Beziehungsende

Kranke pinguin?
Jetzt bist Du 6 Jahre lang mit diesem Mann zusammen und er hat Dich nicht betrogen!
Nach allem was ich von der las hast einzig DU ein großes Problem: Du bist krankhaft eifersüchtig!
Sei froh, daß er überhaupt noch da ist.

Wir hier alle überlegen und überlegen und Du willst Dich absichern: „Was wäre denn, wenn…irgendwann…“ Ich finde Du solltest das Forum „Psychologie“ aufsuchen, für Dich selbst, um Deine krankhafte Eifersucht zu bearbeiten.

Karin

Du bist krankhaft eifersüchtig!

Du willst Dich absichern:
Du solltest das Forum „Psychologie“ aufsuchen, für Dich
selbst, um Deine krankhafte Eifersucht zu bearbeiten.

gemach.

„Ruhig, Brauner“

hi,

Naja, ich denke du hast etwas Nachholbedarf in Logik. Nehmen
wir mal an, deine „altbekannte“ Theorie träfe zu. Und sie wäre
in den letzten 6 Jahren betrogen worden. Dann wäre sie -
gemäss deiner Theorie - zu dem Zeitpunkt bereits „weg gewesen“
(whatever that means). Wenn sie aber definitiv nicht „weg“ war

  • ich unterstelle mal, dass sie das beurteilen kann -, dann
    ist sie nicht betrogen worden. Andernfalls wäre deine
    altbekannte Theorie widerlegt. Kannst Du mir folgen?

ja, ich kann dir folgen.

ich verstehe deine logik sogar! :wink:

aber es fehlt ein entscheidendes puzzlestück.

„definitiv nicht weg“ sein gibt es wohl nicht. ist ja relativ in einer beziehung. das wissen wir alle.

die verstrickungen und versteckte dmoninanzen sind meist unsichtbar für das bewußtsein. daher reicht das eigene urteil in diesem falle nicht immer aus.

für details:

http://www.amazon.de/Warum-hast-mir-das-angetan/dp/3…

grüßt
tilli

hui jetzt sind wir schon so weit das andere mitglieder beleidigt werden … das is ja toll :smiley:

ps
p.s.

untreue heißt in diesem falle nicht unbedingt vögeln.
auch anders kann man untreu sein.

(was pinguin nichts unterstellen soll. es kam nur bei ihren post das thema drauf.)

Wenn ich wieder lieben kann.

Völlig OT
Hi, zwoachtnullfünf,

war ein gutes Spiel gerade, oder? Ein Sechs-Punkte-Spiel, sozusagen.

Gruß
Der Franke

was anderes ist es wenn er mit

einer redet und er dann den gedanken hat was mit der zu
machen…das is hardcore ! dann wärs aus, wenn ich es erfahren
würde - und das kann man nie wissen, ob man es erfährt -
teufelskreis :smiley: da hoff ich auf ehrlichkeit xD *haha*

Hmm pinguin,

dann hoffe ich für dich, dass du aus deiner Traumwelt nie aufwachst. Es ist eigentlich ganz normal, dass Mensch sich mal vorstellt mit jemandem anderen was zu haben. Ich schreibe extra Mensch, weil dass nicht nur Männer tun, sondern auch Frauen. Stell dir sowas mal vor. Und das hat nichts mit einer unglücklichen Beziehung, nicht lieben oder irgendetwas in der Richtung zu tun.

Du würdest dir glaube ich einen riesen Gefallen tun, wenn du dein Selbstbewusstsein aufbaust. Dann bräuchtest du diese Traumwelt oder dein Schwarz-Weiß-Denken nicht mehr. Ich wünsche dir das ehrlich, dass du das schaffst.

Gruß

Samira

5 Like

Wenn mir nichts mehr einfällt, was ich „ihm“ erzählen könnte.

Gruß,

Anja

Hi,

ich verstehe Dich, Untreue ist einer der größten Vertrauensbrüche in einer Beziehung. Trotzdem gibt es - zumindest für mich - Situationen in denen ich einen solchen Vertrauensbruch aufarbeiten könnte.

Ich bin eine absolut treue Person und in 19 Jahren Beziehung bin ich noch nie fremd gegangen, trotzdem würde ich auch nicht für mich die Hand ins Feuer legen. In gewissen Situationen, kann man glaube ich ziemlich in Versuchung geführt werden.

Beispiel: Irgendwie läuft gerade alles schief, Streß im Job, dadurch vielleicht Unzufriedenheit in der Beziehung, man beschließt sich einmal richtig die Kante zu geben, man sitzt also in einer Kneipe und trinkt das eine oder andere Gläschen und plötzlich kommt ein netter Herr daher, der einen umgarnt. In so einer Situation weiß ich nicht ob ich da auch meinen Prinzipien treu bleiben würde.

Eine mehrmalige Affaire könnte ich allerdings unter gar keinen Umständen verzeihen.

Gruß
Tina

1 Like

Wenn er freundlich mit Deiner Freundin spricht?
Wenn er, bevor er einschläft, an eine großbusige
Schauspielerin denkt?
Oder etwa, wenn er beim Liebesspiel die Augen zumacht und an
eine andere Situation mit einer anderen, unbekannten denkt?
(Machen nämlich die meisten Männer)

Hi,

woher weißt Du das?

Gruß
Tina

Hallo Tilli,

sag fina,
da war doch was… ist es hilfreich, die alten infos mit
einspielen zu lassen?
dann setz doch bitte einen link

ja, da war was. :smile: Es dreht sich im Prinzip auch um eine konkrete Situation, aber mir geht es dabei ehr darum, zu verstehen, wie unterschiedlich die Menschen über Trennungen denken, um nicht zu sehr von mir auf ihn zu schließen - sowohl was seine vorherige Beziehung betrifft als auch unsere.

Welche Trennungsgründe gibt es, wird der Beschluss zur Trennung ehr spontan gefasst, schlummerte er zuvor latent oder denkt man ehr längere Zeit bewußt darüber nach, bevor man den Schritt macht. Und wie ist es, nachdem man zwar für sich selbst beschlossen hat, sich zu trennen, wann ist man so weit, es auch dem Partner mitzuteilen und auf welche Art bringt man es ihm bei. Soll er gar selbst drauf kommen, dass es eigentlich schon vorbei ist. Und wenn einer von beiden noch die Hoffnung hat, dass sich alles wieder einrenkt, wann gibt man diese Hoffnung auf und wann und wie schließt der Verlassene mit der Trennung ab.

Liebe Grüße
Fina

Hi Manou,

wenn man darüber gesprochen hat und es sich doch nichts
geändert hat.
Reden reden reden…

worüber gesprochen hat? Dass der eine die Butter seit Jahren kratzt während der andere sie absticht?
Oder über Tiefgreifenes? Wie lässt sich das mit Reden lösen?

Liebe Grüße
Fina

Hallo Tom,

was meinst Du? WANN jemand AKTIV eine Beziehung beendet oder
WANN die Beziehung abschließend „verarbeitet“ (emotional
abgeschlossen) ist?

sowohl als auch. :smile:
Bevor sie aktiv beendet wird, erfolgt doch meist ein bewußter Entschluss, sich zu trennen, sowas passiert wohl ehr selten im Affekt, Wann wird der gefasst. Und wann und wie erfolgt dann der aktive Schritt. Und wann und wie die abschließende Verarbeitung des vollzogenen Schrittes.

Du gehst also davon aus, dass nicht der Partner die Beziehung
beendet, sondern man/frau selbst?! Obwohl ich davon ausgehe,
dass der Partner dieses Ende ahnt/erkennt, würde ich es zudem
ausdrücklich benennen.

Auch hier interessieren mich beide Varianten. Das selbst Verlassen als auch das Verlassen-werden.

Unvermeidliche „Grausamkeiten“ möglichst sofort gem. „lieber
ein Ende mit Schriecken als ein Schrecken ohne Ende“.

Das ist glaube ich ehr selten, dass jemand so konsequent vorgeht.

Wann ich
den „Schlussstrich“ emotional verarbeitet und auch auf die
Weise die Beziehung abgeschließe/abgeschlossen habe, geht
meinen (dann) EX-Partner nichts an.

Das heißt, der Entschluss liegt evtl. doch schon eine Weile zurück und der Abschluss erfolgt nicht zeitgleich? Oder gibt es erst den Entschluss zum Abschluss und der Abschluss selbst erfolgt dann erst im Nachhinein? Und den Abschluss findest Du dann ganz für Dich allein und der Ex-Partner ist dabei völlig außen vor oder ist er Teilmenge dieses Prozesses?

Liebe Grüße
Fina

Hallo Aniki,

Mmh. Als ich Franks rechten Fuss zwischen Ihren Schenkeln sah.
Dann sofort. Und nix weiter.

Und solange Du sie nicht ertappst oder es einen solchen Vorfall nie gibt, bleibst Du immer mit ihr zusammen?

Liebe Grüße
Fina

Hallo Pinguin,

sobald er mich betrügt
ich schmeiß ihn raus oder zieh selbst aus ! SOFORT nachdem ich
es erfahren habe, ich warte nicht lange, passiert sofort !
ohne wenn und aber

heißt, ein Freund von ihm oder ein Bekannter oder wer auch immer, könnte Dir erzählen, er sei Dir fremdgegangen… (Deine anderen Posts miteinbezogen…) oder Dir erzählen, er habe eine andere angesehen oder davon gesprochen, dass er was mit einer anderen anfangen wolle… dann würdest Du kurzen Prozess mit ihm machen?

Liebe Grüße
Fina

1 Like

Hallo Ann,

ende ist dann, wenn die summe der negativen gefühle die summe
der positiven dauerhaft übersteigt.

bis es so weit ist, dauert es lang - dann gehts aber
rubbeldiekatz.

wie misst Du Quantität und Qualität der negativen gegenüber den positiven Gefühlen, erfolgt das intuitiv aus dem Bauch heraus oder ist es ein bewußtes Abwägen?

Liebe Grüße
Fina

Hallo KamikazeKatze,

dann, wenn ich feststelle, dass ich mich in Abwesenheit meines
Partners wohler fühle als in seiner Anwesenheit.

kann es nicht auch sein, dass man sich durch die latente Anwesenheit des Partners in seiner Abwesenheit wohler fühlt?
Gibt es nicht immer Situationen, in denen man sich ohne den Partner wohler fühlt? Ist es nicht gefährlich, wenn man sich nur in Anwesenheit des Partner wohler fühlt?

Liebe Grüße
Fina

Hallo Khensai,

Wenn ich wieder lieben kann.

…trennst Du Dich oder schließt Du im Nachhinein mit der Beziehung ab? Als Verlas sener oder als derjenige, der verlässt? Was machst Du bis dahin?

Liebe Grüße
Fina

Hallo Anja,

Wenn mir nichts mehr einfällt, was ich „ihm“ erzählen könnte.

und wenn er Dir schon längst nichts mehr erzählt/zu erzählen hat?
Und wenn Du ihm zwar noch 100 Jahre etwas erzählen könntest, er es aber nicht mehr hören will. Derzeit oder vielleicht auch dauerhaft. Wer weiß das schon immer.

Liebe Grüße
Fina