlich.
Schau auf Dich.
Und nehme Dich wahr.

Hallo,
wenn ich es richtig verstanden habe, bist Du hin- und hergerissen zwischen den beiden Freunden.

Ich denke, es wäre gar nicht zu dieser Knutscherei gekommen, wenn in Deiner Beziehung alles stimmen würde.
An dem ersten Mann hängt man meistens mehr als an anderen. Willst Du die nächsten 20 -30 Jahren mit dem ansträngenden Mann verbringen?
Wenn Du dir denkst, dass das nicht Dein Partner für die Zukunft werden kann. Solltest Du eine Trennung in Erwägung ziehen. Denn dann ist das nur verlorene Zeit.

Um eine Entscheidung zu treffen, nehme ich immer ein großes Blatt Papier und einen Stift.
Auf die eine Hälfte des Blattes schhreibe ich den Namen des einen Freundes auf die andere Hälte des Blattes schreibe ich den Namen des anderen Freundes.
Unter den Namen schreibe ich zuerst alles was ich
an dieser Person liebe, oder deren Vorteile.
Anschließemd schreibe ich alle nachteile dieser Person oder was mich an dieser Person stöhrt.

Hallo,
wenn ich es richtig verstanden habe, bist Du hin- und hergerissen zwischen den beiden Freunden.

Ich denke, es wäre gar nicht zu dieser Knutscherei gekommen, wenn in Deiner Beziehung alles stimmen würde.
Es Deinem Freund zu erzählen, war eigentlich ein Hilferuf an Ihn, etwas zu ändern. Wenn er das verstanden hat und er nun eine Änderung seines Verhaltens versucht, dann kann noch alles gut gehen…An dem ersten Mann hängt man meistens mehr als an Anderen. Willst Du die nächsten 20 -30 Jahren mit dem ansträngenden Mann verbringen?
Wenn Du dir denkst, dass das nicht Dein Partner für die Zukunft werden kann. Solltest Du eine Trennung in Erwägung ziehen. Denn dann ist das nur verlorene Zeit.

Um eine Entscheidung zu treffen, nehme ich immer ein großes Blatt Papier und einen Stift.
Auf die eine Hälfte des Blattes schhreibe ich den Namen des einen Freundes auf die andere Hälte des Blattes schreibe ich den Namen des anderen Freundes.
Unter den Namen schreibe ich zuerst alles was ich
an diesen Person liebe, oder deren Vorteile.
Anschließemd schreibe ich alle Nachteile dieser Person oder was mich an dieser Person stöhrt.

Wenn ich das geschafft habe, werte ich das Ergebnis aus. Zumindest habe ich dann die objektiven Vor- und Nachhteile der beiden Personen.

Es liegt dann an Dir eine Entscheidung zu treffen.
Ich hoffe Du entscheides dich richtig.

Viel Glück für Deine Zukunft.
Momeilie

Hallo Kleine Wolke,

danke für Dein Vertrauen, ich hoffe, dass Du mit meiner Antwort etwas anfangen kannst.

Am meisten hat mich Deine Aussage gewundert, dass Du wüsstest, dass Du nur auf Dich und nicht auf andere achten solltest bei Deiner Entscheidung. Das finde ich überhaupt nicht und passt für mich in gar keine Beziehung oder Freundschaft. Ist mir zu egoistisch. Und selbst wenn man der totale Egoist wäre, müsste man meiner Meinung nach daran denken, dass das ja alles auch wieder Auswirkungen auf einen selbst hat.

Auch das Verhalten von dem Freund von Deinem Freund finde ich deshalb nicht in Ordnung. Eine Beziehung ist etwas ganz besonders. Die sollte man nicht zu leicht anfangen oder aufhören - oder auch stören. Ein Mädchen durcheinander machen, dass mit jemand anderem zusammen ist, auch noch mit einem Freund, das finde ich nicht wirklich liebens-würdig oder liebens-fähig. Und auch das würde sich irgendwann wieder bemerkbar machen, wenn er mit Dir zusammen wäre. Die Situation ist natürlich um so romantischer und verträumter, wenn man nicht zusammen ist. In einer echten Beziehung gibt es keine Perfektion.

Bestimmt kann Dein jetziger Freund Dir auch Dinge geben, die Dir ein neuer nicht geben könnte. Die Wirklichkeit bedeutet deshalb auch Kompromisse und Arbeit. Dein Freund hat natürlich seine ganz persönliche Geschichte und Gründe dafür, dass er so ist, wie er ist. Liebe bedeutet auch, das zu akzeptieren und zu versuchen, den anderen zu verstehen. Und es kommt vor, dass man alleine nicht weiterkommt. Dann könntet ihr euch mit einer neutralen, erfahreneren, älteren Person besprechen, der ihr vertrauen könnt, dafür gibt es sogar Beratungsstellen. Vielleicht hat Dein Freund irgendwelche „Ängste“ vor Knutschereien oder es ist nicht so seine „Sprache der Liebe“ (so ähnlich heißt ein Buch zum Thema: „Die 5 Sprachen der Liebe“).

Liebe ist nicht nur ein Gefühl, es ist auch eine Entscheidung für Treue, um jeden Preis, so lange der andere mir keine grausamen Dinge antut. Und das bedeutet, dass ich nicht flirte mit jemandem anderem, der in mir irgendwelche Gefühle auslöst, nicht mit ihm tanze, etc., das würde nämlich bedeuten, mit Feuer zu spielen. Und was habe ich davon? Ich fühle mich erst mal toller. Aber je mehr Beziehungen jemand hatte, um so mehr zerreißt er innerlich, um so mehr wird er verwirrt sein und um so weniger wird er Beziehungen schätzen. Aber nicht die Beziehungen selbst sind das Problem, sondern wie wir damit umgehen. Filmfiguren und Filmstars gehen oft falsch damit um. Beziehungen sollten kein Konsumgut sein. Sie haben schöne Seiten, aber auch anstrengende, die aber doch zu unserer persönlichen Weiterentwicklung beitragen.

Wenn Du das Gefühl hast, Dein Freund würde zu wenig zu Dir stehen in der Öffentlichkeit, weil er da zu wenig zärtlich ist oder es einfach zu wenig zu sehen ist, dass ihr zusammenseid, dann solltet ihr darüber reden. Es kann auch helfen, mit anderen zu reden, aber bitte nicht mit Leuten, die dann darüber lästern, weil sie es total blöd finden, und auch nicht mit Leuten, die die Situation ausnutzen wollen und einen von euch ausspannen. Ist das nicht auch eine Form von Untreue? Und wird ein Ausspanner nicht vielleicht auch wenn er mit Dir zusammen ist wieder einmal untreu werden?

Es macht die Situation natürlich sehr schwer, dass Du gewartet hast, bis etwas „passiert“ ist. Tatsächlich ist ja nichts passiert, sondern ihr habt etwas gemacht und andere Dinge nicht gemacht - jemand, der mich anbaggert, obwohl ich besetzt bin, verdient einen Korb und auch keinen Kontakt mehr, das ist am besten, klarsten und fairsten für alle. Spannender und „prickelnder“ ist es natürlich, wenn man weiter irgendwie Kontakt hat und träumt, aber das macht Deine Beziehung kaputt, und ob die nächste damit einen guten Start hätte, würde ich bezweifeln. Wenn Du Dich wirklich von Deinem Freund trennen solltest, sollte kein anderer Kerl der Auslöser dafür sein. Und ich habe keinen echten Grund gesehen, der gegen Deinen Freund spricht (vielleicht nur den, dass man es sich NOCH GENAUER überlegen sollte, bevor man mit jemandem etwas anfängt, das würde aber genauso gegen den anderen Jungen sprechen; es ist nicht modern, aber warten und sich genaue Gedanken machen, kann viele Herzschmerzen ersparen). Nicht jeder zeigt Liebe auf die gleiche Art, und das romantische Klischee, das uns die Medien vormachen, hat mit der Wirklichkeit genauso wenig zu tun wie viele Erotik-Szenen in Filmen. Leider können wir es nicht vermeiden, davon beeinflusst zu werden, wir dürfen nur nicht vergessen, dass das eben nicht das wirkliche Leben ist, das wäre fürs Kino oder für einen Liebesroman ja zu langweilig.

Vielleicht empfindet es Dein Freund auch als unpassend, in der Öffentlichkeit viel zu kuscheln, es gibt ganze Kulturen und Länder, in denen das so ist. Das hat etwas mit dem persönlichen Schamgefühl zu tun und muss nicht bedeuten, dass er nicht zu Dir steht oder Dich nicht lieb hat.

Viele Grüße,

Marco

Hallo,

deine Frage ist wohl kaum von jemand anderem als dir selbst zu beantworten. Auch wenn es blöde klingt: lass dein Herz sprechen. Niemand weiß was in dir vorgeht. Suchst du nur ein Abenteuer oder hast du von deiner Beziehung einfach genug?

Will dein Freund denn noch mit dir zusammen bleiben?

Und verliebt sein heisst nicht, dass man jemanden liebt. Für einen kurzen Flirt würde ich eine gut funktionierende Beziehung sicherlich nicht aufs Spiel setzen. Und wenn du ihn wirklich liebst, stellt sich die Frage doch eigentlich gar nicht wirklich, oder?

hallo,

entschuldige ich konnte erst jetzt schreiben! hat sich nun bei dir was getan seit deiner frage?
ich hatte mal ein ähnliches problem. 4 jahre in einer Beziehung, und ich liebte ihn, und er war so lieb, und ich war glücklich…bla bla…warum also habe ich mit einem anderen geknutscht und dies vor ihm verborgen?

jetzt weiß ich, daß ich meinen freund nicht geliebt habe, daß es keine leidenschaft gab, daß wir uns wie du sagtest, eigentlich nur oberflächlich geküßt haben, Es war nur mehr eine GEWOHNHEIT ein sicherer HAFEN. Verstehst du? irgenwas passt nicht mehr in deiner jetzigen beziehung, sonst hätte es mit dem anderen gar nicht so weit kommen können. Das ist immer ein Zeichen. Wenn denn alles passen würde, hättest du es nicht getan.

als ich mit meinem letzten freund noch zusammen war, hatte ich keine Lust auch noch irgendwie kontakt mit einem anderen typen zu haben, es kam mir nicht mal in den Sinn! ich hatte kein interesse an anderen! meine beziehung war also in Ordnung.

es ist jetzt nicht, dieser Freund den du geküsst hast, das problem. Das Problem liegt in deiner langjährigen Beziehung. Du hast dich bei diesen Küssen nicht fallen lassen können…warum kam es überhaupt zu diesem kuss? durch den alkohol? durch die atmosphäre? oder vllt. weil einfach ein anderer Typ da war, der an dir interesse hatte, er war also einfach da…du wußtest er hat dich gern du fühltest dich daher selbstsicher, und hast es getan. Das kann natürlich auch heißen du wolltest sehen, wie es mit jemand anderem ist…BEVOR du deinen sicheren Hafen verläßt.

bei mir war es so, daß ich dann zu meinem freund sagte, ich wollte sicher gehen, ob ich dich überhaupt noch liebe, überhaupt geliebt habe, oder ob du nur eine sichere gewohnheit warst. Ich habe dann festgestellt, daß ich doch bei meinem freund bleiben will, weil ich Angst hatte vor neuen Beziehungen. 'Aber nach 3 monaten habe ich ihn dann doch verlassen.

Du wirst dir sicher auch eingestehen, daß es nur mehr eine gewohnheit ist, mit deinem Freund zu sein.
hab keine Angst, und überleg mal…so…oder so du wirst dem armen typen mit dem du geknutscht hast, das herz brechen. Er tut mir so leid…er hat sich jetzt sicher hoffnungen gemacht, dabei war er nur ein TESTOBJEKT. Glaub mir das…glaubst du wirklich, daß du mit ihm ausgehen würdest? also bei mir ist es so, wenn ich wirklich total auf jemanden stehe, dann küsse ich ihn nicht einfach so, weil er mal gerade durch unglückliche Zufälle neben mir gelandet ist. Ich bin dann schüchtern und sehr bedacht um ihn nicht zu verschrecken.

Aber wenn ich weiß da steht jemand auf mich,und ich aber nicht wirklich auf ihn, dann kommt es immer wieder vor, daß ich trost in seinen armen suche(Umarmung mehr nicht). Und sowas mache ich entweder weil ich keinen Freund habe, oder weil ich bei meiner Beziehung nicht total zufrieden bin, oder mich einfach trösten lassen will. Aber mit ihm ausgehen? nööö