Beziehungsproblem, Äußerungenen anderer

Guten Abend liebe Forenteilnehmer,

ich richte mich nun mit einer Frage an euch, die meine Beziehung betrifft. Meine Freundin und ich sind nun fast anderthalb Jahre zusammen. In den letzten Tagen krachte es zwischen Ihrer Mutter und mir gewaltig. Mittwoch oder Freitag kommt es zu einer Aussprache und ich bin stinksauer.

Es war ein mir fremder Mann bei denen zu Besuch. Nach dem Treffen sagte dieser Mann zu meiner Freundin:
„Ihr seit aber verschieden“.
Als mir meine Freundin diese Äußerung mitteilte, ärgerte ich mich erstmal, dass ich, wie es sich gehört, höflich Hallo und Tschüss sagte.

Aus meiner Sicht darf sich eine mir FREMDE Person nicht so äußern. Zwar hat jeder das Recht seine eigene Meinung zu haben. Aber zu sagen, dass wir verschieden sind, obwohl dieser Mann MICH NICHT KENNT und auch nichts über die Beziehung weiß, bringt mich richtig in Rage.

Als ich die Mutter damit konfrontierte bekam ich das Feedback, dass ich nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen soll. Er würde dies nicht böse meinen und jeder darf sich äußern und die Mutter meiner Freundin würde sich auch nicht verbieten lassen, Ihre Meinung zu äußern. Schockiert über diese Aussage fing ich dann an zu Argumentieren, dass er aus meiner Sicht NICHT DAS RECHT HAT, sich über diese Beziehung zu äußern. Man kann als Erwachsene Person ja sagen: Tollen Freund hast du. Oder sonst was. Aber nicht, dass wir verschieden seien. Eine BODENLOSE Frechheit aus meiner Sicht. Zumal er mich nicht kennt und das gar nicht beurteilen kann. Aber dies sei sein EINDRUCK gewesen. Und die Mutter stellt sich schützend hinter diesen Mann und ist der Ansicht, dass er das Recht dazu hat.

Dies ist nicht ihr Vater und ich muss mir nicht bieten lassen, dass Personen hinter meinem Rücken sowas sagen und ich künftig noch nett Hallo sagen soll. Ich will ihn damit konfrontieren und sachlich fragen, was ihn das angeht und was er sich rausnimmt, solch einen Eindruck zu äußern ohne mich zu kennen. Dies soll mir verwehrt bleiben.

Ich explodiere richtig vor Wut und möchte von euch wissen, wie ihr in solch einer Situation reagieren würdet. Das ignorieren kann ich nicht. Denn ich akzeptiere nicht, dass jemand mir fremdes solch einen Ausdruck äußert. Den geht meine Beziehung nichts an und einen Eindruck ohne Fakten zu äußern ist eine bodenlose Frechheit.

Danke im voraus für eure Meinungen!

liebe® mg301291,

offensichtlich regen sie sich über diese bemerkung auf und das sollten sie auch zum ausdruck bringen. so wie sie dem freund der familie das recht einräumen, seine meinung zu sagen, so dürfen sie das selbstverständlich auch.

allerdings sollten sie auch überlegen, was die aussage dieses „freundes“ überhaupt bedeuten könnte. vielleicht war es einfach so dahin gesagt, wenig überlegt, wenig höflich ganz sicher. in einer intakten beziehung kann man leicht über so etwas stehen und es ignorieren. dieser mensch ist ja nicht ihr freund.

ihre reaktion könnte aber auch darauf hin deuten, dass sie gründe haben, in der beziehung unsicher zu sein. darauf deutet auch hin, dass sie über die reaktion ihrer freundin gar nichts schreiben. das wäre aber doch deutlich wichtiger, als die reaktion deren mutter über ihre eigene empörung. ich würde raten, mal über diesen aspekt nachzudenken. gibt es gründe, warum sie sich unsicher fühlen könnten? das eigentliche problem liegt wahrscheinlich hier verborgen und nicht in der dummen bemerkung dieses „freundes“, über der sie stehen sollten, schon alleine, um nicht das gesicht gegenüber ihrer freundin und deren mutter zu verlieren. mein rat: versuchen sie zu lokalisieren, was genau sie stört, welche gefühle sie dabei haben usw. ist es vielleicht eifersucht? oder das gefühl der erniedrigung? nutzen sie ihre eigene reaktion, um etwas über sich und die beziehung zu ihrer freundin herauszufinden. dann hat die geschichte einen positiven ausgang!

soweit mein erster eindruck. da ich die genauen verhältnisse nicht kenne (auch nie kennen werde), kann ich keine weiteren hinweise geben.

viel glück!

Stehe drüber!

Wenn dieser Mensch keinen Anstand hat, brauchst Du dich nicht aufregen. Wichtig ist, dass Deine Freundin zu Dir steht.

thomas

Hallo,

ich verstehe teilweise die Verärgerung. Nun könnte man - als Nichtbetroffener wie ich - die Sache auch von einer anderen Seite betrachten: In Beziehungen sind Partner oft extrem verschieden, nicht nur äußerlich, sondern eben auch vom Temperament, Vorlieben, etc. Und genau diese Unterschiede machen oft eine Beziehung gut und stabil, weil der eine im anderen findet, was er selbst nicht hat. Es kommt zunächst v.a. darauf an, wie das eigentlich gemeint war. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sogar im von mir beschriebenen Sinn positiv gemeint gewesen war oder vielleicht auch ganz neutral als ertsaunte Feststellung. Sie interpretieren die Äußerung nur negativ und konnten sich bisher gar nichts anderes vorstellen. Ist das aber wirklich so?
Und falls es tatsächlich mit einem abwertenden Ton gemeint war: Versuchen Sie mal, drüber zu stehen und mit einem wohlwollenden Lächeln diesem Menschen zu sagen „ja, da haben Sie recht!“ und in Klammern zu denken oder auch hinzuzufügen „das ist ja auch ganz gut so“. Dann fühlt sich das doch gleich ganz anders an, oder?
Ich sage aber nicht „nicht so ernst nehmen“, sondern ich nehme die Äußerung anders auf. Und falls Sie sich dennoch weiter sehr ärgern sollten, dann kann ich Ihnen nur die „Gewaltfreie Kommunikation“ von M. Rosenberg empfehlen (siehe www.konflikteloesen.de). Damit könnten Sie Ihren Ärger dem Mann gegenüber auf eine Art mitteilen, dass Sie sich nachher richtig gut fühlen und er vermutlich versteht, was Sie so wütend macht.
Gruß,
J. Lorenz

Hallo lieber mg301291,

erstmal Danke, dass du uns an insofern an deinem Privatleben zur Hilfe teilhaben lässt, das tut nicht jeder.

Zu deinem Problem, die Situation ist die, dass deine Schwiegermutter und deine Freundin Dir diese Fremde Person hätten vorstellen müssen; wer er ist, warum er grade bei den beiden ist, in welcher Hinsicht er zu den beiden steht (Freund, Bekannter…) .
Das ist schon mal meiner Ansicht nach das A und O , wenn Fremde Personen in ein Privatleben eintreten oder eingebracht werden.
Das es deswegen gekracht hat kann ich mir also gut und nachvollziehbar vorstellen, allerdings solltest du nicht all so schnell in die Luft gehen oder Aggressivität ausstrahlen, das macht keinen guten „ersten Eindruck“ den sich jeder von einem neuen Menschen im Leben sofort macht.

Bei der Aussprache solltest du ungeladen und nach Möglichkeit relativ unparteiisch sein; mit relativ meine ich nicht vollständig unparteiisch, denn deine Meinung soll schon da sein, jedoch nicht im Vordergrund.
Sei nett und versuche dich zu entspannen während der Aussprache, mache dir bloß NICHT vor der Aussprache auf dem Hinweg schon Gedanken, ordne dich aber keine Vorurteile oder Argumente parat legen.

Aus deinem Text kann man nicht genau rauslesen wie Du das meinst, wie diese Person das gesagt hat „Ihr seit aber verschieden“ , was hat er davor und danach gesagt in dem Zusammenhang?
Das wird nicht ganz klar, es wäre gut wenn du das dann noch mal erläuterst.

Ich verstehe es vorerst mal so, dass er damit meinte das Ihr nicht „zusammenpassen“ würdet(?)
Gehe ich davon aus, ist das wirklich eine Frechheit von ihm gewesen, denn ein Paar mit unbekannter Person zu beurteilen ist keinem erlaubt, wenn er diese unbekannte Partner-Person NICHT kennen sollte.
Denn das ist dann vom ihm als eine Art Vorurteil gemeint und Vorurteile sind keiner Person erlaubt, das ist immer eine Frechheit.
Bodenlos würde ich es nicht gerade bezeichnen da ich nicht weis WIE und in welchem ZUSAMMENHANG er das gesagt hat, darauf kommt es dann nämlich an, wie geartet diese Frechheit war, oder es eventuell ein trockener Witz oder schwarzer Humor war.

Deine Höflichkeit solltest du auf keinen Fall sofort verlieren, das wirkt bewertend und verurteilend, das kommt immer schlecht bei anderen Personen an.
Die Grund-Höflichkeitsform besteht aus Begrüßung und Verabschiedung sowie nicht die Fassung zu verlieren, also nicht unhöflich oder böse zu werden.
Mehr musst du keinem zugestehen, immerhin kennst du ihn ja noch nicht. (Und nicht nach dem Motto „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ das du ihn verurteilst oder ähnliches, weil er es getan hat, das bringt nichts!)

Mit der Sache aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, das ist in sofern richtig, da du zu schnell aufbrausend geurteilt hast, wie ich sagte, die Personen gehen bei solchen Reaktionen in Verteidigung/Schutz/Angriff, das ist die Natur also ganz normal.
Wie gesagt wenn du mir erörterst wie er es gesagt hat und in welchem Zusammenhang kann ich sagen ob er es „nicht böse gemeint hat“ oder es wirklich böse meinte.
Und das es sein Eindruck gewesen sein mag, kann ja gut sein, aber den lässt man dann nicht raushängen oder spricht ihn aus, das ist sehr unhöflich.

Grundsätzlich, Mütter stellen sich fast immer vor fremde Personen die für Sie freundlich oder nett erscheinen, da Mütter das Haus und die Familienbeziehungen im leben Schützen und erweitern wollen, das liegt ebenfalls in der Natur das positive Personen gerne aufgenommen werden und falls sie angegriffen werden werden sie verteidigt.

Also du sagst „hinter meinem Rücken“-reden, hat er das ohne dein Beisein gesagt?
Falls ja ist es NOCH unhöflicher gewesen und das muss zur Aussprache gebracht gebracht werden, das hinter dem Rücken reden und urteilen/bewerten grundsätzlich sehr unhöflich und gehässig.
Klar müsstest du ihm dann nicht mehr „Hallo“ und „Tschüss“ sagen, das solltest du aber trotzdem denn der klügere ignoriert die Gehässigkeit des „dummen“ , dadurch merkt er das es nichts bringt und dich nicht kümmert, das wäre das beste und dann ärgert er sich, wenn es böse gemeint war, schwarz, denn dann erreicht er nicht das was er will.
Aber bevor wir Positionieren wie es gesagt wurde und gemeint war, solltest du es erörtern für mich (-uns) hier.

Das du mit ihm darüber sprichst wie du dich dabei gefühlt hast, das darfst du generell tatsächlich IMMER, denn das ist dein Recht deine Beziehung zu verteidigen, und deine Würde zu schützen.
So merkwürdig sich das mit „Würde“ das jetzt auch klingen mag, so ist das tatsächlich aber, denn wenn er das böse meinte verletzt er diese.
Aber egal mit wem du eine Aussprache hast, deiner Schwiegermutter/deiner Freundin/dem Typen, NIE böse-in rage geraten oder verurteilend werden.
Denn wirst du das schießt du dir bei deiner Freundin ein Eigentor und bei deiner Schwiegermutter auch.

Ich würde in dieser Situation so reagieren wie ich es schon beschrieben habe.
Für weitere Fragen und Hilfe stehe ich und andere sehr gerne zur Verfügung, nehm’ es dir nicht zu sehr zu Herzen und befolge vorerst mal meine Tipps und Hilfestellung.
Für private-direkte Hilfe stehe ich mit Kontaktdaten via Internet wie: „Skype etc.“ gerne ebenfalls zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Geroleto

Zuerst danke ich Ihnen für die Antwort. Ich war nicht dabei, kann dementsprechend den Wortlaut nicht wiedergeben. Meine sogenannte Freundin stellt sich hinter dem und sagt, dass er mit verschieden auch meinen kann, dass wir uns unterschiedlich kleiden (ich eher elegant, sie freizeitlook). Ich fragte Sie, ob das ihr ernst sei. Es hat sich nun ergeben, dass die Mutter mit dem Mann zusammen gekommen ist. Ich erhalte somit auch wenig Rückendeckung von der eigenen Freundin. Sie sagte ihm, dass wir ganz gut zusammen passen. Allerdings bin ich stinksauer, weil den das nichts angeht und die Äußerung des Eindruckes eine unverschämtheit ist. Meine Freundin glaubt ernsthaft, dass er das irgendwie anders meint. Mein Eindruck: Sie will die neue Beziehung der Mutter schützen. Denn aus den Worten: Ihr seit aber verschieden kann man NUR ABLEITEN, dass wir NICHT zusammen passen. Wie soll er es anders meinen? Mir fällt nichts anderes ein.

Die Mutter antwortete noch am selben Abend stinksauer, dass ich den Ball flach halten soll. Somit ist für mich in Bezug auf Ihre Mutter alles gesagt. Diese Frau ist für mich gestorben.

Momentan kriselt die Beziehung auch. Darunter leide ich. Mir fehlt der Rückhalt meiner Freundin. Da ich noch in der Ausbildung bin, kann ich keine Wohnung finanzieren und das Problem ist, dass der täglich bei denen ist. Ich kann ihr nicht verbieten, mit dem zu reden. Allerdings würde ich dies gerne tun. Wenn ich höre, dass bald Ausflüge geplant sind, explodiere ich, da der gegen die Beziehung scheinbar ist.

Wie denken Sie darüber? Wie kann er es anders meinen? Das mit Kleidungsstil was ihre Ausrede ist um mich ruhig zu stellen ist purer schwachsinn. Ich weiß auch nicht, ob ich deswegen nach einer langen tollen Beziehung Schluss machen soll. Gedanken diesbezüglich gibt es in der Tat.

Denn ich verlange und forder, dass meine Freundin zu mir steht. Und sie hätte den klar in die Schranken weisen müssen. Allerdings ist sie ein total ruhiger Typ, der zu allen ja und Amen sagt. Sie hasst Probleme und Streit und versucht deswegen, durch Ausreden seinen Scheiß runterzuspielen. Sie bereut es sogar, mir das gesagt zu haben (seine Äußerung), da jetzt richtig Feuer unter dem Dach ist. Somit fehlt auch die Vertrauensbasis.

Die Mutter von ihr kann man in der Pfeife rauchen. Die taugt nichts. Das muss man so sagen. Gründe möchte ich nicht genauer erörtern.

Danke für die weitere Antwort im voraus.

bitte lesen Sie unten auf der Seite meine Antwort. Dann sehen Sie Ihre Reaktion.

Gar kein Problem! Ich kann Sie sehr gut verstehen.
Aber grundsätzlich, ich kann aus Ihrem Text sehr gut rauslesen und rausfühlen das Sie eine Impulsive und schnell in Rage verfallende Person sind, das ist nicht gut für eine Beziehung, denn dadurch sehen Sie unweigerlich alles als Angriff und böse Absicht.

Ach so, dadurch das dieser Mann zu der Mutter zuzuordnen ist, klärt einiges und macht anderes wiederum klar.
Das Ihre Freundin dir zu wenig Rückendeckung oder keine gibt, ist sehr schade und ich wünsche mir das es anders wird, natürlich versuche ich das für sie mit Hilfe zu erreichen.
Zaubern kann ich jedoch auch nicht.
Was ich nicht gut finde ist, dass Sie daraufhin das Ihre Freundin diesem Mann das Gegenteil gesagt hat, so negativ reagieren.
Das war tatsächlich ein Versuch von Ihr diesem Mann seinen Eindruck umzuprägen, denn auf die Tochter der Mutter, wenn er die Mutter liebt, wird er sicherlich mehr hören als auf Sie.
Der Grund der fehlenden Rückendeckung die Sie erwarten ist, dass Sie so negativ auf alles reagieren und so ablehnend auf diesen Mann reagieren.
Ich denke die Rückendeckung wird kommen, wenn Sie ein ruhiges Gespräch mit Ihrer Freundin führen wo Sie Ihre wahren Gefühle zeigen und sagen, das Sie Angst haben Sie zu verlieren dadurch das der Streit entflammt ist, seit dieser neue Mann im Leben ihrer Mutter ist, und Sie befürchten das es schlimmer werden könnte.
Sie wird daraus schließen das Sie vor lauter Liebe um Sie Angst vor weiterem Streit haben, was Sie positiv aufnehmen wird und vielleicht kann Sie sich so besser in Sie hineinversetzen.

Der fehlende Punkt jetzt gerade bei Ihnen in der Beziehung ist, wie ich schon sagte, das gegenseitige emotional-geprägte Soziale.
Das SIE ihrer Freundin klar machen das Sie ANGST vor WEITEREM STREIT haben und Sie ihre FREUNDIN fürchten zu VERLIEREN, und Sie das nur verhindern wollen, indem Sie in Verteidigung gegen diesen neuen Mann gehen, und es keinerlei gehässige Absichten gibt, Sie diese aber bereits gegen Ihn entwickeln, weil er sie beide Wort-technisch getrennt hat.

Da ich nicht weis wie alt diese Person ist, kann ich auch nicht beurteilen ob es vielleicht sogar ganz einfach so gemeint war, das die Tochter der Mutter die er liebt so anders im Verhalten ist als Sie es sind und es Ihm eben sehr auffällt.
Das ist dann in keiner Weise böse gemeint sonder nur, das sie auffallend unterschiedlich sind, er sagte ja nicht „Ihr passt nicht zueinander“ .
Ich würde Ihnen raten über diesem Satz mit Ihrer Freundin zu sprechen und erfragen Sie ob er es positiv oder negativ meinte, sie wird es ja wissen, und ich denke wenn Ihre Beziehung so gut bisher verlief hat er es nur so gemeint wie ich es schon sagte, denn negatives würde Sie sonst auch schon so abblocken wie Sie es tun, also keine Angst oder Sorge ich vermute harmloses.

Was deutlich wird ist das Sie sich sehr hereinsteigern, das macht die Situation umso schlimmer für Sie und unerträglicher für andere.
Bleiben Sie möglichst ruhig und versuchen Sie diese Gefühle zu kompensieren, indem Sie klare aber RUHIGE Gespräche mit Ihrer Freundin führen, oder Dinge tun die Ihnen Freude machen.
Ich würde dieses Gespräch mit Ihrer Freundin das ich oben ansprach, zu führen würde ich Sie persönlich in einer ruhigen Minute mit einem Gang in ein Restaurant überraschen und Sie ausführen, lassen Sie sich ruhe und Zeit und versuchen Sie es so zu gestalten das Ihre Freundin der Mittelpunkt des Abends ist, suchen und führen Sie beim Essen in Ruhe das Gespräch, ohne böse Worte oder Rage, falls Sie doch einmal kurz im Wort ausrutschen o.ä. sollten Sie sich entschuldigen, und sagen das dieses Thema Sie sehr aufgebracht macht.
Zeigen Sie ihr Ihr Gesicht und blocken Sie keinen falls Argumente Ihrer Freundin ab.
Lassen Sie zudem auf GAR KEINEN FALL in das Gespräch einfließen das Ihre Mutter für Sie „gestorben sei“ oder „man könne Sie in der Pfeife rauchen“ , das würde Sie Ihnen nicht mehr verzeihen können, denn keiner lässt, so doof und gemein Mütter schon mal sein können, seine Mutter beleidigen oder Sozial begraben.
Versetzen Sie sich also AUCH ab und zu in Ihre Freundin.

Bringen Sie zur Aussprache, aber erst in mitten des Gespräches, das Sie Sorgen verspüren in Hinsicht auf das die Beziehung brösele, weil Sie so aufbrausend sind.
Suchen sie nicht die Schuld bei Ihrer Freundin, denn es ist für mich ganz klar, sie trifft keine Schuld.
Das soll nicht heißen Sie sind alleinig der Schuldige, lediglich das Sie durch Ihr Temperament schnell an die Decke gehen können.
Ich kann das verstehen, impulsiv bin ich auch.

Mit Kleidungsstil ist denke ich keine Ausrede sondern eine wage Vermutung Ihrer Freundin denn sie scheint selber nicht genau zu wissen worauf er diesen Satz bezog.

Schluss machen sollten Sie wegen eines neuen Mannes/Freund der Mutter auf GAR KEINEN FALL, das würde für Ihre Freundin sehr kindisch und unerwachsen rüberkommen.
Auch das letzte Wort zu Ihrer Schwiegermutter sollte noch nicht gefallen sein, nicht in Bezug auf Gespräch oder Streit, sondern in Bezug auf das sie für Sie gestorben sei, stellen Sie ihre Schwiegermutter in den Hintergrund und stellen Sie ihre Freundin positiv in den Vordergrund, vergessen sie jedoch nicht Ihre Position.

Forderen Sie niemals die Rückendeckung von Ihrer Freundin wörtlich!
Das kommt Macho-artig, ungezügelt und unbedacht rüber.
Da Sie selber scheinbar nicht ganz zu wissen scheint wo er diesen Satz drauf bezog, hätte Sie den Mann auf keinen Fall in die Schranken weisen können, denn er scheint es ja auch nicht böswillig gemeint zu haben.
Erfragen Sie, was Ihre Schwiegermutter zu dieser Äußerung als Reaktion sagte.
Das Ihre Freundin ein sehr ruhiger Typ ist, ist schon mal sehr gut, denn Sie sind das Gegenteil und das kann Ihnen wenn Sie es zulassen, Ihnen bei der Rage helfen nicht zu weit zu gehen.
Streit, wenn Sie ihn hasst so wie eigentlich doch jeder Mensch wenn man ehrlich ist, muss gar nicht erst aufkommen wenn man mit der richtigen Art und Weise an die Sache herangeht.
Der Satz sie bereue es, Ihnen von dem Gespräch berichtet zu haben ist nur eine Affekt-Handlung Ihrer Freundin, nehmen Sie ihr diese Reaktion bloß nicht zu übel.

Ich denke das die Vertrauensbasis hier nicht in zu große Beeinträchtigung gezogen wurde, Sie verspüren es als das, und wenn Sie weiterhin so aufbrausend sind kann das passieren, seien Sie also verhalten nach Hinweis und Hilfe.

Geroleto

Hallo,

solche Situationen kommen bei mir auch des öfteren vor, dass ich mich über Äußerungen anderer aufrege, weil diese Leute einen selber erstaml kennen müssten um sich eine Meinung bilden zu können.

Das wichtigste in solchen Situationen ist es ruhig zu bleiben.

Frage den Freund deiner Schwiegermama in Spe, wie er denn darauf kommt, dass du und deine Freundin so verschieden seid. Vielleicht hat deine Freundin etwas erzählt, dass ihn zu dieser Vermutung bewegt hat.

Dass ihr da nochmal darüber sprecht ist eine gute Idee, solange es nicht eskaliert.
Tue dir und vor allem deiner Freundin den Gefallen und bleibe auf jeden Fall ruhig und am besten sachlich. Sag ihm deine Meinung, finde heraus, warum er zu dieser Feststellung kam und lass ihm seine Meinung, so wie er dir deine lassen soll.Jeder darf seine eigene Meinung haben, dass heißt aber nicht, dass der andere sie akzeptieren muss.

Falls ihr euch nicht einig werdet, belasse es dabei, dass er solche Äusserungen über dich das nächste Mal unterlassen soll und lass es zu keinem Streit kommen. Für deine Freundin dürfte es wichtig sein, dass ihr Freund, also du, und ihre Mutter sich nicht streiten.

Und ich würde dir ans Herz legen mal darüber nachzudenken, warum dich diese Vermutung anderer Leute so auf die Palme bringt.

Vielleicht hast du Angst, dass solche Äußerungen die Beziehung zu dir und deiner Freundin beeinflussen könnten? Falls ja, dann mach dir mal Gedanken darüber, warum das so ist…

Sich Gedanken über die eigenen Gefühle machen ist ohnehin wichtig um auch das eigene Handeln zu verstehen.

Srell dir also noch vor dem Treffen die Frage:
Warum hat mich das so wütend gemacht und macht es immer noch? Denn für andere scheint es ja eine Mücke zu sein …

Wichtig wäre es dann nochmal mit deiner Freundin darüber zu sprechen, falls deine Wut wirklich daher kommt, weil du dir auch Sorgen um deine Beziehung machst.

LG

sorry das ich jetzt erst schreibe.besteht das problem noch hoffe? ein anderer konnte helfen?

ich kann dich verstehen aber denke mir auch vielleicht solltest du es einfach als BLÖDEN spruch abtun und die person alles doofes ding ansehen. hmm sonst auf jedenfall ansprechen und sagen wie sich so ein wicht so eine meinung erlauben kann.

ich weiß das ich nicht helfen konnte aber ich würde das nicht so bewerten. ar***lecken das würde ich sagen/denken/machen

Gruß Jens

Hallo und erstmal danke für den Beitrag, jetzt fühle ich mich auch besser. Ich kann dir nur sagen, der wollte sich so richtig bei deiner Freundin einschleimen, sozusagen als Kandidat. Du musst nämlich wissen, es gibt schlauere und dümmere Leute, und der zählte zu den dümmeren, und du zu den schlaueren, weil du ja verstanden hast, was der gesagt hat, nur er hat nur dahergeredet, um sich bei ihr zu geben. alles klaro? alles gute