Beziehung mit der besten Freundin HILFE!

Hi, mir kommt meine eigene Frage schon recht absurd vor. :wink: Die Story ist diese: In der 7. und 8. Klasse war ich mit einem (vielleicht such mehreren) hübschen Mädchen zusammen in der Klasse. Am Anfang bestand gar kein Interesse. Einerseits wollte ich keine Beziehung, andereseits hatte ich durch den Wohnortswechsel meiner Eltern genug um die Ohren und hatte schlicht und einfach andere, schlimmere Probleme. Also ignorierte sie mich; ich sie. Erst am Ende der 8. Klasse, als wir unfreiwillig nebeneinander sitzen MUSSTEN, merkte ich was sie für eine geniale Persönlichkeit ist. Deshalb haben wir uns entschieden, im Gymnasium die selbe Klasse zu besuchen. 
Von meinen Gefühlen her: es gab immer Zeiten, da mochte ich sie, dann Zeiten, in denen ich sie mehr als nur mochte :wink:
Also: in der ersten Klasse des Gymnasiums wurde unsere „Beziehung“ immer inniger und es entwickelte sich eine super Freundschaft. Wir telefonierten minutenlang, was für meine „Telefonverhältnisse“ seeeeeehr lange war, und trafen uns ab und zu ausserhalb der Schulzeit. Weil wir ebenso ein gutes Verhältnis miteinander hatten, dachten viele unserer Klasse, dass wir ein Paar wären. Was (leider) nicht stimmte :wink: sogar meine Eltern fragten mich nach meinem damaligen Beziehungsstatus :stuck_out_tongue: & auf die Frage, ob wir jetzt ein Paar wären oder nicht, antworteten wir immer"nein, dass wir nur beste Freunde wären"
Letzten Sommer hat sie leider, wegen ihrem Hobby, unsere Schule gewechslet, dadurch auch die Stadt. Wir haben noch regelmässig Kontakt miteinander und telefonieren wöchentlich. & irgendwie vermiss ich sie… -.-’
& als letzthin einer meiner Kollgen uns in der Stadt im Caffé sah und fragte, ob wir ein Pärchen wären, sagte sie wie immer: nein, nur beste Freunde"
Viele sagten mir, dass sie mich verliebt anschaue & sicher fest in mich verliebt sei…

Nun zu meiner Frage, resp. Fragen:

  1. Ist es rein menschlich und objektiv betrachtet möglich/positiv mit der besten Freundin eine Beziehung einzugehen?

  2. Was denkt ihr, sagt sie nur als eine Art „Schutz“ „wie sind nur Freunde“ weil ich dies ebenfalls sage oder meint sie dass ernst?!

  3. Wie würdet ihr handeln?/Was würdet ihr tun?

PS: bin bereits 16 & es ist keine „pubertierende Phase“ xD

Hei, ja Das kenne ich gut: man macht sich und der Welt vor, dass man „nur beste freunde“ sei. Absurd, wenn du mich fragst!
Es ist natürlch total menschlich eine Beziehung mit der besten Freundin einzugehen. Immerhin kennt man diese Person in und auswendig, kennt schwächen und stärken und mag sie trotzdem. Zwar muss muss das nicht heißen, dass die Person genauso noch in einer Beziehung ist weil sich eben doch was ändert und andere Sachen wichtig werden aber wahrscheinlich ist es.
Wenn ihr jetzt auf unterschiedliche Schulen geht dann ist es möglicherweise sogar einfacher ein paar zu werden weil ihr nicht mehr so unter Beobachtung steht :wink:
Gleichzeitig auch vielleicht schwieriger weil ihr euch nicht mehr so häufig seht. Oder wie weit ist die Stadt weg?
Wie auch immer. Ich würde anfangen zu flirten und schauen wie sie reagiert. Wenn sie mitmacht dann kannst du einen Schritt weitergehen (wenn ihr nicht sogar längst soweit seid)und dann kannst du sie umarmen oder knuddeln oder mal hier und da ein küsschen auf die Wange setzen. Fühlt sie sich dabei wohl und zieht sich nicht zurück kannst du wieder weitergehen. Wenn sie sich zurückzieht dann lass es bleiben und oder rede mit ihr darüber.
Auch wenn du 16 bist würde ich das nicht als pubertätsquatsch abtun, Erwachsene sind da genauso unsicher ^^
Viel Glück und genieße das Leben und trau dich, wer weiß, wann du nochmal so eine Gelegenheit bekommst!
:

Liebr Student16,
Du stellst keineswegs eine alberne Frage, sondern eine sehr gute. Meist wird andersherum gefragt: können Männer und Frauen überhaupt echte Freunde sein?
Das bedeutet: was Du da hast, ist etwas ganz Kostbares, genieße und schütze es. Eine Freundin kann Dir helfen, Frauen zu verstehen und deren Sicht auf die Welt (und Du umgekehrt, sollte sie mal Probleme in ihrem Liebesleben bekommen, erklärst Du ihr, wie ein Mann tickt.) - und Ihr könnt Euch immer gegenseitig begleiten, wenn ein Auftritt als Single unpassend oder unangenehm wäre. Oder überthaupt viel Freude miteinander haben
Natürlich kann man sich auch in seine Freundin verlieben! Viele Beziehungen entstehen zum Beispiel auf der Arbeit: da war man jahrelang (nur) gute Kollegen und dann… Manchmal erkennt man dieses Verliebtsein nicht, weil man ja schon sehr vertrauet miteinander ist. Ich bin aber sicher, Du wirst es spüren, wenn es so ist. (Zum Beispiel daran: Hats Du bei der Idee, Deine Freundin in ihrem Liebesleben zu beraten, einen schmerhaften Stich gefühlt?
Ich wünsche dir, dass Deine Beziehung zu diesem Mädchen noch lange hält, egal, ob als FReundschaft oder als iebe!
Alles GUte,
Angelika
PS Kannst Du mit dieser Antwort etwas anfangen?

Hi Student16,

ich will Dir deine Fragen mal auf eine Andere Art beantworten.

Was ist für Dich der Unterschied zwischen einem „Päärchen sein“ und Freundschaft?

Welche Gefühle hegt ihr füreinander?

Welchen Drang euch körperlich nah zu sein habt ihr?

Ihr versteht euch super gut, habt ständig Themen über die ihr reden könnt, geht zusammen ins Cafe und andere sehen euch als Paar. Entscheiend ist nicht was ihr anderen antwortet, sondern was ihr fürenander fühlt. Viellecht seid ihr euch über eure Gefühle noch nicht klar, ob es Freundschaft oder mehr ist.

Aus eurer Freundschaft kann sich mal eine große Liebe entwickeln, doch ob es passiert wird die Zeit zeigen. In eurer pubertärenden Phase ist es völlig normal gefühlsmäßig durch den Wnd zu sein. Die Hormone stellen sich um und der Körper reagiert „komisch“.

Genießt die Zeit und alles andere ergibt sich. Hört auf eure Gefüle, auch wenn sie schwer zu erklären sind.

Viel Glück
ausgefuchsterfrank

Hallo Student16,

ich versuch mal so gut wie möglich auf deine Fragen zu antworten:

zu 1.: Klar ist es möglich und positiv, mit der besten Freundin eine Beziehung einzugehen. Das Gute daran ist nämlich, dass ihr euch schon gut geht und wisst, dass ihr euch versteht. Das Negative: Wenn es doch irgendwann auseinander gehen sollte, werdet ihr evtl. nie wieder so gut befreundet sein wie vor eurer Beziehung (außer ihr geht im Guten auseinander und könnt beide damit umgehen, dass ihr euch mal geliebt habt). Du setzt sozugagen deine beste Freundin aufs Spiel. Gute Freunde von mir waren auch lange Zeit befreundet und sind jetzt ein Paar. Und es klappt gut. Viele Leute sagen allerdings, dass man Beziehungen leichter findet als echt gute Freunde…

zu 2.: Die Chance, dass sie es ernst meint bzw. es nur sagt, weil du es sagst, stehen 50:50, würde ich sagen. Kann natürlich sein, dass sie nur sagt, dass ihr nur Freunde seid, weil sie nicht die Erste sein will, die ihre Gefühle zugibt. Vielleicht hat sie auch Angst, dass sie ihre Liebe zu dir offenbart und dann von dir zurückgewiesen wird (sie weiß ja nicht, was du für sie empfindest).

zu 3.: Zuerst solltest du dich entscheiden, ob du eine Beziehung möchtest, oder mit ihr befreundet bleiben willst. Wenn du die Beziehung willst, dann zeig ihr, dass du mehr von ihr willst. Wenn sie nicht drauf anspringt, kannst du ihr auch direkt von deinen Gefühlen erzählen. Ich denke mal, wenn ihr euch echt schon so lang kennt und euch so gut versteht, wird sie - falls sie nichts von dir will - nicht negativ reagieren, sondern maximal eben sagen, dass sie nur mit dir befreundet sein will. Und wenn sie auch was von dir will ist ja eh alles super.
Garantieren kann man natürlich nichts. Man weiß ja, wie die Frauen sind… :wink:

Viel Glück!

Wenn ich erlich bin habe ich das gerade auch hinter mir.
Mein bester Freund weiß jetzt da sich auf ihn steh und er steht ANGEBLICH auf mich aber wie kommen damit klar.
aber darum geht es hier garnicht also zu dir…:

  1. ja es ist möglich!! ich will auch unbedingt eine bezieheung und beide es wirklich wollen dann geht das auch.
    2.ich habe das immer aus shcutz gesagt weil ich es vor IHM nicht zugeben wollte und er anscheinend auch.
    also wenn du vllt iwann mal anzeichen gesehen hast dann kann das shcon sien.
  2. wenn ihr euch auch öffters trefft dann würde ich es ihr AUF JEDEN FALL sagen wenn ihr euhc aber nie seht setzt sie das für möglich vllt unter druck…
    aber ich drück dir die daumen
    hoffe ich hab dir geholfen!!

Hallo Student16,

  1. schon mal was von 1000x berührt, 1000x ist nichts passiert gehört? Ein schöner Song von Klaus Lage - in dem beschrieben wird, wie aus einer langjährigen Freundschaft mit einer Frau plötzlich „mehr“ wird.

Natürlich ist es rein „menschlich“ betrachtet möglich, dass aus Freundschaft Liebe wird, wobei Freundschaft auch oftmals Zuneigung impliziert, trennen tun nur Menschen das in unterschiedliche Begriffe …

Gefühle, die aus dem Herzen und dem Bauch kommen, objektiv, also über den Verstand kontrollieren und bewerten zu wollen, führt nur ins Chaos und ist definitiv NICHT hilfreich.

  1. Warum sollte sie sich „schützen“ müssen?
    Sie hat auch einen Mund und kann kommunizieren, was sie bewegt, fühlt usw. - wenn sie das will!

Mein Eindruck ist allerdings, dass sich Ihre beste Freundin wohl fühlt mit Eurer Freundschaft, so wie sie ist.

  1. Wenn ich mich selbst in dieser Situation befände würde ich nur einen einzigen Menschen ansprechen und fragen, nämlich diese „beste Freundin“ - weil niemand anders kann Ihnen Ihre Fragen adäquat beantworten - das wäre doch nur Spekulation!

Sicher nehme ich Ihre Gefühle ernst, gleich ob sie 13, 16, 61 oder 31 sind! :smile:

LG

Johanna-Merete Creutzberg

Hallo,
ich beantworte mal Deine Fragen einzeln:wink:
1)Ja, das hab ich hinter mir, aber Du musst überlegen ob Du falls ihr euch trennt noch mit ihr befreundet sein könntest und sie mit Dir. Wenn das eher nicht der Fall wäre, überleg Dir, ob Du trotzdem mit ihr zusammen sein möchtest.
2)Ich kann Dir da nicht weiterhelfen, da ich Deine Freundin wahrscheinlich gar nicht kenne, wenn andere aber sagen, sie schaue Dich verliebt an, besteht eindeutig die Möglichkeit.
3) Überleg Dir zu was Dich 1 und 2 führen und entscheide, ob Du eine Beziehung möchtest, und ob Du herausfinden möchtest, ob sie auch in Dich verliebt ist. Wenn ja, frag sie einfach, wenn du nicht willst, dass sie gleich weiß was du empfindest, sag das andere das behauptet/vermutet hätten und das du es gern sicher wüsstest:wink:

Ich hoffe auf jeden Fall, dass das ganze für Euch beide schön ausgeht:wink:

Viel Erfolg,
Lg R.

Hallo Student 16,

das alles hört sich ja sehr kompliziert an. Aber die meisten Dinge sind ja nun mal Kompliziert.
Nun zu deinen Fragen:

  1. Ich würde schon sagen, dass es möglich wäre mit der besten Freund/in zusammen zu kommen/ zu sein. Ich bin zum Beispiel ein Exempar einer besten Freund-Beziehung und wir sind jetzt schon 3 Jahre lang zusammen!

Das blöde daran ist einfach, wenn es irwann nicht mehr klappen sollte, weil man einfach in einer Beziehung anders reagiert, als bei einer Freundschaft/ besten Freundschaft oder man sich auseinanderlebt/ man zu oft streitet, weil man anderer Meinung ist etc. dann ist natürlich davon abzuraten, denn man kann der beste Freund sein und sich super verstehen, dem anderen alles sagen und ihm helfen und auch kuscheln, aber mehr auch nicht, oder es ist der Beginn einer Beziehung die einfach nur noch toller wird.
Das muss man immer für sich selbst wissen. Ich weiß leider nicht wie es bei euch ist.
2)
Ich denke, sie sagt es zum einen weil ihr ja wirklich Freunde seid, und viell weil ihr noch nie über „mehr“ als nur Freundschaft gesprochen habt. Liege ich da richtig?
Sie könnte natürlich auch unsicher sein und wirklich denken"Wenn er nur Freundschaft für mich empfindet, dann sage ich natürlich auch, dass wir nur Freunde sind, ich will ja schließlich die Freundschaft nicht kaputt machen und ihn verlieren."

Es könnte wirklich auch die Angst davor sein, wenn sie zu dir sagt, „Ich empfinde mehr für dich“, dass du sie einfach abweist oder auch anders herum bei dir? Hast du Angst davor?

Ich denke auch, dass es ihr vielleicht unangenehm ist oder nervt, wenn die anderen dauernd fragen, seid ihr ein Paar?
Das müsst ihr ja untereinander ausmachen und mal darüber reden, das will sie ja nicht mit den anderen besprechen, bzw. dich auflaufen lassen und vor den anderen dir in den Rücken fallen und dich Bloß stellen, vor allem, da ihr ja noch nicht darüber geredet habt.

  1. Ich würde einfach mal alleine mit ihr ganz neutral das Gespräch suchen und ihr sagen, dass du mehr empfindest als nur Freundschaft, aber diese nicht kaputt machen willst und wissen wie sie darüber denkt/ fühlt.
    Was du letzendlich tust ist dir überlassen. Ich hoffe ich konnte dir helfen aus der Sicht einer Frau :wink:

Alles Gute und liebe Grüße :smile:

Der WAHRHAFT erwachsene Mensch (was die allermeisten „Erwachsenen“ der zivilisierten Gesellschaft nicht sind!!) ist FREI und kann sich jederzeit entscheiden, eine Beziehung einzugehen, mit wem er will - vorausgesetzt, auch der/die andere will.

Der WAHRHAFT erwachsene Mensch lebt aus dem von ihm zur Herrschaft bestimmten „Höheren / wahren Selbst“, dem wahren / typischen Erwachsenen-Bewußtsein, welches die Fähigkeit besitzt, bedingungslos Liebe geben zu können.
Das KIND-Bewußtsein, das „Niedere Selbst“ / „Ego“ kann das NICHT.

Wenn du nicht sicher bist, was du jetzt tun sollst, ist das ein deutliches Zeichen, dass du den geistig-seelischen Teil der Pubertät noch zu vollziehen hast - um GANZ zu werden und über Kräfte zu verfügen, die du potenziell schon besitzt, aber noch nicht nach eigener Entscheidung darüber verfügen kannst. NOCH dominiert - wenn es „eng“ wird - dein „Ego“.

Lieber junger Mann ohne Name ;o)

gleiches zieht gleiches an, tausend mal berührt unddannn doch Zoom gemacht. Rede mit ihr offen, ich bin zuversichtlich dass ihr ein Paar werdet. was die anderen schon längst sehen, ist für uns selbst immer am schwersten zu erkennen, dass ist in deinem Alter vollkommen ok.
Ich finde dein Wortschatz und Schreibart sehr gut, bist ein helles Köpfchen, wünsche euch viel Mut und Erfolg :o) liebe Grüße Miklós

Eben, alles ABSURD :wink:
Also sie wohnt jetzt am anderen Ende des Landes. Kommt aber jedes Wochenende zurück.
Mit dem „flirtbeginn“ habe ich bereits begonnen. Jedoch war es dann eher so, dass sie „etwas“ erstaunt war (war auch eine seeehr direkte anmache) und dann komisch schaute. Aber zwei Minuten später komm ihre „flirtattacke“. Von demher sehe ich es eigentlich als geluangen an, oder wie sehen Sie das? :wink:

Erstals DANKE! & natürlich kann ich etwas mit Ihrer Antwort anfangen.
Jetzt wenn Sie es erwähnen, jaa, ich war, als sie mal uber ihre vergangenen Beziehungen gesprochen hat, nachher ein wenig komisch drauf und musste die ganze Zeit daran denken, ob es mit denen beiden wirklich Liebe war ( denn beide waren/sind sehr gegensätzlich zu mir)
Andererseits erfuhr ich durch Freunde, dass sie, als sie erfahren hatte, dass ich eine Freundin habe/hatte (war letzten Frühling) sehr schlecht drauf war und sehr viel uber dieses andere , eigentlich für sie unbekannte Frau gelästert hat… Und auch, so repetiere ich vo meinem Freundeskreis, als ich für andere Mädchen schwärmte, sie immer wieder, mir eigentlich unbewusst, diese auszureden… Ist eigentlich doch auch ein Indiz dafür, dass sie mich mag, oder nichg?!

Hi Student16,.

Was ist für Dich der Unterschied zwischen einem „Päärchen
sein“ und Freundschaft?

Also :wink: für mich besteht einerseits der Unterschied darin, dass man sich in einer Beziehung zu etwas Verpflichtet. Mit anderen Worten man sollte treu bleiben! Ein anderer Aspekt ist für mich, dass keine Geheimnisse (mehr) von einander hat.& eben, dass man in der Öffentlichkeit, zu einenader steht und sagt „JAA WIR GEHÖREN ZUSAMMEN“ (eventuell bin ich da einwenig „altmodisch“ xD)
Für mich PERSÖNLICH steht, im Gegensatz zu vielen anderen vorangegangenen Beziehungen nicht das SOFORTIGE Küssen mit Zunge, oder sexueller Kontakt an erster Linie. Viel eher, das „miteinander-autreten“ und sonstiger „pärchenkram“, wenn man dem soo sagen darf :wink:

Welche Gefühle hegt ihr füreinander?

Offziell: beste Freunde!
Inoffiziell: keine ahnung :stuck_out_tongue:

Welchen Drang euch körperlich nah zu sein habt ihr?

Wie oben schon erwähnt… (ist diese Einstellung gut, oder zeigt diese auf, dass man doch eher freunde bleiben sollte?! :wink:

Danke für Ihre Antwort :smile:

Vielen Dank, ich werd mir für die anstehende Party am Wochende was einfallen lassen :wink:

Ist jansuper hier jemandenn anzutreffen, der dass gleiche durchmacht. Noch besser, der resp. die auf der anderen Seite ist xD :stuck_out_tongue:
Wenn ich dich fragen darf…
Was wäre dass beste wie er (in meinem Fall -> ich) handeln sollte. (bitte um genaue Erklärung :wink: kann auch etwas „ausgefallenes“ sein xD)

Einerseits ein dankeschön für das Kompliment bezüglich meiner Wortwahl (hat mier bis jetzt noch niemand das Gefühl verleiht, meine Art sei etwas „besonderes“ :wink:)
Andererseits ebenfalls ein dankeschön für deine Zuversicht für meine Zukunft xD

In erster Linie: wow fabelhafter Text!
Angesehen von einem anderen, vielleicht skeptischerem Blickwinkel lautete meine Frage nicht, ob ich Ihrer Meinung, einer von vielen, die Pubertät körperlich und/oder geistlich beendet habe. Falls Sie der Meinung sind, so entnehme ich es ihrer Geschichte, dass ich die geistliche Pubertät noch nicht abgeschlossen habe, … Okay, mit dem kann ich leben! Aber’ vielleicht gegensätzlich zu Ihrem Vorschlag möchte ich nicht auf meine „angeblichen noch kommenden Geisteswandel“ warten und erst dann wissen, wo ich bei ihr stehe… Mich beschäftigt dies JETZT, und nicht in drei bis vier Jahren (wobei ich hoffe, dass ich bis dann eine Antwort gefunden habe :wink:)

Der Geistes- / Bewußtseinswandel, der Aufstieg zum „Höheren / wahren Selbst“ kann - ca. ab der Pubertät - JEDERZEIT stattfinden.
Das ist die Frage der persönlichen Entscheidung.
Aus der Position des Höheren Selbst, des typischen Erwachsenen-Bewußtseins, kannst du die Frage NUR und AM BESTEN selbst beantworten.
Bedenke: Als „Höheres Selbst“ bist du FREI zu tun uns zu lassen, was du willst.

Hallo Student16,

das hier ist kein Forum, um Lebensaufassungen zu diskutieren.

Wer sich in einer Freundschaft zu etwas verpflichtet fühlt, der engt sich und den anderen ein. Freundschaft ist Geben ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Dem Päärchen kann es doch völlig egel sein, ob sie sich „öffentlich“ geben oder nicht. Hauptsache nach außen gut da stehen, auch wenn es innerhalb der Beziehung kriselt?

Geheimnisse kann man doch haben. Sonst müsstest Du ja das Gebutstagsgeschenk gleich verraten, wenn Du es gekauft hast. Vertrauen ist die Grundlage in der Freundschaft und in der Liebe.

Es geht um Freundschaft und Liebe. Es ist kein schwarz und weiß. Beides muss sich entwickeln, durchläuft verschieden Phasen.

Küssen und Sex folgen dem Gefühl und nicht dem Verstand. Und wenn Du der Meinung bist das kann warten, dann mach einen auf platonische Beziehung, wenn Du dich darin wohl fühlst. Wohlfühlen ist bei Freundschaft und in der Beziehung wichtig - für beide.

ausgefuchstrfrank