Beziehungsende?

hallo leute,

ich, 20, bin in einer eigentlich klaren situation:

ich mache ein praktikum, das sehr weit von meiner heimatstadt entfernt liegt fuer 5 Monate.

Seit einer sehr langen Zeit war ich in einer Beziehung, die mich immer wieder ueberrascht und gluecklich machte aber auch sehr nervenaufreibend war…
unsere freizeitgestaltung sieht total anders aus. ich liebe eher ruhigere aktivitaeten, zu lesen aber dann auch wieder sehr lang zu feiern und ich treffe mich mit wenigen guten freunden. er ist eher ein mensch, der staendig andere menschen um sich herum braucht und den es eher darum geht nicht allein zu sein.

aber das eigentliche problem ist, dass wir uns wohl beide nicht mehr so lieben wie am anfang?
bzw. wurde ich bei kleinigkeiten innerlich immer mehr wuetend und er scheint sich nicht mehr fuer mich interessiert zu haben, wollte keinen regelmaessigen kontakt mehr bzw. nur ausweichend…

also habe ich die beziehung beendet…
und einen halben tag lang konnte ich danach nichts mehr tun…
es tut mir weh wie es ist, aber ich sehe keinen anderen weg.

jetzt das problem: ich sehe mich ausser stande weiter mit ihm zu kommunizieren und dennoch vermisse ich ihn sehr…
aber so wie wir sind hat das sicher auch keinen sinn mehr zusammen zu sein. einfach so kontakt zu halten bringt mir nichts, da es mich entweder verletzt oder er einfach nur so halb und pflichtbewusst schreibt.

ich sollte mich auf meine neue umgebung konzentrieren und vielleicht werde ich die zeit hier auch genissen, aber ich komme glaube ich eine ganze weile nicht darueber hinweg.

ich spuere eine tiefe verachtung fuer viele dinge die er getan hat, auch wenn ich weiss das das nicht fair ist.
auch ich habe mich nicht immer perfekt verhalten.
und irgendwie mache ich ihn schuldig, dass er sich nicht traut eine fernbeziehung zu fuehren…aber man kann bzw. sollte ja auch nichts machen, wenn die gefuehle wegs sind. was er zwar nie sagte (was mich eben aufregt) sich aber so verhaelt.

was kann man tun? wie geht das leben nach der beziehung als single weiter? wir waren so lang zusammen :frowning:

HI,
wie wärs, wenn Du Dich ganz selbstkritisch damit befaßt, was Dein Anteil am scheitern der Beziehung ist? Warum Dich Dinge nun so aufgebracht haben, die Dir früher an ihm wahrsch. gefallen haben, eben weil er so anders war. Wann ist die Stimmung gekippt? Verliebtheit hält nie ewig, andererseits wart ihr wohl jeweils der erste Partner für den anderen. Man entwickelt sich in Beziehung wieter, manchmal auch auseinander.
Wie wärs, wenn Du einen Brief an ihn schreibst, in dem Du radikal ehrlich in allen Dingen bist? Mußt ihn ja nicht abschicken. Aufheben für später?

pp

„preisselpoehl“ hat da eine gute Idee geäußert, genau so habe ich es in einer vergleichbaren Situation auch mal gemacht. Man kann auch eine Positiv/Negativ-Liste aufstellen, um sich die Entscheidung besser bewusst zu machen.
Im Übrigen: Die Zeit heilt alle Wunden, auch diese. Du wirst nicht lange Single bleiben.
Kopf hoch. Wird schon wieder
Sandra56

Hallo Hastenichgesehen,

Du kannst ihn vergessen ohne ihn zu vergessen. Klingt schizophren, aber was ich meine ist, dass Du die schönen Erlebnisse, alles Gemeinsame, was Dir Freude bereitet usw. in Erinnerung behälst. Und Du solltest auch die ganzen Erfahrungen, die Du in der Beziehung gemacht hast, nicht vergessen.
Was Du jetzt aber vergessen kannst ist, was Dein Ex gerade macht und ob es ihm wohl gerade gut geht und was Du tun kannst, um ihm eine Freude zu machen. Das ist jetzt seine Sache.
Bei mir ist es so, dass ich in meine Exfreundinnen immernoch verliebt bin. Ich habe meine erste Freundin seit Jahren nicht mehr gesehen, aber ich denk immernoch gern an die Zeit zurück und wenn ich ihr heute gegenüberstehen würde, wäre es sicher witzig.
Wenn es Dir gut tut, Abstand zu haben, dann nimm ihn Dir. Mach es ihm notfalls klar, warum das so für Dich ist, falls er es nicht versteht.

Wünsche Dir alles Gute,
Spiff

alles normal, nicht analysieren
Hallo,

was geschehen ist und was du getan hast und was du jetzt fühlst und was du jetzt denkst: all das ist normal.
Ich halte es für keine so gute Idee, zu analysieren, welchen Anteil du am Scheitern der Beziehung hast. Du würdest dir an vielem die Schuld geben, woran du in Wahrheit keine Schuld hast. Wir sind Beziehungen viel stärker ausgeliefert und können sie viel weniger steuern als wir meinen. Du hast viel aus dieser Erfahrung (Beziehung und ihr Ende) gelernt. Eine Analyse kann dem nicht viel mehr hinzufügen als Fehlinterpretationen.
Gib dir Zeit und lass den Kontakt ruhen.

Tychi

Hi,

das Wichtigste für Dich hast Du schon getan und die Beziehung beendet.
Dazu meinen herzlichen Glückwunsch.
Den Rest schafftst Du auch noch, auch wenn es erst mal weh tut.

nicki

Hallo,

ich, 20, bin in einer eigentlich klaren situation:
wir waren so lang zusammen :frowning:

Angesichts der Gemeinsamkeiten, deines Alters und :frowning: ist „waren“ ein schönes Wort.

wie geht das leben nach der beziehung als
single weiter?

Als Single oder eventuell droht neue Beziehung.

Auf auf, du hast alles in deiner Hand.

Gruß
Der Franke

Versuch erst mal etwas abzuschalten.
Hallo,

Sieh es erst mal neutral, denn nach Schuldzuweisungen brauchst Du nicht
in der Beziehung zu suchen.
Ihr werdet gerade mal erwachsen und Ideale und Lebenswandel werden sich
noch etwas verändern. Es ist recht normal in jungen Jahren, dass
Beziehungen enden und neue Partner gefunden werden.

Ich vermute mal, dass Du gerade Deinen beruflichen Grundstein legst.
Dann sieh das Ende dieser Beziehung als Motivation, dich zu 100% mit
Deiner beruflichen Zukunft zu befassen.

Behalt einfach die schönen Erlebnisse für die Zukunft im Gedanken, wenn Du später weitere Menschen kennen lernst.
Auch Rückschläge bilden einen Teil Deiner Erwartung, denn keine Beziehung wird lebenslang ohne Höhen und Tiefen auskommen. Wenn sich aber die richtigen Charaktere gefunden haben, fällt es beiden leichter sich wider zusammen zu raufen.

Denn abschließend bleibt Eines Fakt:

Zu einer funktionierenden Beziehung gehören immer 2.

mfg

nutzlos

Hey du bist 20…da wirst du bestimmt noch jemanden kennenlernen…und naja wenns nicht passt, dann passt es nicht! Da musst jetzt die ungewohnte Situation durchstehen, aber das wird!

Grüße

Immortal

Hallo!

Das ist schön, du hast gerade meine (bisherige) Lebensgeschichte erlebt :wink:

Keine Angst, du bleibst nicht bis an dein Lebensende Single, zumindest nicht, wenn du es nicht willst.

Wie sehr hat es mir weh getan in den ersten Tagen. Dann habe ich mich abgelenkt, neue Leute kennengelernt, die Umgebung angeschaut (war auch für ein mehrmonatiges Praktikum sehr weit weg), viel unternommen, auch mal ausgespannt, durchaus auch mal geweint und nachgedacht, aber eigentlich immer auf das Neue gerichtet.
Der schwere Schock kam erst, als ich in der alten Welt zurück war. Wird der Tag auch für dich kommen? Das waren die schwersten Wochen an der ganzen Sache. Ihn wiedersehen zu müssen. Sich immer zu fragen, ob es richtig war. Sein Leben neu zu organisieren. Sich der Sache zu stellen.

Als ich dann eine neue Wohnung hatte, war alles viel leichter. Ich bin raus gegangen, habe mich verabredet, alte Bekanntschaften aufgefrischt, die während der Beziehungsjahre eingeschlafen waren. Hatte Dates, habe geguckt, was es so gibt. Bin kein Mensch zum Alleinsein. Habe ich recht schnell gemerkt.

War auch nicht lange allein. Und bin es bis jetzt auch nicht wieder.

Wie lange wart ihr zusammen, wenn du mit 20 schon „sehr lange“ schreibst? Ich habe mich nach sieben Jahren Beziehung getrennt, im Alter von 23 Jahren.
Es war die beste Entscheidung meines Lebens.

Heute stellen wir fest, dass wir ganz unterschiedliche Leben wollen. Ich komme mit seiner Einstellung heute gar nicht mehr klar und frage mich wirklich, wie ich das so lange konnte. Man wird auch blind für manche Dinge.

Mache dir bitte keine Vorwürfe! Gefühle kommen und Gefühle gehen. Ich finde es ehrlicher, einen Schlussstrich zu ziehen als auch Biegen und Brechen zu versuchen, was man selbst eigentlich gar nicht will. Und auch wenn man anfangs arge Zweifel hat, eigentlich weiß man doch recht bald, was man will. Wenn du keine Lust auf Kontakt hast, dann lass es bleiben. Rechne aber auch damit, dass sein Leben weiter geht. Er hat sich schon vorher kaum gemeldet? Hast du ihn mal darauf angesprochen? Mein Ex hat sich auch nur einmal alle 14 Tage gemeldet, und als ich dann irgendwann merkte, dass ich das eigentlich gut finde, kamen die Zweifel. Er selbst hat es gar nicht so gesehen, meinte eher, er hatte viel zu tun usw., weshalb ihn das alles sehr überrascht hat. Das wiederum habe ich ihm auch zum Vorwurf gemacht, gar nicht zu merken, wie es mir dabei geht usw. Im Grunde war es ein Kommunikationsproblem, aber dadurch habe ich gemerkt, dass die Gefühle weg sind.

Ich wünsche dir alles Gute! Du scheinst ein offener, junger Mensch zu sein. Di Welt liegt dir zu Füßen! Trauer um das, was du verloren hast, aber schau recht bald nach vorn. Es gibt so viele Möglichkeiten und so viele Männer, die nur auf uns warten :smile:

Grüße!