Beziehungspause

Hallo leute!

Es geht mir da was schweres durch den kopf.
Ich bin mit meiner Freundin seit einem Jahr zusammen doch vor kurzem hatten wir eine Pause die aber nicht lange gedauert hat (zwei Wochen) da sie ihre Gefühle zu mir wieder entdeckt hat. Alles läuft besser als vorher nur vor kurzem gestand sie mir das sie sich in den zwei Wochen mit nem anderen getroffen hat, der bei ihr schlief und danach sie bei ihm. Sie gestand mir auch das sie sich heiß küssten aber sonst sei da nichts passiert. Doch das kann ich irgendwie nicht glauben und das läst mich jetzt nicht mehr schlafen. Was meint ihr zu der sache und wie soll ich damit umgehen? Gruß

Alles läuft besser als vorher nur vor kurzem gestand sie mir
das sie sich in den zwei Wochen mit nem anderen getroffen hat,
der bei ihr schlief und danach sie bei ihm. Sie gestand mir
auch das sie sich heiß küssten aber sonst sei da nichts
passiert. Doch das kann ich irgendwie nicht glauben und das
läst mich jetzt nicht mehr schlafen. Was meint ihr zu der
sache und wie soll ich damit umgehen?

Hallo.
Nach deinem Nick zu schließen, bist du noch sehr jung.

Nun sei mal nicht so misstrauisch! Was ist schon dabei?
Selbst wenn sie miteinander gevögelt haben, dann bestimmt nur ein bisschen. Und sie hat dabei die ganze Zeit an dich gedacht und es überhaupt nicht gut gefunden. Höchstens ein bisschen.

Und möglicherweise ist sie jetzt ja schwanger…
Aber höchstens ein bisschen.

Merkst du was?

Wenn die Dame binnen 14 Tagen mit einem anderen geschlafen hat, scheint sie ja ziemlich flott dabei zu sein und danach solltest du dein Verhalten ausrichten. Ob sie dabei auf oder unter oder neben dem anderen gelegen hat, ist doch vollkommen wurscht.

Dass sie ihre Gefühle für dich wiederentdeckt hat, kann schon sein, wahrscheinlich in dem Moment, wo ihr der andere gesagt hat, dass er sie nicht will.

Schieß sie in den Wind.

Was besseres kann ich dir nicht raten.

Gruß, Nemo.

Mir hat sie erzählt das sie auf eine Beziehungsanfrage von ihm ablehnend reagierte. Danke für deine Meinung und dein Rat. ( übrigens bin ich 25):smile:

Hi,

wenn ihr einvernehmlich eine „Beziehungspause“ beschließt, brauchst du dich doch nicht wundern, wenn sowas passiert. Sich als Single zu fühlen war doch Sinn der Sache, oder? So verwerflich es also auch erscheinen mag, in einer zweiwöchigen Pause vom Partner gleich in eine andere Kiste zu hüpfen, du kannst ihr trotzdem keinen Strick draus drehen, egal was die beiden gemacht haben.
Ich kann nur sagen: Selber schuld, hätteste zu der blöden Idee mal besser nein gesagt!

lg
ventrue

Merkst du was?

Wenn die Dame binnen 14 Tagen mit einem anderen geschlafen
hat, scheint sie ja ziemlich flott dabei zu sein

Damit wertest du, mein Bester. Ich denke nicht, dass Außenstehenden so etwas zusteht.

To.i

Hallo Laut!

Ich bin mit meiner Freundin seit einem Jahr zusammen doch vor
kurzem hatten wir eine Pause die aber nicht lange gedauert hat
(zwei Wochen) da sie ihre Gefühle zu mir wieder entdeckt hat.

Wer von Euch ist auf die Idee mit der Pause gekommen?
Sie, oder du?

Alles läuft besser als vorher nur vor kurzem gestand sie mir
das sie sich in den zwei Wochen mit nem anderen getroffen hat,
der bei ihr schlief und danach sie bei ihm.

„Mit, nach, von, zu, aus, bei“ fordert stets Fall Nr. 3. Haben wir in der Schule gelernt.

Sie gestand mir
auch das sie sich heiß küssten aber sonst sei da nichts
passiert. Doch das kann ich irgendwie nicht glauben

Sie hat dir das schon gestanden. Warum sollte sie dir das andere dann nicht auch gestehen?

und das
läst mich jetzt nicht mehr schlafen. Was meint ihr zu der
sache und wie soll ich damit umgehen? Gruß

So, wie dir es damit am Besten geht. Die einen gehen Kraftsport machen, die anderen rächen sich, die nächsten reden darüber…
To.i

OT: Fall 3
Hallo Indianer,

Alles läuft besser als vorher nur vor kurzem gestand sie mir
das sie sich in den zwei Wochen mit nem anderen getroffen hat,
der bei ihr schlief und danach sie bei ihm.

„Mit, nach, von, zu, aus, bei“ fordert stets Fall Nr. 3. Haben
wir in der Schule gelernt.

Na und? Was im zitierten Satz verstösst dagegen?

Fragt sich
Der Waldarbeiter

Das heißt korrekt: „Der Antrag auf Errichtung und Forterhalt einer beiderseitigen Paarbeziehung mit dem Zwecke einer temporären oder dauerhaften Humansymbiose wurde geprüft und hiermit uneingeschränkt abschlägig beschieden. Gegen diesen Bescheid ist der Widerspruch unzulässig.“

To.i

2 Like

Na und? Was im zitierten Satz verstösst dagegen?

*seufz* … nix. Vergiss es einfach.

Hallo Tokei-ihto,

Der Antrag

war aber vielleicht nur ein formeller.

Gruss
Mike

Hallo „Der Waldarbeiter“,

das Problem ist, dass der UP mit dem Wörtchen „bei“ relativ unklar bleibt, weil seine Schöne wohl ebenso unklar geblieben ist. Wahrscheinlich spürt der gute Junge, dass sie ihn belügt, weil sie sich die Worte vom „heiss küssen“ zusammenklaubt und dann noch oben draufhaut, wenn sie sagt „es ist nichts weiter passiert“. Kann ja sogar sein, dass die beiden „nur“ nebeneinander schön brav liegengeblieben sind und die Kleider anbehalten haben. Dann ist aber ein „heisser Kuss“ immer noch sehr viel mehr als dass man sagen könnte „weiter nichts“ ist passiert. Es wäre höchste Zeit, dass er ihr den Tarif erklärt, inwiefern die Beziehung für ihn nicht einfach völlig offen sein (und Untreue zulassen) sollte oder inwiefern es in der Beziehung „No-gos“ gibt, z. B. eben heisses Küssen eines andern.

Gruss
Mike

Ja.
Hi,

Frau ist nicht aus Seife.

Aber Seife wäscht weder Infektionskrankheiten oder Schwangerschaft ab. Also vorsicht.

GvC

Hallo?

Damit wertest du, mein Bester. Ich denke nicht, dass
Außenstehenden so etwas zusteht.

Schon mal einen Rat gegeben, ohne zu werten?

Glaub ihr, oder glaub ihr nicht; verzeih ihr, oder verzeih ihr nicht; beende die Beziehung, oder beende sie nicht!

Wie sollte der Rat denn wertfrei aussehen? Wäre doch wohl das Papier nicht wert, auf dem er nicht geschrieben steht?

Der UP schreibt, dass sie ihre Gefühle wieder entdeckt hat. Also gehe ich davon aus, dass sie die Beziehungspause wollte. Und warum? Um sich die Sache zu überlegen, oder um mal eben mit jemand anderem ins Bett zu hüpfen?

Aber egal, wie dem auch sei. Eine Beziehung in der schon nach einem Jahr Pause ist, scheint mir nicht die Festeste zu sein. Und dass es jetzt darum geht, wie weit die junge Dame denn im Endeffekt gegangen ist, ist keinesfalls ein gutes Zeichen.
Und was hat er nun davon? Dass es mit ätzendem Misstrauen seinerseits weiter geht?
Das geht nicht, das versaut einem das ganze Leben. Eine Beziehung sollte glücklich machen, nicht das Gegenteil.

In dem Moment, wo sie sich entschieden hat, bei; mit; unter; neben dem anderen zu schlafen hat sie diese Beziehung beendet, ganz egal, ob es denn nun zum Geschlechtsverkehr gekommen ist oder nicht.

Und deshalb rate ich ihm, aus meiner Sicht der Dinge, Schluss zu machen. Ein Rat, weiter nichts. Was er macht, muss und wird er selbst wissen.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hallo ventrue,
entschuldige, wenn ich mich nochmal einmische.

Dies ist kein Spiel von Schuld und Sühne. Es geht nicht darum, ob er ihr nun einen Strick drehen möchte oder nicht. Will er ja auch garnicht, so weit ich das sehe.

Es geht darum, ob man, nachdem neu gemischt wurde, weiter spielen möchte oder lieber die Karten auf den Tisch knallt.

Und dafür, dass er nun ein schlechteres Blatt hat, als vorher, hat sie gesorgt.

Gruß, Nemo.

1 Like

kernig konfuzius sagt
Hi!

In 95% aller Fälle führt eine Beziehungspause zum Ende der Beziehung. Und warum? Weil sie meist schon vorher am Ende war, sonst würde man ja keiner Pause zustimmen.

Würd ich mich nie nie nie drauf einlassen. Top oder hopp. Aber „Beziehungspause“ ist doch lauwarm, irgendwie entscheidungsfaul oder -ängstlich.

Siehst ja, wohin das geführt hat: Evtl. war sie mit einem anderen im Bett. Und das zu Recht, es war ja Beziehungspause. Nun bist Du eifersüchtig und der nächste Streit ist vorprogrammiert, das Vertrauen dahin.

Was ich machen würde: Miteinkalkulieren, dass der andere nicht nur bei Ihr geschlafen hat, sondern mit ihr. Und dann entscheiden, ob Du das hinnimmst oder nicht.

Grüße
kernig

Hallo Indianer,

Alles läuft besser als vorher nur vor kurzem gestand sie mir
das sie sich in den zwei Wochen mit nem anderen getroffen hat,
der bei ihr schlief und danach sie bei ihm.

„Mit, nach, von, zu, aus, bei“ fordert stets Fall Nr. 3. Haben
wir in der Schule gelernt.

Na und? Was im zitierten Satz verstösst dagegen?

sehe ich genauso.
hier ist kein dativ, der dem genitiv sein tod ist.
allerdings fehlt ein s.

tilli