Beziehungskrise durch Liebe/verliebt sein

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:

Meine Freundin (21) und ich (24) sind schon seit 5½ ein Paar. Lief auch alles immer ganz gut. Natürlich gibt es immer kleine nörgeleien…gehört dazu und ist auch gut so :smile:

Vor kurzem hat sie mir gebeichtet, dass sie in jemand anderem verliebt ist. Sie will mich aber nicht verlieren und ist immer total am Boden zerstört, wenn wir übers Beziehungsaus reden. Sie würde die Vorstellung ohne mich zusammen zu sein nicht ertragen können. Sie möchte auch nicht in diesen typen verliebt sein und sagt immer, dass sie nur mich möchte. Wenn wir dann wieder zusammen sind hat sie erneut ihre zweifel. Sobald wir widerrum getrennt sind, hält sie es ohne mich nicht aus, sodass sie sich stunden später an mich ranmacht. Sie sagt auch, dass sie mich liebt und in den anderen verliebt ist und nicht weiß was sie machen soll. Sie ist ein sehr ehrlicher mensch, weshalb ich ihr glaube. Das ist ein ziemlich hin und her. Das kann weder für mich, noch für meine on/off freundin gut sein.

Das Problem ist, dass sie mit denjenigen, in den sie Verliebt ist viel zeit verbringt. Möchte die Gründe nicht nennen, aber das wird sich auch nicht schnell ändern lassen.

Die Frage ist jetzt:
Soll ich abstand zu ihr nehmen, damit wir irgendwann einen Neuanfang wagen können? Dabei habe ich angst, dass sie und dieser andere Typ sich zu nah kommen. Soll ich unter diesem Gesichtspunkt vielleicht wiede rmehr nähe zu ihr aufbauen? (Das hatten wir in der letzten Zeit relativ wenig).

Was kann sie tun, damit ihr klar wird, was sie möchte bzw. erkennt, dass unsere liebe mehr bedeutung hat, als verliebt zu sein? Sie Bedeutet mir sehr viel, von daher möchte ich sie nur ungern verlieren oder traurig sehen (weder mit mir, noch mit jemand anderem…)

Ich hab mich auch mal über liebe und verliebt sein informiert. Studien zu folge ist verliebt sein ein Instinkt bzw. ein biologisches Programm des Menschens, wobei liebe ein Begriff der Romantik ist. Das verliebt sein ist irgendwann weg, was auch anscheinend von der Natur so geplant ist. Unter diesem Gesichtspunkt wäre es ja schade, wenn sie die Beziehung für etwas kurzlebiges aufgibt, aber das sei jetzt dahingestellt.

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

guten tag
oje
Sie schweigen Ihren schatz an
klar es wird ihr zu langweilig sie sucht zuwendung

was ist sofort zu tun
falls Sie interesse an Ihr haben
schreiben Sie Ihrem schatz jeden tag eine woche lang einen dreiseitigen brief
oder laenger

zeigen Sie ihr
dass sie mehr wert fuer Sie ist als ein moebelstueck

frauen suchen halt kontakt

gruss und viel erfolg

Und das wirkt nicht zu aufdringlich? sowas würde ich echt gern tun. Allerdings möchte ich sie damit nicht ersticken…

Vielen dank für deine schnelle Antwort. Muss mir noch ein paar Gedanken dazu machen :smile:

Hi, dasist natürlich eine schwirige situation und wenn du keine Gründe nennen willst, warum deine Freundin mit anderem typen mehr Zeit verbringt als mit dir, ist hier auch schwer zu helfen.

Aber Ihr könnt folgendes probieren:

  1. Setzt euch gemeinsam und redet offen miteinander. Nimmt ein zettel zur hand und lasse sie aufschreiben:
  • was sie so toll an anderen Typen findet?Warum sie denkt, dass sie in ihm verliebt ist?

  • was sie an dir toll findet?

  • was nach ihre meineung fehlt in euren beziehung?

  • wie ist sex mit dir?

  • was stört sie an dir und in euren beziehung?

villeicht will sie unbewuusst nur was frisches im sexleben…was neues auszuprobieren…habt ihr schon über offene beziehung nachgedacht? Oder wäre villeicht hilfreich wenn ihr zu dritt miteinander redet…

Versuch mal was sexuel mit ihr zu ändern. Viele tolle ideen kannst du hier finden: http://www.ilgrosso.de

  • was würde sie gern ändern wollen in eure beziehung?
    Es kann zum beispel ein erotikspiel sein, wo man sich neufindet…oder etwas anderes…

Ich denke einfach, dass innerhalb 5 ½ Jahren hat bei euch mehr freundschaftliches entwickelt und dieses pffefer, diese flamme ist irgend wo weg… aber mann kann es wiederbeleben, wenn man es nur selber will…

Hallo zurück!
die Situation kenne ich nur zu gut :wink:
Ich musste schnell feststellen, dass Gefühle keine Basis sind, auf die ich mein Leben bauen kann.
Als ich dann in der Bibel im Buch Tobit las wie der Engel Raffael zu Tobias sagte: „Hab keine Angst das Mädchen zur Frau zu nehmen, denn sie ist von jeher für dich bestimmt gewesen“, war für mich klar, dass ich auf diesen einen - meine Bestimmung - warten will.

Als ich dann meinen Mann kennenlernte wusste mein Herz sofort, dass er es ist, obwohl meine Phantasie ganz andere Pläne hatte. Ich fragte immer wieder und bat den Himmel um Zeichen, dass dieser Mann meine Bestimmung sei - und bekam sie jedesmal prompt. Auf diese Gewissheit konnte ich gerade in den Gefühlsschwankungen der Schwangerschaften zurückgreifen.

Betet und Fragt und seht genau auf die Zeichen, die gegeben werden. Ich bin der Überzeugung, dass gerade dieser eine Weg für den wir bestimmt sind uns glücklich machen wird, weil wir an unserem Platz angekommen sind.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen. LbG von Bel

Hallo,

das ganze bringt nichts mehr, so wie ich das sehe. Sie liebt dich vielleicht, aber sie ist nur aus der Gewohnheit noch mit dir zusammen. Ich hatte soetwas auchmal… Ich denke, es ist besser, wenn ihr das lasst. Du tust dir damit nicht gut & sie wird sich nicht entscheiden…

Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen.

1.Bloß NICHT auf Abstand gehen!
Damit machst du ihm/ihnen den weg frei, das geht nach hinten los, ist mir selbst schon passiert.

2.Ihr scheint ja beide zu wissen was verliebt und Liebe bedeutet. Wobei man das nicht anhand von Studien festmachen kann, das hat viel mit Herz und Bauchgefühl zu tun.
Man könnte allerhand Dinge sagen oder Raten, leider sind Frauen aber eher die art Mensch die aus dem Bauchraus handelt.
Du wirst also nicht viel machen können.
halte ihr vor Augen, das LIEBE etwas ist was euch verbindet, das sie dich liebt weil sie weiß wer und was du bist, und das sie sicher auch in dich mal verliebt war.
Leider ist es nunmal so, das verliebtsein irgendwann weg geht.
Und wenn sie dich für den anderen verläßt könnte es passieren das sie nach kurzer Zeit merkt das sie zwar in ihn verliebt ist/war aber diesen menschen niemals Lieben kann. Vielleicht ist er ja nicht so toll wie sie denkt, oder nicht beziehungsfähig oder sie könnte nicht mit ihm leben oder was auch immer.
Sag ihr das das risiko zu groß ist und ein banales verliebtsein es nicht wert ist dafür liebe zu opfern.
verliebt ist man immerwieder mal, aber lieben tut man selten!

  1. du könntest versuchen den Alltag einer Beziehung zu durchbrechen und etwas mehr pepp rein zu bringen, so das sie vielleicht auch wieder in dich „verliebt“ ist.
    mach den romantischen draufgänger, zieh dich schick an und geh mit ihr essen, zeig ihr was sie an dir hat!

viel glück:wink:

Hallo qwertz123456,

die Wissenschaft versagt, wenn es um GeFÜHLE(n) geht!

Gefühle finden sich beim Menschen im Herzen und im Bauch … sie beginnen immer mit „ich“, denn sie brauchen das Außen nicht.

Emotionen entstehen im Verstand, der Mensch denkt, dass er fühlt. Emotionen beginnen immer mit einem: Wenn …, dann … es geht um „brauchen“, erwarten, abhängig sein usw.

Es geht also bei Ersterem darum, dass Liebe sich schenkt, immer mehr wird, nichts will, sondern einfach IST.

Während bei den Emotionen immer Erwartungen, Ängste, Unsicherheiten, Misstrauen, Eifersucht, Kontrolle, Verlustangst usw. mitschwingen können.

Ihre Freundin liebt Sie und auf eine andere Art und Weise fühlt sie sich zu diesem anderen Menschen ebenfalls sehr hingezogen.

Weil die Moralvorstellungen, Regeln, Ge- und Verbote der Gesellschaft, der Kirchen usw. sagen, so etwas dürfe nicht sein, erleben Sie beide jetzt ganz persönlich ein Drama.

Ganz einfach ausgedrückt ist es so: Solange die Situation zwischen Ihrer Freundin und dem ich vermute Kollegen nicht geklärt ist, wird es Sie beide weiter belasten.

Ihre Freundin möchte Sie behalten, negiert dabei ihre Gefühle für den anderen, klärt sie aber auch nicht, will bei Ihnen ja, nein, doch nicht, vielleicht oder lieber doch … sein.

Ob das mit dem anderen tatsächlich kurzfristig wäre, weiß niemand.

DAS ist ein einziges Chaos, das alle belastet und keinen froh und glücklich sein lässt.

Ja, ich glaube, dass es hilfreich sein kann, wenn Sie sich für eine Weile zurückziehen, ohne dass dies als Repressalie, Druck etc. verstanden wird.

Sagen Sie ihr, vorausgesetzt Sie können das für sich als angemessen sehen, in etwa das Folgende:

Wir sind zusammen nicht glücklich, weil Du für Dich nicht geklärt hast, was mit Deinen Gefühlen los ist.

Damit Du das für Dich klären kannst, biete ich Dir an, mich für z.B. 2 Monate ganz zurückzuziehen, kein Kontakt solange.

In dieser Zeit hast Du die Möglichkeit für Dich zu klären, was Du fühlst, willst usw.
Wenn Du weißt, was Dir wichtig ist, dann melde Dich bitte bei mir.

Und nein, es gibt keine Garantie, dass sie zu Ihnen zurückkommt, keine Garantie dafür, dass sie mit dem anderen nicht doch im Bett landet.

Aber: Solange das Ganze ungeklärt ist, werden Sie beide nicht zur Ruhe kommen - und da Ihre Freundin ihre Zweifel und Unsicherheit kommuniziert, bleibt es auch nicht außen vor.

Hier hilft nur zu vertrauen, los zu lassen, weil man den anderen liebt.

Verlieren können Sie niemanden, denn kein Mensch besitzt einen anderen.

Ich frage mich allerdings, wie steht denn „dieser andere“ zu ihr?

Freundlich grüßt

Johanna-Merete Creutzberg

Hallo,

zunächst einmal: Was sie tun kann, liegt an ihr und nicht an Dir.

So wie Du es beschreibst, ist sie zwischen Euch beiden hin- und her gerissen.

Du willst sie nicht verlieren. Sie ist nicht Dein Besitz, also kannst Du sie nicht verlieren.

Wenn sie Dir sehr viel bedeutet, dann überlege mal was sie Dir bedeutet. Momentan stresst sie Dich. Vielleicht gefällt ihr auch dieses hin und her - muss ihr ja nicht bewusst sein.

Sie will Dich nicht verlieren? - aber das macht sie ja gerade.

Wie kommst Du damit klar, wenn sie bei dem anderen im Bett liegt?

Was bringt Dir das Aufrechterhalten der Beziehung? Wie bringt sie Dich in Deiner Persönlichkeitsentwicklung voran?

Wie ist euer Sexleben? Wie bist Du damit zufrieden?

Wer bezahlt die Rechnungen?

Ich habe Dir die Fragen gestellt, weil sie Dir helfen eine Orientierung zu finden. Wenn wir Menschen in einem Problem stark emotional eingebunden sind, fehlt uns der Blick „von außen“.

Gerade die Frage „Was bringt Dir die Beziehung, so wie sie ist?“ ist so nüchtern.

Versuche mal Gefühl und Verstand von einander zu trennen. Dann erhältst Du zumindest einen anderen Blickwinkel und kommst aus der gleichen Gedanken-Gefühls-Schleife etwas raus.

Alles Gute
ausgefuchsterfrank

Hi, dasist natürlich eine schwirige situation und wenn du
keine Gründe nennen willst, warum deine Freundin mit anderem
typen mehr Zeit verbringt als mit dir, ist hier auch schwer zu
helfen.

Aber Ihr könnt folgendes probieren:

Danke für deine Antwort. Die Fragen sind bestimmt hilfreich :smile:. Unser Liebesleben war aber an sich nie langweillig…im Gegenteil. Sie war immer sehr zufrieden. Ich war an sich derjenige, der damit nicht so ganz zufrieden gewesen ist.

  1. Setzt euch gemeinsam und redet offen miteinander. Nimmt ein
    zettel zur hand und lasse sie aufschreiben:
  • was sie so toll an anderen Typen findet?Warum sie denkt,
    dass sie in ihm verliebt ist?

  • was sie an dir toll findet?

  • was nach ihre meineung fehlt in euren beziehung?

  • wie ist sex mit dir?

  • was stört sie an dir und in euren beziehung?

villeicht will sie unbewuusst nur was frisches im
sexleben…was neues auszuprobieren…habt ihr schon über
offene beziehung nachgedacht? Oder wäre villeicht hilfreich
wenn ihr zu dritt miteinander redet…

Versuch mal was sexuel mit ihr zu ändern. Viele tolle ideen
kannst du hier finden: http://www.ilgrosso.de

  • was würde sie gern ändern wollen in eure beziehung?
    Es kann zum beispel ein erotikspiel sein, wo man sich
    neufindet…oder etwas anderes…

Ich denke einfach, dass innerhalb 5 ½ Jahren hat bei euch
mehr freundschaftliches entwickelt und dieses pffefer, diese
flamme ist irgend wo weg… aber mann kann es wiederbeleben,
wenn man es nur selber will…

Dank für deine Antwort :smile: Ich denke, dass mir das auf jedenfall helfen wird :smiley:

Vielen dank :smile:
Ich bin am hin und her schwanken. Ich möchte ihr natürlich zeigen, was sie an unserer Beziehung hat.
Wenn ich ihr den Freiraum gebe und der andere kein interesse an sie wird sie mich als notnagel nehmen. Das wäre für mich aber keine option. Obwohl ich mir das selbst nicht verzeihen könnte. Diese Gefühlsschiene war noch nie so mein ding :smile:

Danke für Ihre Antwort :smile:
Ich weiß nicht, wie der andere es sieht. Ich hab aber gehört, dass er es als nicht normal oder nicht ok ansieht, dass meine freundin mit ihren problemen etc. immer zu ihm geht. Er weiß von ihren gefühlen nichts. Ich würde mich auch wundern, wenn er was für sie empfinden würde. Dafür kenne ich ihn zu gut.

Mit verlieren meinte ich nicht, dass sie mein Besitz ist. Ich habe nur angst die Beziehung zu verlieren :smile:

Das sollte ich wohl so machen. Vielen dank für deinen Ratschlag :smile:

Hallo,

um es kurz zu machen: trenn dich!

Lass ihr Zeit sich über ihre Gefühle klar zu werden und du dir über deine. Dieses ständige hin- und her macht euch beide auf Dauer nur fertig und führt ja wie man sieht zu nichts. Klar hast du Angst sie zu verlieren. Klar habt ihr euch im Laufe der Zeit an den anderen gewöhnt und es ist kaum vorstellbar wieder alleine zu sein. Aber vielleicht ist es gar nicht so schlimm wie du denkst. Vergiss über dein ganzes Verständnis für sie nicht deine Gefühle. Geh auf Abstand und lass ihr Freiraum. Wenn es tatsächlich nur „Verliebtheit“ ist, kann dieser Zustand genauso schnell wieder verflogen sein. Vielleicht wird aber auch mehr daraus. Das kann niemand vorhersagen.

Mach dir nicht so viele Gedanken. Ihr seid ja beide noch sehr jung und das Leben hat noch viel zu bieten. Riskier doch mal nen Blick…

Alles Gute!

Der Mensch hat ZWEI Bewußtseins-Ebenen. Das wissen aber die allermeisten Menschen der zivilisierten Gesellschaft nicht (mehr). Wir wurden davon entfremdet. Der größere Zusammenhang ist die in der Soziologie bekannte „Kollektive Neurose“. Ich selbst nenne sie seit 20 Jahren die „Kollektive Zivilisations-Neurose“.
Als Kinder in dieser Gesellschaft werden wir ALLE zunächst mal durch sie beeinträchtigt. Nur sehr wenige finden grundlegende Heilung und erreichen die höhere Bewußseins-Ebene, das „Höhere / wahre Selbst“. Die anderen bleiben fixiert auf das „Niedere Selbst“ / „Ego“.

Auch wenn man im „Ego“ lebt, kann man sich verlieben. Da ist dann das „Gefühl Liebe“ aktiv. Auf Gefühle läßt sich aber kein Leben und keine Beziehung aufbauen - dazu braucht es die höhere Dimension, das „Bewußtsein Liebe“.
Über dies verfügt man, wenn man zum „Höheren / wahren Selbst“ aufsteigt.

Hier zum Einstieg - bei Interesse - eine „Handreichung“:

1: Angst konstruktiv überwinden können lernen - und nicht nur zu verdrängen. Mut aufbringen, sich dem Unbekannten zu stellen.
2: Sich dem Unbekannten, den Schrecken / „Dämonen“, im eigenen (Unter-)Bewußtsein, bzw. den unangenehmen Gefühlen, stellen.
3: Erkenne, dass die - evtl. bildhaften - Schrecken / „Dämonen“ in dir, im Unterbewußtsein, verdrängte negative Gefühle sind.
4: Die verdrängten / abgespaltenen Gefühle sind in deinem Unterbewußtsein „gefangen“ und wollen befreit, erlöst, werden.
5: Die in deinem Unterbewußtsein „gefangenen“ Gefühle können nur über den Weg durch dein Bewußtsein befreit werden.
6: Die in dir „gefangenen“ Gefühle können nur befreit werden dadurch, daß sie sich als die manifestieren können, die sie sind.
7: Erkenne, dass deine Angst keine eigene Macht hat, sondern nur die, die du ihr mit deiner Aufmerksamkeit(senergie) gibst!
8: Statt GEGEN die Angst zu „kämpfen“, richte deine Aufmerksamkeit, dein Bewußtsein, auf die einzig wahre Macht, die Liebe!
9: Mit der Kraft / Macht der Liebe kannst du dein (Unter-)Bewußtsein von allen „Dämonen“ / Ängsten / Störfaktoren reinigen.
10: Hilfreich ist, sich auch rational zu entscheiden, HEIL werden zu wollen und bereit sein, alles dafür Erforderliche zu tun.
11: Lerne deine höhere Bewußtseins-Dimension, das „Höhere / wahre Selbst“ und seine höherdimensionalen Qualitäten kennen.
12: Erkenne das höchste Prinzip des Universums und entscheide dich zu ihm, identifiziere dich mit ihm und seinen Qualitäten.
13: Das höchste Prinzip / Gesetz des Universums ist „bedingungslose Liebe“. Die höchste Kraft / Macht ist die Lebens-Energie.
14: Die Entscheidung zum Höheren / wahren Selbst, zur Liebe / Lebens-Energie, macht dich FREI, GANZ, HEIL: wahrhaft erwachsen.
15: Mit der Entscheidung zur Liebe / Lebens-Energie heilst du dich selbst und kannst auch anderen auf dem Weg dorthin helfen.
16: Als wahrhaft erwachsener, spirituell bewußter, Mensch kannst du SYMBOLIK erkennen und deuten und Nutzen daraus ziehen.
17: Als wahrhaft Erwachsener wirst du deine Potenziale / Möglichkeiten erkennen und sie liebe- / verantwortungsvoll einsetzen.
18: Wenn du die bedingungslose Liebe lebst, wirst du dich auch als bedingungslos glücklichen Menschen erkennen und bezeichnen.
19: Als wahrhaft heiler Mensch wirst du alles Kranke erkennen und deine Potenziale nutzen, der wahren Heilung zu dienen.
20: Als wahrhaft heiler Mensch bist du Herrscher in deinem Bewußtsein, das Liebe ist. Also: „Liebe - und tu was dir beliebt“.
21: Sei, was du bist. Wenn das Sein erfüllt ist, stellt sich die Frage nach dem Sinn nicht mehr.
Und nun: Viel Erfolg!

Zur Vertiefung des Themas könntest du mal nach „Kollektive Zivilisations-Neurose“ googeln.

Alles Gute!

guten tag
nein das ist nicht aufdringlich
fremd gehen ist immer
mein partner zeigt kein interesse an mir

gruss