Beziehungs aus trotz gefühle

hallo liebe mitglieder also ich schildere kurz meine situation. ich hatte eine lesbische beziehung. das ist aber nicht das problem … wo die liebe hinfällt. naja ich war mit meiner freundin fast 3 1/2 jahre zusammen und wegen privaten problemen wohn ich seit nem jahr bei ihr und ihren vater. wir hatten schöne zeiten aber auch viel streit. vor kurzem ist ihre mutter von uns gegangen und das war für uns alle ein schlag ins gesicht dadurch war selbst ich ziehmlich durcheinander. aber statt das ich für meine freundin da war hab ich eher das gegenteil gemacht und habe ihr in einem streit dinge an den kopf geworfen die ich nicht si gemeint habe das hatte ich ihraber gesagt. trotzdem hab ich sie mit dem allem sehr verletzt und ich habe gemerkt was für ein arschloch ich war. vorgestern meinte sie das sie im moment keine beziehung haben mag aber sie mich dennoch liebt zwar nicht mehr so wie soll ich sagen „unendlich“ sehr aber liebe ist definitiev noch da. mein problen jetzt ich will sie wieder zurück aber sie meint ich soll ihr zeit lassen aber ich darf die hoffnung nicht aufgeben sie meinte selber es wird vlt wieder ich solk hoffen sie mag nur zeit. aber wir wohnen zusammen und sie hängt sehr an mir das merk ich trotz „trennung“ küsst sie mich noch leidenschaftlich zwar nicht mehr so oft aber wenn dann richtig. sie trägt sogar den ring den ich ihr mal passend zu meinem geschenkt habe und zieht ihn nie aus genau wie die kette von mir. auch dinge wie armbanduhr oder so trägt siw vin mir bei sich. sie geht im moment oft zu einer freundin die ihr in der schweren zeit geholfen hat statt ich.ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll wenn ich sie abblocke hab ich angst das sie sich dann ganz von mir distanzier. nach hause zu meinen eltern kann icj für ne zeit auch nicht wegen meiner arbeit… ich weiß einfach nicht weiter ich liebe sie so sehr… und es tut mir alles wirklich leid :frowning:

mfg verzweifelt92

Hallo Verzweifelt92,

ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung nach dem Krebstod meines Vaters vor fast 5 Jahren berichten.

In mir ist etwas gestorben und nichts hatte mehr eine wirkliche Bedeutung. Glücklicherweise hatte mein Mann damals sehr viel Verständnis dafür, dass ich nicht mehr so unbeschwert war - und mich auch teilweise von seinen Liebesbeweisen „überfordert“ gefühlt habe, da ich in dem Moment schlicht nichts mehr empfunden habe - außer Schmerz und Trauer.

Um ihn aber nicht übermäßig mit meiner Trauer zu belasten (alles auf ihn „ablade“), habe ich auch vermehrt Gespräche mit Freunden gesucht.

In der Trauer ist man Gefangener seiner Selbst - und man möchte eigentlich schon Unterstützung, hat aber eben auch dieses ungute Gefühl, dass man dem Partner in dem Moment nicht das geben kann, was er sich wünscht - daher nimmt man lieber Abstand.

Jeder geht anders mit Trauer um - Vorwürfe sind wohl das, was man in diesem Moment am wenigsten braucht - was aber nicht heißt, dass man diesen Menschen nicht liebt. Ganz im Gegenteil: Man liebt ihn so, dass man denkt, dass es ihm doch eigentlich ohne einen besser ginge - obgleich man ihn „braucht“!

Sicherlich versucht Deine Freundin auch noch das Leid ihres Vaters aufzufangen…?

Lass ihr einfach Zeit, bedränge sie nicht, sei da, wenn sie Dich braucht, lass sie zu Freunden gehen, wenn sie sich dort „besser“ aufgehoben fühlt. Ich weiß, dass es sehr viel verlangt ist, aber was wäre die Alternative?

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo Du,

erstmal finde ich es toll, dass Du Dein Problem hier geschildert hast. Normalerweise schreiben hier ja mehr Heten als Homos. Aber, aber… die Probleme sind oft die Gleichen.

Zu Deinem: Ich verstehe das so, dass Du für Deine Freundin gerade da nicht greifbar warst, als Sie Dich am Dringendsten gebraucht hätte. Statt Trost und Verständnis hast Du ihr Ablehnung und Vorwürfe entgegen gebracht. Jetzt hat Deine Freundin zum Einen die Trauer um ihre Mutter zu bewältigen, zum Anderen muss sie verarbeiten, dass Du nicht wirklich bei ihr warst.

Dazu braucht sie Zeit, die erbittet sie sich von Dir. Du siehst Deine Fälle schwimmen, befürchtest ein Ende der Beziehung. Und Du kannst Dir ziemlch sicher sein, dass das auch tatsächlich kommt, wenn Du Deiner Freundin die Zeit nicht gibst.

Du schreibst, dass Deine Freundin zwiegespalten ist. Auf der einen Seite will sie Abstand, dann wieder Nähe. Ich denke, wenn Du jetzt ihrem - zugegebenermaßen sehr hohen - Anspruch nicht gerecht wirst, bist Du sie los.

Also ich denke, verloren ist noch nichts. Gib Ihr Zeit und Dir auch. Ihr, um wieder voll und ganz zu Dir zu finden und Dir selbst, um mal zu gucken, was da eigentlich mit Dir los war, als Du Dich wie ein Arschloch benommen hast.

Alles Gute und regenbogenbunte Grüße von mir

Micha

ich bin wegen dem allem ziemlich durcheinander. ich weiß nicht wieso ich so zu ihr war ich weiß nur das es ein großer fehler war, sie ist meine große liebe ich würd alles tun damit sie glücklich ist und zu mir zurück kommt. deswegen mag ich ihr ja die zeit geben auch wenn es für mich so wie auf heißen kohlen zu hocken und dann am ende evtl doch allein gelassen zu werden ist… aber sie selber meint ja ich soll warten sie braucht zeit zum nachdenken und ich soll die hoffnung nicht aufgeben. ich werde nicht aufgeben schon für sie nicht! was ich allerdings nicht versteh ist das sie so anhänglich ist obwohl sie ruhe mag sie küsst mich, wenn sie schlafen will legt sie sich zu mir um an meiner seite einzuschlafen man kann es sogar kuscheln nennen!? mein problem ist nur jetzt wie soll ich darauf reagiere? soll ich dies alles erwidern? oder soll ich sie abblocken? ich kenn meine (ex)freundin sehr gut nur in diesen fall weiß ich keinen rat … block ich sie ab kann sie vlt extrem zickig werden so das ich mich gleich in die tonne kloppen kann block ich nicht ab … kann es ja sein das sie glaubt das sie leichtes spiel hat und trotz trennung mit mir rummachen kann und so? und ich will das ja nicht ich mag sie als meine feste freundin wieder … ach man ich weiß nicht weiter… ich war heut in meiner mittagspause mal spazieren an orten von damals … und ich merk immer mehr was ich falsch gemacht hab und ich weiß das wenn ich sie wieder meine freundin nennen kann sowas nie wieder passiert… naja der text ist doch länger geworden als ich dacht, aber hier kann ich mit niemanden reden die würden das alle nicht verstehen…

naja

mfg verzweifelt

Hallo,

ich kann Deine Verwirrung ob des Verhaltens Deiner Freundin gut verstehen. Vielleicht will sie keinen klaren Cut, um Dich nicht ganz zu verlieren. Aber Dir scheint es mit dieser Ambivalenz nicht gut zu gehen. Ich denke, im Prinzip fühlt Ihr Beide gleich. Mir geht folgende Frage im Kopf herum: Was ist mit Deiner Liebe zu ihr, wenn Sie doch einen Strich zieht und keine Beziehung mehr zu Dir möchte? Dann frage ich mich weiter: Wie gehst Du mit diesem Hin und Her um und wie lange wirst Du damit klar kommen?

Ich hatte vor ein paar Jahren eine ähnliche Situation, allerdings hatte meine Partnerin damals eine Affäre. Auch sie „spielte“ das Komm-her-geh-weg-Spiel. Heute weiß ich: Sie hätte sich schneller entscheiden können, hätte ich sie in Ruhe gelassen.

Zwar hat sie sich für mich entschieden, aber es waren vier sehr schmerzhafte Monate.

Mein Tipp (aber eben meiner, der nicht in Dir selbst gewachsen ist): Sag ihr, dass Du ihr die Zeit gibst, die sie braucht. Aber sag ihr auch, wie verwirrend der derzeitige Zustand für Dich ist. Und dass es zwar schwer aber klarer für Dich wäre, wenn sie Dich auch in Ruhe lässt.

Sicher nicht das, was Du lesen wolltest. Aber ich denke, so könnte es klappen.

Liebe Grüße und alles Gute

Micha

also ich wollt dir mal für deine antworten danken. ich bin wegen dem ganzen ziemlich durcheinander ich liebe die nähe von meiner (ex)freundin aber ja ich mag ihr die zeit lieber geben … heute hatte sie mich damit naja.jetzz nicht genervt das würde sie mich nicht nur i.wie bedrängt ka… darauf hin hatte ich mit ihr ein kurzes gespräch habe ihr erklärt das ich jede berührung oder zuneigung von ihr liebe und das ich sie sehr liebe aber ich ihr die zeit geben mag weil ich sie als meine freundin wieder haben mag und nicht hin und her geschoben werden mag… ob sie das verstehen würde … darauf hin wurde sie i.wie traurig und meinte sie bräuchte manchmal meine nähe naja aber ich habe ihr das so im ruhigen erklärt… jetzt ist sie bis morgen (sonntag) bei einer freundin und meinte das sie mich trotzdem vermissen würde uns wenn was sei sie für mich da wäre… wenn hätte ich mich nicht gemeldet ich mag das sie mal ihre ruhe hat… bevor sie ging biet sie mir noch an das wenn sie wieder da ist und nicht so spät ist das wir mal spazieren gehen… wenn ich das mag… naja jetzt weiß ich wieder nicht weiter mir kommt es so vor als ob sie mich wirklich noch lieben würde und ich hab keine ahnung soll ich mit ihr spazieren gehen? immerhin abstand und so? eins weiß ich ich wart auf sie egal wie lang es dauert … hoff ja trotzdem nicht all zu lang :smile:

mfg verzweifelt

ps: danke dir nochmals

Hi Du,

einfach ist das für Dich im Moment mit Sicherheit nicht. Aber ich denke, auch für Deine Freundin ist es ziemlich schwierig.

Das Problem ist: Wenn Deine Freundin dieses Komm-her-geh-Weg-Spiel mit Dir spielt, weil Du es mitmachst, dann wird sie sich so schnell nicht im Klaren sein, was sie eigentlich will. Und für Dich ist es ein stetiges Gefühls-AufundAb.

Wenn Du Dich z.B. aufs Spazierengehen heute Abend einlässt, nimmst Du ihr die Möglichkeit, das Alleinsein auszuhalten. Du bist für sie jederzeit verfügbar, sie kann Dich ja gar nicht richtig vermissen. Und das würde sie erst, wenn Du Dich ihr wirklich mal entziehst.

Verstehst Du, was ich meine?

Gruß

Micha