Beziehungsproblem - brauche Rat

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Artikel hier, bin aber schon etwas länger als stille Mitleserin hier unterwegs.

Heute benötige ich mal eure Einschätzung, bzw. euren Rat.

Mal kurz zur Ausgangssituation:
Ich lebe in einer Patchworkfamilie, er hat einen Sohn (5) ich habe eine Tochter (8). Wir gehen beide arbeiten, er 35h ich 30h/Woche. Nebenbei haben wir noch ein Haus gekauft, und renovieren, bauen um, versetzen Wände usw.
Mein Freund ist ein ganz Lieber. Zischen durch bringt er abends Blumen mit, kocht auch schon mal und ist mein bester Freund. Soweit so gut.
Nun zu meinem Problem. Bei uns läuft einfach nichts mehr im Bett  Es ist meine Schuld, und es tut mir total leid, ihn immer wieder abzuweisen. Wenn ich aber den ganzen Tag gearbeitet habe, abends um halb 8 nach Hause komme, muss ich noch schnell kochen, damit die Kinder was zu essen haben. Wenn die Kinder dann Zähne geputzt haben, und im Bett sind, sitzen wir meistens noch am Tisch, planen, vergleichen Preise usw. Wenn wir dann gegen halb 11 totmüde ins Bett fallen, habe ich einfach keine Kraft und keinen Elan mehr, noch irgendwelche Aktionen zu starten.
Ich bin im Moment sehr traurig, dass dies einfach zu kurz kommt, in unserer Beziehung. Manchmal denke ich, dass mit meinem Libido was nicht stimmt, weil ich einfach keine Lust mehr auf Sex habe.
Habt ihr so was auch schon mal erlebt? Habt ihr vielleicht einige Tipps, damit wir das wieder in den Griff bekommen?
Langsam belastet dies unsere Beziehung schon ein wenig, und ich kann verstehen, dass er mehr Sex haben möchte, und darüber sehr traurig ist… Es ist im Moment wie ein Teufelskreis, und wir kommen da nicht mehr raus.

Danke fürs lesen 

Viele Grüße
Sunshine

Hi Sunshine.

Am besten ihr nehmt euch mal einen Tag schön viel Zeit.
Zum Beispiel jeden 2. Sonntag mal die Kinder zur Oma am besten und dann mal einen richtig schönen entspannten Tag zu 2. verbringen.

Mal die Kochtöpfe ruhen lassen und was Essen gehen.
Gerade der Sonntag bietet sich an da in der Regel den kompletten Tag frei hat.

Das wäre schonmal ein Anfang.

Abends kann ich es verstehen. Aber das „Planen“ und „Preise vergleichen“ muss doch auch nicht jeden Tag sein.
Klar wollt ihr wahrscheinlich mit eurem Haus voran kommen aber du musst kucken, dass auch ihr voran kommt.
Nehmt doch ein entspannten Bad oder eine schöne Dusche, dort kommt man ein bisschen runter vom stressigen Alltag.

Gruß

Hi Sunshine,

Ich sehe dein Problem nicht im fehlenden Sex für ihn/euch, sondern generell in der fehlenden Entspannung für dich selbst. Du arbeitest und arbeitest und arbeitest, bis du nicht mehr kannst. Und das jeden Tag. Das hältst du vielleicht momentan durch, aber auf Dauer wirst du irgendwann total ausgebrannt sein.
Vielleicht könnt ihr versuchen, bei euch im Alltag „Oasen der Ruhe“ einzubauen, in denen ihr/du geziehlt entspannen könnt. Das muss gar nicht soooo viel Zeit sein, aber wenn sich jeden Tag 20 Minuten ganz gezielt für eine Tasse guten Tee, ein Buch, eine schöne CD, ein warmes Bad oder sonst irgendwas, was dir einfach gut tut, zu nehmen, kann wahre Wunder wirken.
Schon allein der Gedanke, dass du das jetzt für dich tust, dass dich keiner stören kann, weil du es dir vorher so organisiert hast, und dass du jetzt guten Gewissens einfach mal nix tun darfst, weil das einfach ein notwendiges Bedürfnis ist, tut gut.
Das ist sicher schwierig, gerade mit zwei Kindern und mitten im Hausbau. Aber vielleicht ist es besser, wenn das Haus ein oder zwei Monate länger braucht, um fertig zu werden und du dabei aber gleichzeitig ein glücklicheres und entspannteres Leben führen kannst.
Dann kommt die Zeit für und die Lust auf Sex wieder ganz von selbst.

Alles Liebe
igel

Hast du mal daran gedacht das mit deiem Partner anzusprechen und zwar so wie du es hier geschrieben hast? Ich denke das das dir am meisten helfen würde denn dann würdet ihr das Problem gemeinsam in Angriff nehmen und würdet gemeinsam eine Lösung dafür finden.

Moin,

Nun zu meinem Problem. Bei uns läuft einfach nichts mehr im
Bett 

Es ist meine Schuld, und es tut mir total leid, ihn
immer wieder abzuweisen.

Ich bin im Moment sehr traurig, dass dies einfach zu kurz
kommt, in unserer Beziehung.

und
ich kann verstehen, dass er mehr Sex haben möchte, und darüber
sehr traurig ist…

wenn ich Deine Zeilen so lese, habe ich den Eindruck, daß ihr beide! den Allerwertesten nicht hochkriegt um etwas an eurer Beziehung zu tun.
Damit werdet ihr sie mittelfristig ruinieren.

Also redet miteinander, nehmt euch etwas freie Zeit für euch. Parkt die Kinder bei anderen und geniet die freie Zeit.
So kommt es mir vor, daß ihr euch einigermaßen eingerichtet habt und schlicht aus Gewohnheit zusammenbleibt. Eine instabile Situation. Wenn er eine Frau kennenlernt, die ihm gibt, wsa er möchte, kann es passieren, daß er weg ist. Umgekehrt kann das natürlich auch passieren, wenn ein anderer Mann Schmetterlinge in Deinem Bauhc erzeugt.

Wenn euch etwas an der Beziehung liegt, nehm euch Zeit für euch und genießt sie.
Nicht nur ein paar Stunden (obwohl das auch schon was bringt), sondern auch schon mal ein Wochenende oder gar eine ganze Woche.

Viel Glück. Wir (meine Ex und ich) haben damals die Chance nicht genutzt!

Gandalf

Hi,

Am besten ihr nehmt euch mal einen Tag schön viel Zeit.
Zum Beispiel jeden 2. Sonntag mal die Kinder zur Oma am besten
und dann mal einen richtig schönen entspannten Tag zu 2.
verbringen.

der Schuss könnte allerdings auch nach hinten losgehen, weil alles irgendwie vorprogrammiert ist. Und eben auf ‚Das Eine‘ abzielt.

Was ich damit sagen möchte ist, das sich doch eigentlich das Sexualleben innerhalb der Normalität, sprich Alltag, abspielen sollte und nicht dann, wenn die Kinder bei der Oma sind.

Ich denke mal, ihr könntet evtl. generell, trotz aller Umbaumaßnahmen am Haus, das Wochenende z.B. (vorausgesetzt, ihr seid nicht im Schichtdienst mit unterschiedl Zeiten beschäftigt?) mit einem einigermaßen ‚ausschlafen‘ beginnen, mit etwas mehr Zeit als sonst in der Woche eben, Euch Zeit für Euch nehmen, nicht gleich aufstehen, wenn die Kinder schon ganz früh aktiv sind, man kann auch Kindern ‚beibringen‘ nicht sofort in’s Elternschlafzimmer zu toben und los geht’s mit ‚Programm‘…eben alles versuchen, es ein wenig relaxter anzugehen, zumindest mal am Wochenende.

Oder mal den einen oder anderen Abend eher damit verbringen, die ganze hin-und her-Besprechung und des Probleme-wälzens (was natürlich auch wichtig ist, jetzt nicht falsch verstehen bitte) für Euch beide ganz alleine zu nutzen, eben mal ein bisschen mehr Zeit auch in der Woche für Euch einbringen.

Und es muß nicht jedesmal gleich zum Sex kommen…die Nähe zueinander spüren, das wäre doch sicher schon ein Schritt, alles weitere fügt sich oft von ganz alleine.

Gruß
Kieckie

Hallo Sonnenschein.

Die Lösung für dein Problem ist eigentlich so einfach, dass man dich mit der Nase drauf stoßen möchte.
Zu mindestens, wie du es hier schilderst.

Aber zunächst mal die Frage: Warum kocht Er nicht? Kommt er später nach Hause, kann er’s nicht, will er’s nicht?

Planen und Rechnen im Leben ist ja ganz schön, muss auch ab und zu mal sein, aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Und genießen kann man nur, was man hat, nicht was man haben wird.
Das Schöne im Leben sind die schönen Erinnerungen und für die muss man sorgen, hier, heute und jetzt.

Also schmeiß dein Kopfkino an, besorg dir ein heißes Outfit und wenn er abends planen will, dann setz dich damit an den Tisch.
Und dann treibt es, auf dem Tisch und auf den verd. Plänen und Rechnungen. Die werden dadurch vielleicht etwas unleserlich, aber sie laufen ja nicht weg.

Gut auch der Vorschlag, die Aktivitäten auf den Sonntagmorgen zu verlegen. Die Kinder sind alt genug, zu verstehen, dass Mama und Papa auch mal Zeit für sich brauchen, man muss es ihnen nur richtig beibringen. Also Sonntagmorgen im Bett bleiben und Kuscheln, egal, was daraus wird.

Geplante Sexwochenenden oder so bringen meistens nichts, weil man dann auch noch im Sexstress ist.

Gruß, Nemo.

Huhu,

danke euch erstmal, daß ihr alle den langen Text gelesen habt :smile:

Nein, Schichtdienst macht er nicht, hat aber nachmittags schon früher frei. Bin in der Dienstleistungsbranche, und habe daher Öffnungszeiten von 9-18:30 Uhr.
Hab gestern eine Flasche Sekt gekauft, und heute abend machen wir es uns auf der Couch gemütlich. Dann werd ich das Thema mal vorsichtig ansprechen.
Ich denke halt, daß ich vielleicht ein Problem mit meinen Hormonen oder so habe… lacht jetzt nicht… Denn wenn wir mal Zeit haben, dann bin ich einfach so groggy, daß ich einfach keine Lust habe.
Kuscheln würd ich gerne viel öfter, hab aber dann Angst, daß er „mehr“ möchte, und nachher wieder enttäuscht ist. Ist irgendwie wie ein Teufelskreis…

Trotzdem vielen Dank für eure Ratschläge und euren Zuspruch :smile:

Viele Grüße
Sunshine

Hallo Nemo,

doch, zwischenzeitlich kocht er schon… er bekommt nachmittags von mir per SMS eine Einkaufsliste zugeschickt, und geht dann nach seinem Feierabend schonmal einkaufen :smile:
Doch wenn ich ehrlich bin… er gibt sich sehr viel Mühe wenn er kocht, aber er braucht wohl noch ein wenig Unterricht… lach… das ist jetzt nicht bös gemeint, aber bei mir schmeckts meistens besser:wink:

Das eigentliche Problem bin ja eigentlich ich… nicht er möchte keinen Sex, sondern ich… Er würd vor Freude rote Ohren bekommen, wenn ich ihn abends auf dem Esstisch im heißen Outfit verführe.
Doch ich hab einfach keine Lust… wie ich unten schon geschrieben hatte, hab manchmal Angst, daß irgendwas mit meinen Hormonen/Libido nicht stimmt.
Vielleicht ists im Moment einfach alles ein bischen viel, denn wenn wir in Urlaub sind, haben wir ein sehr schönes Liebesleben.

Dachte, ich finde hier vielleicht einige Leute, die sowas selber schonmal erlebt haben, und mir einige Tipps geben, wie sie aus der Sache wieder rausgekommen sind.

Viele Grüße
Sunshine

Hallo,

das Problem ist wohl so alt wie das Eheleben. Keine Lust ? Also, ich finde es immer noch besser, wenn die Frau gleich sagt „ich mag heut’ nicht“

Ich finde es viel schlimmer, wenn man im Bett liegt und sich fragt „will sie nun oder nicht“, erst schmust und dann doch zurückgewiesen wird.

Und auch als Mann habe ich manchmal gedacht „ein Glück, sie schläft schon, ich bin hundemüde und hätte null Lust gehabt“.

Es wird sich mit der Zeit einrenken. Wenn ich daran denke, wie lange es nach der Geburt des ersten Kindes keinen Sex gab… :frowning:

Gruß

Andreas

Hallo,

könnte es sein, dass Du schon deshalb keine Lust hast, weil Du inzwischen Angst hast, Nähe zu erlauben da sie ihn scharf machen könnte und Du schon davon ausgehst, keine Lust zu haben?
Nehmt Euch vielleicht eine absichtliche Sex-Auszeit. Zwei oder drei Monate garantiert kein Sex. Beide müssen sich daran halten.

Und ja, bring ihm Kochen und Abwaschen bei. Ich kenne das, abends nach Hause kommen und direkt nach der Arbeit schon wieder voll Stress mit der Kocherei oder dem überdimensionalen Abwasch, der vom Männerkochen übrig- und liegenbleibt - das tut nicht gut. Lieber eine zeitlang nicht so lecker essen, dafür aber ein bißchen Ruhe haben.

Und ab und zu Abende ohne Rechnerei. Nicht, damit genau diese Abende zu Sex führen, sondern weil sie schlicht nötig sind für eine Beziehung und für jeden einzelnen zum Entspannen. Das wirkt auch an anderen Tagen nach.

Das beste für die Libido sind Langeweile, zwanglose gute Gespräche und schöne Knackärsche. Tanzen ist auch nicht schlecht.

Gruß und alles Gute, Anne

Das eigentliche Problem bin ja eigentlich ich… nicht er
möchte keinen Sex, sondern ich… Er würd vor Freude rote
Ohren bekommen, wenn ich ihn abends auf dem Esstisch im heißen
Outfit verführe.
Doch ich hab einfach keine Lust… wie ich unten schon
geschrieben hatte, hab manchmal Angst, daß irgendwas mit
meinen Hormonen/Libido nicht stimmt.
Vielleicht ists im Moment einfach alles ein bischen viel, denn
wenn wir in Urlaub sind, haben wir ein sehr schönes
Liebesleben.

Dachte, ich finde hier vielleicht einige Leute, die sowas
selber schonmal erlebt haben, und mir einige Tipps geben, wie
sie aus der Sache wieder rausgekommen sind.

Hallo sunshine.

Im Grunde dachte ich, dass du eventuell einfach mal über den eigenen Schatten springen könntest. Denn, wie Oma schon sagte, manchmal kommt der Hunger erst beim Essen. Manchmal ist man wirklich derart überlastet, dass da gar keine Zeit für Hungergefühle ist.

Kann natürlich auch sein, dass du das Problem selber in diese Ecke schiebst und es in Wirklichkeit ganz wo anders liegt, aber du scheinst mir einfach überlastet.

Es ist natürlich individuell verschieden, manche Frauen klammern sich in ähnlicher Situation geradezu an Sex. Aber im Allgemeinen kann man wohl sagen, dass die böse Mutter Natur, für die der Hauptzweck des Sex immer noch in der Fortpflanzung liegt, die Sexualhormone bei dauergestressten Frauen tatsächlich herunter fährt. Das kann soweit gehen, dass der Eisprung und damit die Periode ausbleiben. Grundsatz ist halt immer noch, dass Frau erst mal die schon vorhandenen Kinder groß ziehen soll, ehe sie in ein neues investiert. Dass der Versand dann sagt, aber wir verhüten doch eh, spielt da keine Rolle.

Und dann kommt zu dem ganzen Stress noch der Stress mit dem fehlenden Sexualleben dazu. Und der Verstand ist machtlos.

Ja, und manchmal merkt man halt garnicht, was einem alles fehlt.
Als meine beiden Töchter noch klein waren, hatten wir mal die Möglichkeit, sie für einen Nachmittag in eine Betreuungsstelle abzugeben. Tatsächlich haben wir, nach Jahren, erst da gemerkt, wie sehr uns die Kinder eingespannt, die ganzen Jahre in Anspruch genommen hatten.

Und dass wir uns noch lieb hatten und Spaß miteinander haben konnten, sogar ganz ohne Sex. Tatsächlich hat uns diese Erkenntnis damals sehr weiter geholfen. Irgendwie war unser Privatleben vorher zwischen Kindern und Sorgen einfach zerronnen.

Deswegen, macht euch möglichst, wenigstens an einem Nachmittag in der Woche, von Kindern und Rechnungen und Plänen frei. Das geht, wenn man es nur wirklich will. Plant für diesen Nachmittag nichts besonderes, schon gar nichts sexuelles. Macht, gemeinsam, etwas, was euch Freude macht, etwa einen kleinen lockeren Einkaufsbummel oder einen schönen Spaziergang. Nur nichts, was wieder feste Termine verlangt, wie etwa Kino, das um eine bestimmte Zeit anfängt, usw. Kurz gesagt, keinen zusätzlichen Stress.

Dann werdet ihr merken, dass das Leben schön ist und dass ihr füreinander da seid, damit einer dem anderen Freude macht.

Das mit dem Sex, das kommt dann schon von selber wieder.

Was wollte ich noch sagen?
Ach ja, das mit dem Urlaub, das ist, meiner Meinung nach, der größte Fehler, den die Menschen in den Industrieländern momentan machen.
Zwei, drei Wochen im Jahr, in die man das ganze Leben hinein zwängt, und in der übrigen Zeit funktioniert man nur, das macht einen kaputt.

Denn eigentlich sollte jeder Tag so sein wie im Urlaub und das eigene Zuhause schöner als jedes Urlaubsdomizil. Natürlich geht das nicht immer und nicht überall, wenn man sich aber Mühe gibt und locker darauf hin arbeitet, gelingt es tatsächlich mit der Zeit immer besser. Und irgendwann ist jedes Wochenende, das man mit den geliebten Menschen an seiner Seite verbringt, so etwas wie Urlaub.

Man lebt nur einmal!

In diesem Sinne,

Gruß, Nemo.

3 Like

moin sunshine,
sei doch mal ehrlich, du willst doch gar nix ändern. ich lese es anders raus. du suchst hier nur ein alibi für deine faulheit.
du schiebts die kinder vor, den haushalt, den hausbau und natürlich bist du dann abends platt.
warum gibst du nicht einfach arbeiten ab?
dein mann kocht aber bei dir schmeckt es besser, du reißt die kocherei also wieder an dich. laß ihn doch ausprobieren. kinder sind gute kritiker. er wirds schon lernen.

warum müßt ihr denn jeden tag rechnen? das ist mir wirklich unverständlich. setzt euch hin und macht nen wochenplan.

den vorschlag kinder mal ab und zu abzugeben find ich völlig ok. vielleicht wollen sie auch mal woanders schlafen.

wenn man wirklich will, dann kann man sich zeiten schaffen.
wenn man beim entspannten bad natürlich nicht entspannen kann weil der kopf schon wieder voll ist mit unwichtigem kleinkram, dann hilft auch der beste badezusatz nix. mir scheint euch fehlt einfach der spaß in eurer beziehung. lacht ihr mal zusammen? macht ihr mal blödsinn? kissenschlacht, wasserbomben bauen (auch mit den kids ein heidenspaß)
und für dich persönlich, entdeck dich neu.
tu etwas für dich. friseur, massagen, mal richtig beim sport abschwitzen und danach in die sauna. vielleicht magst du dich einfach nicht, weil du deinen alltag inzwischen hasst.
um das zu ändern mußte einfach deinen inneren schweinehund überwinden. sex kommt dann von alleine. immer nur jammern macht falten.
seute

Hallo,

zunächst mal: Ja, das kenne ich auch. Aus anderen Gründen, aber das Ergebenis war dasselbe: Totalflaute. Von mir ausgehend.

Das hatte auch teilweise was mit den Hormonen zu tun. Bei mir war es die Pille. Dieser seltene Fall der in der Packungsbeilage manchmal beschrieben ist, dass die Libido beeinträchtigt werden kann.

Allerdings war es nicht der einzige Grund, soll aber jetzt auch nicht länger Thema sein.

Ich glaube es ist am allerwichtigsten ein Gespräch zu führen. Nur wenn ihr immer wisst, wie es dem jeweils anderen gerade geht wird vermieden, dass sich ungute Gedanken festsetzen. Wenn ihr sowieso jeden Abend rechnet und sprecht, dann kann auch genau festgelegt werden wie und wann Entspannungszeiten eingeplant werden (können). Nicht für Sex! Sondern erst mal nur Entspannung. Wichtig ist sicherlich, dass sich Entspannung nicht festsetzt als: Jetzt müssen wir aber! Wenn gemeinsam entspannt wird, dann werden auch hier Regeln aufgestellt. Etwa, dass bei den ersten - was weiss ich - fünf Malen nur gekuschelt wird wirklich und wahrhaftig ohne Sex. Ist nur ein Vorschlag, dass regelt ihr natürlich allein. Kann auch ganz anders aussehen, etwa das jeder was allein macht, oder das jeden fünften Abend ein persönliches Gespräch ansteht (oder alle fünf Wochen, wie auch immer).

Solange die Partnerschaft noch solide ist, kann man alles regeln. Erst wenn Stillschweigen herrscht und der Verlust der Lust nicht auf Stress oder der Pille basiert, sondern ein Resultat versteckter Probleme ist, wird man nix mehr machen können.

Auf, ihr packt das!

Gruß
Nita

Hallo Sonne

Wie lange seid ihr nun in der Beziehung?

Davon unabhängig: Die Pille ist nachweislich ein Sextöter bei der Frau. Aber das nur in kleinem Ausmaß.

Nun zu meinem Problem. Bei uns läuft einfach nichts mehr im
Bett  Es ist meine Schuld, und es tut mir total leid, ihn
immer wieder abzuweisen.

Und Du glaubst, Du kannst mit Deinem Kopf, Deinen Körper zu Lustvollem Sex zwingen? So klappt das nicht!

habe ich
einfach keine Kraft und keinen Elan mehr, noch irgendwelche
Aktionen zu starten.

Stimmt. Der Kopf kann den Körper eine gewisse Zeit zwingen, doch es wird immer schwieriger und irgend wann ist es aus.

Habt ihr so was auch schon mal erlebt?

Freilich, in zwei Beziehungen. Am Anfang extrem viel Sex, doch je länger die Beziehung dauerte, immer weniger und das obwohl ich doch immer wieder nach Sex fragte.

sehr traurig ist… Es ist im Moment wie ein Teufelskreis, und
wir kommen da nicht mehr raus.

Es gibt einen Ausweg. Der ist aber ganz anders wie „mehr gemeinsam unternehmen“. Das Gegenteil.

Zuerst einmal muß Du Dir selbst den Druck auf Sex weg nehmen. Es schrieb hier schon jemand indirekt. Sage Deinen Freund, dass Du eine Sex Pause brauchst, er keinen Sex von Dir erwarten soll, nicht danach fragen, so lange, bis Du Dich bei ihm diesbezüglich meldest.

Das hat einen Grund. Mit dem „ich muß Sex haben, weil es belastet die Beziehung“. Mit dem selbst auferlegten Druck wirst Du nie Lust haben. Du mußt diesen Druck weg nehmen. Du mußt ihn so weit weg nehmen, dass Du überhaupt keinen Druck mehr verspürst. Das heißt, wenn Dein Freund sagt „ich will mit Dir zusammen sein, auch wenn wir nie wieder Sex haben und ich bitte Dich, nie wieder Sex zu haben, wenn Du nicht 100% Lust verspürst“ und Du das als 0 Druck siehst, dann ist es so, dass die Lust auf Sex wieder steigen wird.

Diese Erwartung auf Sex, Deinen Lebensgefährten nehmen, hat noch einen zweiten Grund. Auch er wird glücklicher, wenn er weiß, es gibt keinen Sex. Das ständige warten „heute nicht“ und das Wochen oder Monate lang und dann unbefriedigter Sex, ist anstrengender als zu wissen, „es gibt keinen Sex“. Denn den Druck den Du spürst, den spürt er genau so in umgekehrtem Sinne. Wenn Du keinen mehr spürst, dann spürt auch er keinen mehr.

Weiters:

Nehmt euch mehr Zeit für euch selbst. Das heißt, unternimm etwas nur für Dich. Vor allem Sport sehe ich als sehr positiv. Sport stärkt Körper und Geist. Und bei einer 30 Stundenwoche mit 2 Kindern ist es möglich, dass man 3x die Woche, für 30 Minuten alleine, ohne dem Partner joggen oder Radfahren hinaus geht. Wichtig ist alleine, ohne Partner.

Was hier auch schon erwähnt wurde. Gemeinsam Preise kontrollieren. Auf mich wirkt das eher so, als ob ihr euch hierbei gegenseitig kontrolliert, damit der andere ja nicht zu viel und zu teuer einkauft. Ich habe hier nichts gegen das Angebote überprüfen. Aber „gemeinsam“?

Meiner Erfahrung nach wird auch dann Sex weniger, wenn man zu sehr aneinander klebt. Hier gab es auch schon „Versuche“, wie sehr sich das auswirkt.

Schaue selbst, was belastet Dich? Aber das sage nicht ihm, sondern ändere es selbst. Also falls Dich das Preise überprüfen belastet, vertraue Deinem Partner und überlasse es ihm. Mit allen Konsequenzen. Wenn er zu wenig oder zu viel Einkauft, hast Du das zu akzeptieren. Wenn Dich stört, dass dies und jenes falsch oder zu wenig gemacht ist, ändere es selbst.

Ich bin im Moment sehr traurig, dass dies einfach zu kurz
kommt,

Sex ist aus meiner Sicht der Vorbote für sichtbare Beziehungsprobleme. Ihr habt die Probleme jetzt schon nur seht ihr sie noch nicht.

Liebe Grüße

Martin

Hallo Martin

Was hier auch schon erwähnt wurde. Gemeinsam Preise
kontrollieren. Auf mich wirkt das eher so, als ob ihr euch
hierbei gegenseitig kontrolliert, damit der andere ja nicht zu
viel und zu teuer einkauft. Ich habe hier nichts gegen das
Angebote überprüfen. Aber „gemeinsam“?

Ich glaube nicht, dass die beiden die Preise von Butter und Brot vergleichen, sondern eher die Preise für den Umbau/Renovierung ihres neuen Hauses. Das ist zu zweit doch völlig OK.
Ich finde, es gibt immer Zeiten, in denen man wenig Lust auf Sex hat. Bei uns waren das die Geburten der Kinder. Wenn man Haus kauft und sehr viel darin arbeitet, ist das eine zusätzliche Belastung, die schon mal weniger Lust macht.
Ansonsten fand ich Deine Anregungen sehr gut, außer

Sex ist aus meiner Sicht der Vorbote für sichtbare
Beziehungsprobleme. Ihr habt die Probleme jetzt schon nur seht
ihr sie noch nicht.

ich würde ihr nicht so viel Angst machen. Ich denke es ist völlig normal, dass in manchen Lebenssituationen der Sex für eine Weile in den Hintergrund tritt.

Liebe Grüße

Martin

Gruß Inge2

2 Like

Hallo Sunshine,

Habt ihr so was auch schon mal erlebt? Habt ihr vielleicht
einige Tipps, damit wir das wieder in den Griff bekommen?

ja, habe ich - und daher kann ich Deine „Verzweiflung“ verstehen. Es war nach dem Tod meines Vaters. Danach habe ich mich total in die Arbeit gestürzt und „nebenbei“ auch noch alle Formalitäten, die mit dem Tod zusammenhingen, erledigt.

Ich habe nur noch funktioniert und habe mich selbst nicht mehr erkannt.

Es hatte definitiv nichts mit meiner Beziehung, meinem Partner, meiner Liebe oder meiner Auslastung außerhalb meiner Beziehung zu tun: Ich war einfach nur niedergeschlagen, ausgebrannt - und trotz Lustempfinden war die Vorstellung, Sex zu haben, eine Belastung - fast ein Termin, den man rechtzeitig wahrnehmen muss, damit er nicht verstreicht.

Das war eine Phase, die jetzt wieder vorüber ist. Glücklicherweise! :smile:

Was geholfen hat? Eigentlich nichts. Ich bin in die Sauna gegangen, ich habe mich mit Freunden getroffen, aber mein Kopf war letztlich nur auf „funktionieren“ getrimmt. Die Zeit hat es gebracht. Und ich bin dankbar, dass mein Partner über eine doch etwas längere Zeit Verständnis gezeigt hat. Aber das konnte er auch nur, weil ich ihm gesagt habe, wie es um mich steht. Es ging um mich - und es war keine Abwehr gegen ihn.

Viel Glück für Dich!

Kathleen