Hallo!
Ich bin total verwirrt. Also ich habe eine DB erstellt, recht komplex, daher auch mit vielen Beziehungen.
Mein Problem ist: in der Vorlesung haben wir folgende Beziehungstypen behandelt:
1:n
m:n
1:1
IST
In allen möglichen Büchern, Foren, sogar auf der Access-Seite von Microsoft, wird gesagt, dass 1:1 Beziehungen bedeuten, dass man die Daten auf 2 Tabellen aufspaltet (z. B. wegen Datenschutz) und sie
eigentlich in einer Tabelle zusammenfassen kann.
Das haben wir als IST-Beziehung kennengelernt.
Für mich ist 1:1 demnach, dass es in meinem Beispiel:
jeder Drucker nur EINE IP haben kann und
jede IP nur einem Drucker zugeordnet sein kann.
Was ist denn nun richtig? Ich muss die Datenbank demnächst vorlegen und bin mir total unsicher ob meien Struktur so stimmt, eben wegen diesen komischen Beziehungstypen (die Ist-Beziehung findet man auch nirgends!).
Bitte helft mir!!!