Beziehung & Liebe

Hallo,

mein Freund und ich sind seit 7,5 Jahren zusammen und sind super glücklich. Vor 2,5 Jahren sind wir zusammengezogen.
Seit ca. 1 Monat sprechen wir intensiver über unsere Zukunft. Wir wollen in ca. 2 Jahren ein Haus bauen. In der Sache sind wir uns auch einig. Jetzt kommt noch das Thema heiraten. Mein Freund will es eigentlich auch, aber seit ca. 2 Wochen hat er große Zweifel und ist nur am grübeln…Tue ich das richtige, ist es das was ich will usw…Er sagt immer, dass er mich liebt und sich ein Leben ohne mich nicht mehr vorstellen kann. Trotzdem hat er irgendwie Angst und denkt oft drüber nach. Er sagt, wenn er mit mir drüber spricht, ist alles gut aber dann kommt es nach ein paar Tagen wieder hoch. Zu Anfang war es auch kein Problem für mich mit ihm darüber zu sprechen, aber seit gestern macht es mich total fertig. Ich will nicht, dass er ständig grübelt. Habt ihr Tipps wie ich ihm helfen kann?

Danke und LG

Hallo liebe Caro,

hhm, ich kann deine Gedanken schon verstehen und auch seine Zweifeln denn Heiraten ist nicht einfach so ein Ding das man mal schnell macht sondern doch etwas, was dich ewig verbindet miteinander!
Ihr seit doch so wunderbar glücklich und das geht auch ohne Trauschein. Lasst euch noch Zeit wenn er sich nicht sicher ist. Das läuft euch nicht davon!

Wünsch euch alles liebe

Danke für deine lieben Worte…Ich sag ihm dann auch immer, wir müssen nicht heiraten, es ist auch so schön, aber dann sagt er, doch wir müssen das tun, das ist schon gut so…Und das passt dann irgendwie alles nicht so zusammen.

LG

Das kann vielleicht daran liegen das er denkt es tun zu müssen da es dir Gesellschat verlangt oder er ständig von Freunden oder Familie gefragt wird wann es denn wohl endlich soweit ist??? Das er dir diesen Traum erfüllen mag ist kein zweifel aber das kann er nur wenn er soweit ist. Sonst müsste er sich an diesem besonderen Tag sowas von verstellen und das wär der Horror für dich!

Rede nochmal mit ihm darüber ganz in Ruhe denn ich denke auch das er dich einfach nicht verletzten oder verlieren will wenn er jetzt noch nicht will!

mehr wie keine ahnung

Hallo,
Tut mir sehr leid, aber ich kann dir zu Deiner Frage keine Hilfe leisten.
Viel Glück
lg

Hallo Caro,

seine Gedanken sind ernst zu nehmen. Denn: Störungen haben Vorrang.
Was ev. zur Klärung beitragen könnte, wäre das Gespräch bei einer Paarberatung, weil ich es wichtig finde, herauszufinden, was seine Bedenken auslöst.

Einfach so zu sagen: hör auf mit diesen Hirngespinsten … , bringt absolut überhaupt gar nichts.

In diesem Sinne: das Beste für Euch!

Einfach mal abwarten, das Thema mal eine gewisse Zeit ruhen lassen. Ist ja noch Zeit ehe ihr das Haus bauen wollt.

Hallo Caro,
Dass dein Freund ins Grübeln kommt, ist völlig normal. Fast jeder Mann macht das vor einer Lebensentscheidung - wie eine Heirat - durch. Männer werden sich in dieser Situation einerseits der Verantwortung bewusst, die sie mit dieser Entscheidung eingehen, anderseits gibt es immer noch diese (eingebildete) Idee der aufgegebenen Freiheit in den Köpfen vieler Männer.
Ich weiß nicht, wie es in eurem Fall ist, aber bei vielen Männer ist die finanzielle Belastung (Kredit) beim Hausbau eine sehr große Angst. Man verpflichtet sich für einen langen Zeitraum (20 Jahre o.ä.) zu Zahlungen, die geleistet werden müssen. Das bedeutet einen enormen Druck für einen Mann. Kann das bei euch der Fall sein?
Mein Tipp: Gib ihm nicht das Gefühl unter Entscheidungsdruck zu stehen. Sprich das Thema von dir aus für die nächste Zeit nicht an (außer er möchte von selbst darüber sprechen). Männer brauchen das Gefühl selbst zu entscheiden, auch wenn in Wirklichkeit die Frauen dahinter stehen :wink:
Sei ihm einfach eine liebevolle Partnerin und dränge ihn nicht. Wenn er - wie er sagt - ohne dich nicht leben kann, wird er von selbst mit diesem Thema kommen.
Gib ihm in nächster Zeit besonders das Gefühl, dass du ihm völlig vertraust. Wie? Lobe ihn so oft du kannst ohne dabei unglaubwürdig zu wirken. Männer brauchen Lob und Anerkennung. Sag ihm, wie glücklich du mit einem Mann wie ihm an deiner Seite bist. Er muss - und das gilt für jeden Mann - das Gefühl bekommen, dass er dich glücklich macht. Das wollen Männer in der Partnerschaft.
Also sag und zeig es ihm.
Wenn er merkt, sieht und hört, dass er der Mann deiner Träume ist, wird er alles tun um dich weiter glücklich zu machen … und er wird dich heiraten.
Alles Gute euch beiden
Christian

Ihr seid lange genug zusammen um die richtige Wahl zu treffen.

Hallo Caro1234,

Dein Freund reagiert, wie tausende andere Menschen auch. In wilder Ehe zusammenleben ist immer noch etwas anders, als mit einer Eheurkunde.

Die Liebe und eure Zukunftspläne ist das eine und die „Verpflichtungen“ in einer Ehe das andere. Vielleicht wird ihm die Verantwortung jetzt richtig bewusst.

Ein gemeinsamer Hausbau ist auch eine Verpflichtung - gemeinsam, aber sie resultiert aus materieller Sicht. Hier kann man seine Gefühle nach Sicherheit, Ruhe durch den Fakt Haus leichter begründen, als beim Heiraten.

Er liebt Dich und die Gefühle bei ihm sind in Ordnung. Jetzt sucht er nach begründbaren Fakten. So kommen bei ihm Zweifel auf. Er ist auf der Suche seine Gefühle rational zu begründen. Ob das geht ??

Habe Geduld mit ihm. Sprich weniger über das Heiraten und so nimmst Du den Druck von ihm weg. Er braucht Zeit und Du die Geduld. Euch drängt ja nichts. Ob ihr heute, morgen oder übermorgen heiratet - was spielt das für eine Rolle?

Nehmt gemeinsam, dass in Agriff worüber ihr Euch einig seid. Alles andere wird die Zeit bringen. Wenn ihr in vielen Lebensdingen einer Meinung seid, so macht euch wegen dem Heiraten kein Stress. Legt das Thema einfach beiseite. Manchmal müssen Dinge reifen in dem man sie in Ruhe lässt.

Weiterhin viel Glück
ausgefuchsterfrank

Hallo Caro1234,

es ist schon eine schwer zu beantwortente Frage; wie man als Partnerin einem verzweifelten und zweifelnden Partner/noch nicht Ehemann helfen kann.
Aus dem Gefühl heraus würde ich sagen, laß ihn die Lösung selbst herausfinden und seine Zweifel selbst zerstreuen/bewältigen.

Aber, steh ihm weiterhin mit Rat zur Seite, wenn er dich danach fragt, aber bedränge ihn auf gar keinen Fall, sei geduldig, gelduldig und nochmal gelduldig.
Er wird eine Lösung finden, die gut für euch beide sein kann. Und sollte die Lösung so ausfallen, dass er sich gegen Heirat und Hausbau ausspricht und du ihn liebst, dann lebe mit ihm auch ohne diese Attribute. Versucht alternative Lebensweisen/-wege zu finden. Denn die klassische Lebensweise Heirat, Hausbau, Kinder und Altwerden ist nicht immer der bessere Lebensweg.
Ganz wichtig ist doch, so denke ich, dass er sich für eure Beziehung entscheidet!
Ich wünsche Dir eine glückliche und zufrieden Zukunft mit Deinem Lebenspartner. Haarig

Danke euch allen für eure lieben Worte. Ich hoffe auch, dass wir das in Griff kriegen. Danke und LG

Hallo, das ist keine schöne Situation.
Aber da gibt es nur eins:
ganz locker an der langen Leine.
Fröhlich mit Freundinnen zusammen sein und mit dem Partner überhaupt nicht mehr von der Zukunft sprechen.
Das wird schon.
Nur nicht drängeln.
Liebe Grüße
Beate

Hallo Caro1234,

leider schreiben Sie nicht wie alt Sie beide sind.

Fakt ist: Wenn ein Mensch, der so lange mit einem anderen liiert ist, plötzlich Zweifel hat, ob er heiraten will oder nicht, dann stimmt etwas nicht.

Vermutlich in ihm selbst.

Helfen können Sie ihm gar nicht, das muss er selbst für sich klären.

Wenn das Heiraten für Sie so überaus wichtig ist, dann sollten Sie auf das Realisieren eines Hausbaus usw. so lange verzichten, bis geklärt ist, ob er mit Ihnen alt werden will oder nicht.

Ich persönlich halte nichts von Urkunden, die außer ein paar steuerlichen Vorteilen nicht wirklich etwas bedeuten. (Es sei denn, man bewertet es für sich anders.) Aber eine Sicherheit haben Sie auch damit nicht.

Er wird nicht „ständig grübeln“.

Aber wollen Sie das Ganze „entschärfen“, dann sagen Sie ihm, das Wichtigste ist, dass Sie sich beide lieben, sich freuen können, dass Sie beide schon so lange ein Team sind, denn das ist ein wirklicher Schatz! - und dass Sie keine Eile haben zu heiraten. (Sofern Sie damit übereinstimmen, natürlich).

Lassen Sie auf keinen Fall zu, dass Sie „total fertig“ sind, obwohl es SEIN Problem ist, unklar und unsicher zu sein.

Entspannen läßt sich diese Situation nur, wenn der Druck raus ist, d.h. das Thema zunächst ad adcta legen.

Es ist gut möglich, dass er von sich aus wieder auf Sie zukommt.

Erzwingen läßt sich so etwas definitiv nicht, Gefühle schenken, jemanden heiraten wollen usw. ist ein Geschenk, kein Muss!

Herzlich grüßt

Johanna-Merete

Hallo Caro
das dein freund zweifel hat ist ganz normal in dieser situation. den wenn das alles ist er mehr gebunden als vorher deshalb ist das was er jetzt durchnacht gut. den er kann seine zweifel anschauen und die ängste die damit verbunden sind.
ob du ihm helfen kannst weis ich nicht nach dem letzten satz zu beurteilen eher nicht weil es dich fertig macht. du hast seine zweifel und ängste zu deinen gemacht und kannst ihm nicht mehr zuhören mit offenen herzen.
also las ihm seine ängste selber anschauen und das kannst du ihm auch so sagen.
z.b. ich fühle gerade selber angst uund kann dich jetzt nicht unterstützen. es ist ein großer prozes auf den ihr euch einlast. deshalb prüfe alles mit deinem herzen ob es so wie geplant auch ´vom herzen so gewollt ist.
wenn ihr beide durch diesen prozes geht und danach noch daselbe wollt dann ist es auf gutm fundament gebaut.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
alles liebe
erich

Servus,

sorry für meine späte Antwort. War unterwegs.

Leider schreibst du nicht wie alt ihr beide seit. Ich nehme an beide Anfang, Mitte 20.

Heiraten und Haus bauen sind in Deutschland, wegen der finanziellen Belastung, endgültige Entscheidungen.
Man kann es weder rückgängig noch ungeschehen machen.
Für euch Mädels ist das immer die einfachste Sache der Welt.
Nest bauen, sich geborgen fühlen, an den Partner binden…

Für uns Männer ist die Sache sehr viel schwieriger.
Uns ein Leben lang an einen Partner zu binden, widerstrebt unserer natürlichen Bestimmung. Das spürt dein Freund.
So wie Milliarden anderer Männer vor ihm.
Du bist ihm aber so viel Wert, das er bereit wäre sein Leben lang gegen diesen angeborenen Drang anzukämpfen, um dir treu zu sein. Das wird er hin bekommen. Wie Milliarden anderer vor ihm auch.
Jetzt kommst du aber daher und willst gleich noch eine lebenslange Entscheidung von ihm: Der Hausbau.
Das zieht ihm den Boden unter den Füßen weg.
Für ihn hing der Himmel voller Geigen mit dir. Er hat sich die rosigste Zukunft mit dir ausgemalt und du würgst ihm 2 der heftigsten Tiefschläge die ein Mann sich vorstellen kann rein.
Sich an lebenslang an einen Partner und an einen Ort binden.
Noch ein Ding, dass ihm widerstrebt.

Jetzt grübelt er, ob er es packt gegen 2 Urtriebe anzukämpfen. Wert bist du es ihm. Denn sonst würde er nicht drüber nachdenken. Ob er es packt, ist er sich nicht sicher. Denn die 3. Mammutaufgabe sieht er bestimmt auch schon angeflogen kommen. Kinder.
Denn du willst welche von ihm. Sonst würdest du nicht auf Ehe und Heim abzielen.
Hast du mal mit offenen Augen die Figuren von anderen Frauen betrachtet, die Kinder haben?
Mach das Mal. Er tut es bestimmt.
Deine Figur wird mit jeder Geburt leiden. Das kannst du dämpfen, aber nicht verhindern. Du wirst 3, 4, oder 8 Jahre lang knackig bleiben. Aber dann…
8 Jahre lang hätte er eine knackige Traumfrau. Um dann die restlichen 50 oder 60 Jahre womit weitern zu leben?

Männer (klar, nicht alle) sind länger knackig als Frauen.
Das hat die Natur aus o. g. Gründen so eingerichtet.
Er wäre bereit all seine Kraft für dich aufzubringen. Aber bist du auch dazu bereit?
Dazu bereit, dass er in 10, 15 oder 20 Jahren nicht mehr gegen sich selbst ankämpfen kann und einen Seitensprung machen muss!

Zeig ihm das.
Im Moment forderst du nur. Gib auch was.

Ich weiss wovon ich rede. Ich bin schon etwas älter und hab das hinter mir. Wenn er kein Waschlappen ist, sondern ein Mann, dann kommt er da nicht drum herum.
Wenn er ein Waschlappen wäre, hättest du ihn nicht genommen, stimmts?

Er wird dich dann immer noch lieben.
Aber wenn der Jagdtrieb 20 Jahre unterdrückt wurde, bricht er durch. Männer sind Jäger. Egal wie alt sie sind.
Auch wenn eine Frau das schwer verstehen kann.
Wir müssen erobern, Beute machen und uns ständig selbst bestätigen.

Sorry wenn das jetzt etwas hart war. Aber deine Frage war stark egoistisch geprägt.
Da schien es mir angemessen.

Gruß und viel Glück euch beiden
widecrypt

hallo,
ich habe meine jetzige frau etwa mit 30 kennen gelernt.
erst etwa 5 jahre später sind wir zusammen gezogen. sie hatte bereits eine tochter, die sie mitbrachte.
geheiratet haben wir erst etwa 20 später - also vor 10 jahren.

uns beide hatte es nicht gedrängt. wir sind aber nach wie vor zusammen und einigermassen glücklich verheiratet.

—also: nur nicht übereilen!

liebe grüsse
sauna301