Hallo Tom,
was meinst Du? WANN jemand AKTIV eine Beziehung beendet oder
WANN die Beziehung abschließend „verarbeitet“ (emotional
abgeschlossen) ist?
sowohl als auch. 
Bevor sie aktiv beendet wird, erfolgt doch meist ein bewußter Entschluss, sich zu trennen, sowas passiert wohl ehr selten im Affekt, Wann wird der gefasst. Und wann und wie erfolgt dann der aktive Schritt. Und wann und wie die abschließende Verarbeitung des vollzogenen Schrittes.
Du gehst also davon aus, dass nicht der Partner die Beziehung
beendet, sondern man/frau selbst?! Obwohl ich davon ausgehe,
dass der Partner dieses Ende ahnt/erkennt, würde ich es zudem
ausdrücklich benennen.
Auch hier interessieren mich beide Varianten. Das selbst Verlassen als auch das Verlassen-werden.
Unvermeidliche „Grausamkeiten“ möglichst sofort gem. „lieber
ein Ende mit Schriecken als ein Schrecken ohne Ende“.
Das ist glaube ich ehr selten, dass jemand so konsequent vorgeht.
Wann ich
den „Schlussstrich“ emotional verarbeitet und auch auf die
Weise die Beziehung abgeschließe/abgeschlossen habe, geht
meinen (dann) EX-Partner nichts an.
Das heißt, der Entschluss liegt evtl. doch schon eine Weile zurück und der Abschluss erfolgt nicht zeitgleich? Oder gibt es erst den Entschluss zum Abschluss und der Abschluss selbst erfolgt dann erst im Nachhinein? Und den Abschluss findest Du dann ganz für Dich allein und der Ex-Partner ist dabei völlig außen vor oder ist er Teilmenge dieses Prozesses?
Liebe Grüße
Fina