Beziehungsprobleme-egoismus-Trennung sinnvoll?

Hallo, erst mal vorab wow - ich bin nicht die einzige mit so einem Pascha :smile: Vielleicht tröstet es dich, dass ich es mittlerweile 30 Jahre mit so einer Persönlichkeit „aushalte“. Du bist also nicht alleine mit deinem Problem und ich kann mit jeder Faser meines Herzens verstehen was in dir momentan vorgeht. Doch Kopf hoch, lass mich auf deinen Text eingehen:

7 Jahre verheiratet. War erster Freund. Geheiratet mit 19. Im letzten Jahr läuft alles schrecklich.

Sowas nennt man Ehe! „In guten wie in schlechten Tagen!“ Das wird dich momentan zwar wenig trösten. Doch in diesem Satz steckt sehr, sehr viel Weisheit und letztendlich der Schlüssel zum gemeinsamen Glück, wenn ihr beide diese Krise und auch noch kommende zusammen meistert.

Mein Mann ist sehr egoistisch. Meistens machen wir das was ihm gefällt. Nie hatte ich das Gefühl, dass er mal was für mich macht.

Dieses Wort „nie“ gibt mir zu denken und kann ich auch nicht glauben. Warum hast du ihn dann gewählt als Mann? War es vielleicht gerade der Reiz damals, weil du nicht alles von ihm bekommen konntest, er nie 100%-ig auf dich abgefahren ist? Er, von seiner Sicht gesehen, hat dich geführt (so ist er gestrickt als Macho) und du hast dich „unterworfen“. Du warst anscheinend keine Domina als ihr euch kennen gelernt habt, wie man das heute nennt. Eher eine sogenannte devote „sie“, wie sie in Anzeigen gerne von „ganzen Kerlen“ gesucht wird. Ihr kommt anscheinend beide aus Elternhäusern wo die Frau zur Frau und der Mann zum Mann erzogen wurde :smile: nach alten Riten und Bräuchen.

Habe über Narzismus gelesen, passt allllles zu ihm. Ein Narzist sucht sich komplementäre Narzistin als Partnerin aus. So eine Komp.-Narzisten opfert und bemuttert gerne. Alles hat gepasst.

Also ein Narzist ist m.E. kurz gesagt ein Ich-bezogener Mensch der nur sich liebt. Das seid ihr beide nicht, denn bisher wart ihr füreinander da und liebt Euch auch (mit Hindernissen) Die Psyche / Seele des Menschen ist sehr viel komplizierter, bei jedem anders und sehr komplex und stetig veränderlich. Ein Thema, an dem heute Wissenschaftler der ganzen Welt herumforschen und nicht zuletzt auch aus unseren hier zum Besten gegebenen Weisheiten ihre Schlüsse versuchen zu ziehen. Deshalb halte dich erst mal an deine Gefühle, Gedanken, suche dir Frauen mit gleichen Problemen und „rede es dir von der Seele“. Das machst du, in dem du hier schreibst - und ich - in dem ich dir antworte :smile: und geteiltes Leid ist bekanntlich halbes. Vor allem aber erkenne, dass du selbst nicht ganz unschuldig an der Situation bist und wenn er dir noch etwas bedeutet (wovon ich aus Erfahrung uneingeschränkt überzeugt bin, auch wenn du im Augenblick nicht so fühlst) dann gib ihm eine Chance. Eins ist sicher: wenn du unüberlegt wieder auf ihn zukommst wird alles wieder von vorne losgehen und ihr werdet wieder an diesem Punkt ankommen. Doch ihr beide werdet, je nachdem wie du es jetzt anpackst auf jeden Fall daraus lernen, die Tränen, die Vorhaltungen werden weniger, man wird abgestumpfter/ruhiger oder soll ichs positiv formulieren und sagen „weiser“, weil man erkennt, dass man mit Gezeter und Vorhaltungen nicht weiter kommt. Das nennt man Ehe - das ist Leben, Liebe, Partnerschaft! Lernen zu vergeben, zu verzeihen, zu vertrauen! Dein Ehemann kann dein Gefährte werden und ihr beide langsam eins, wenn ihr es schafft zusammen zu bleiben und an der Beziehung weiter arbeitet. Eine tiefe Verbundenheit die alles gemeinsam übersteht. Ihr werdet nicht allein sein, wenn ihr lernt weniger an Euch selbst als an den anderen zu denken. Denn um so weniger man von dem anderen erwartet, um so mehr bekommt man zurück!

Wenn du dich von ihm trennen solltest, wirst du dir wieder ein ähnliches „Exemplar“ suchen nach einigen Abenteuern oder vielleicht frustriert allein bleiben aber ich glaube nicht, dass du dir letztendlich einen Mann wählen würdest, der nicht die Züge hat die dein jetziger hat. Und dann geht das Spiel von vorne los… Also, durchstehen kann sich lohnen, ihr habt schon viel überstanden um es gut werden zu lassen! Wäre doch schade um all die vergossenen Tränen und Seelenqualen bisher, nicht?

Habe lange alles mit mir machen lassen. Hab es immer so hingenommen, wollte keinen Streit anfangen, wenn ich anderer Meinung war.

Da haben wir wieder den devoten Frauentyp. Du hast „deinen Herrn“ gesucht und ihn bei ihm gefunden. Er lebt nur aus, was er ist und immer war. Ihr habt euch aber beide weiter entwickelt und vor allem der Alltagstrott hat viel Glanz und Gloria des Partners verblassen lassen, die Phase honeymoon ist vorbei. Zurück bleiben dann im Augenblick des Zorns dann nur die negativen Dinge, die du dann hier beschreibst.

…bezogen auf das Schreiben mit Frauen, war er anderer Meinung, ich würde übertreiben. Nimmt mich nicht ernst, in vielen Hinsichten. Behandelt mich eher wie ein Kind, das nicht ohne ihn leben kann… Er respektiert mich und meine Meinungen nicht.

Respektierst du seine Meinung? So wie ich hier herauslese ist er dir zur Zeit seelisch näher wie du ihm. Er machte bisher nicht soviel Wind um die Beziehung, für ihn war klar - du machst deinen Job, er seinen mit Höhen und Tiefen. Männer dieser Spezies haben ein Problem damit, mit Frauen über Gefühle zu reden. Ich hab mal gelesen, dass das was mit der Evolution zu tun hat. Diesen Männern fehlen im Gehirn ein paar Synapsen - etwas, was wir haben und was mit Emotionen zu tun hat. Sie können unsere Gefühle nicht nachvollziehen, weil sie nur rational denken, haben diese Gefühle nicht (noch nicht - das kommt später wenn sie in die midlife-crisis kommen und die Hormone nachlassen). Grundsätzlich hängt es angeblich damit zusammen, dass die Frau früher für den sozialen Zusammenhalt der Gruppe/Familie verantwortlich war und er nur den erlegten Bären heimbringen musste - das änderte meine Denkweise dann schon! Er wird sich da lange nicht ändern, glaub mir - vielleicht nie! Lebe im Augenblick damit - es wird besser oder such dir einen Frauenversteher, aber ich glaube nicht, das dieser Typ Mann ist was du wirklich willst.

Nun war ich wegen einer Eileiterschwangerschaft im Krankenhaus, ER WAR NICHT RICHTIG FÜR MICH DA. Wenn er ins KH kam, war er beschäftigt mit seinem handy… und ging auch schnell.

Dann fand ich raus, dass er mehrmals was trinken war mit einer Frau. Es wäre aber nicht mehr passiert…haben nur geredet.

Ich hatte vor 10 J. einmal genau dieselbe Erfahrung gemacht, aber meiner fuhr mich gerade mal vor die Tür zur OP. Ja, er war da an einem Punkt angekommen wo er dich weder respektierte noch liebte. Hätte ich damals keine Kinder gehabt, ich hätte mich wohl getrennt - hätte ich?! Also Hut ab - du musst ihn schon sehr lieben wenn du das überstanden hast! Wo wir wieder bei den „guten und schlechten Tagen“ ankommen :smile:

Indizien sprechen total dagegen: duschte vor dem rausgehen, rasierte seine Brusthaare (und dass zum ersten mal in seinem Leben), er kleidete sich anders. Innerlich wusste ich es, aber wollte es nicht wahrhaben. Als ich das rausfand , ging alles in die Brüche. Er sagte Sachen im Streit, die ich ihm nicht verzeihen kann.

Du wirst sehen, du kannst ihm verzeihen. Es liegt nun an dir dich mit ihm weiter zu entwickeln oder aufzugeben um dann vermutlich mit einem anderen Mann in 7 Jahren wieder da zu stehen wo du heute stehst.

Er sagt…wenn du nicht mehr kannst dann lass dich scheiden, frag dich nicht mit wem ich weg war, frag wieso ich das gemacht hab. Es läuft schon länger nicht richtig und das war der Funke der gefehlt hat.

Es war ihm da ernst. Er hatte genug von deinem Gezeter und Beziehung analysieren. Du warst ihm ganz einfach zu langweilig geworden!

Er sagte das letzte Jahr ständig, ihm fehle was, er ist unglücklich oder ich würde ihn nerven, stattdessen hab ich wirklich nichts gemacht, womit ich ihn nerven würde.

Oh doch du hast (unbewusst) und er hat es dir wie du selbst sagst ständig gesagt, aber du hast ihn nicht verstanden und er es nicht wichtig genommen (Du machst deinen Job - ich meinen). Der Alltag hat euch eingeholt, Langeweile und Eintönigkeit sind Euer Hauptproblem. Du hast dich lange nicht weiter entwickelt, bist nicht mehr aufregend. Und du machst ihm jeden Tag klar mit deinen Vorwürfen, dass er der Versager ist in der Beziehung. Euch fehlt der Respekt voreinander und ihm der Reiz deines Unbekannten! Und so kann ich dir nur raten, suche es und lebe es aus. Mache etwas, wo er nichts mit zu tun hat und belebe deine Beziehung mit neuen Eindrücken und Erfahrungen. Du wirst dich nicht mehr gehen lassen, nicht mehr an ihm kleben, entwickelst dich weiter und bist wieder interessant! Es gibt Gesprächsstoff und man kann vielleicht wieder miteinander lachen.

Jetzt sagt er, er bereue alllllllles, er bereut was er mir gesagt hat , er meinte es nicht so, er will sich für mich ändern, er lässt mich alles machen. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich ihn mehr liebe, aber zur Zeit fühle ich nix.

Du hast ihm jetzt (im Negativen) etwas Neues geboten. Du bist jetzt wieder interessant und er spürt, dass er dich verliert! Leider konntest du vor lauter Verzweiflung aber erst in diesen Zustand geraten, indem du nicht mehr klammerst und etwas von deiner sehr tiefen Liebe zu ihm verlierst! Etwas in dir ist gestorben wenn man es negativ sieht oder… du hast dich weiter entwickelt und nährst dich seiner Seele an! Du gibst also etwas auf und diese tiefe Zuneigung wird immer weniger tief werden, bis du so bist wie er dich „ertragen“ kann. Kannst du dich damit abfinden hier zurückzustecken? Ihr werdet hier einen Weg finden müssen einen Mittelweg zu finden und das geht oft nur durch solche Krisen - und diese wird nicht die letzte sein - versprochen!

Ich will verstehen, ist es vorbei, muss einer von uns reagieren. Ich habe aufgegeben. Was hält mich? Angst vor der Zukunft, Angst vorm Alleinsein, Angst vor dem Bereuen diesen Schrittes.

Es ist vorbei wenn einer von Euch aufgibt! Alle deine Ängste hast du aufgeschrieben und sie könnten auch real werden. Er wird, verzeihst du ihm (und das wirst du wenn einige Tage vergangen sind und dich eine neue seelische Mauer wieder beginnt zu schützen) bald wieder zur alten Form zurückkehren. Es folgen ein paar leidenschaftliche Nächte aber in ein paar Monaten wird euch der Alltag wieder einholen und dann geht es wieder los. Aber ihr werdet beide daraus gelernt haben und anders reagieren. Es wird der Tag kommen, wo du dich bei ihm nicht mehr beklagst und es wird auch der Tag kommen wo sein Testosteronspiegel so niedrig ist, dass er dich nur noch als Mensch betrachtet und nicht mehr als Sexobjekt oder zu beschützendes Kind. Es liegt an dir für ihn dann interessant zu bleiben und an ihm, es für dich.

will mit einem Therapeuten reden, aber man bekommt ja kein Termin auf die Schnelle. schrecklich! Sehe keine Zukunft mehr und würd einfach gehen wollen.
er verspricht mir alles Mögliche und macht alles für mich damit ich bleibe… aber ich frage mich, warum macht er das, versuche zu verstehen, ich komme nicht weiter…, ich habe so Angst

eine Paartherapie wäre evtl. genau das richtige für Euch. Stimmt, man bekommt kaum einen Platz. Meinem Schwager und seiner Frau hat es geholfen. Du sitzt jetzt am längeren Hebel. Stelle deine Forderungen dazu und geh auf die Warteliste eines Paartherapeuten oder erkundige dich dazu bei einer kirchlichen Institution. Gehe auch dann dort hin, wenn ihr euch gerade wieder gut versteht und es vielleicht nicht für wichtig erachtet. Achte dabei nicht auf das Geld. Ich bereue, dass ich es nicht durchgezogen habe obwohl er schon so weit war damals, mit zu gehen.

Ein paar Tipps vom Schwager habe ich damals übernommen:

1)Lernt wieder miteinander zu kommunizieren, es wird viel zu wenig geredet: Gehe mit deinem Mann nach Möglichkeit jeden Tag eine halbe Std. spazieren! Redet dabei miteinander über alles was heute so passiert ist. Lasst es zu einem Ritual werden, zu einer Pflichtübung auch wenn euch mal nicht danach ist!

2)Lächelt Euch an. Versuche deinen Mann bewusst, mindestens 10x am Tag anzulächeln. Ein gesendetes Lächeln gibt ein Lächeln zurück, das funktioniert - probiers und lässt die Harmonie wachsen!

3)Besorgt einen Glastopf in den ihr jeden Tag ein Zettelchen werft, was ihr euch wünscht - und wenn es noch so banal ist. Möchte ein Eis essen, wünsche mir eine Rose auf meinem Bett von dir, möchte heute hemmungslosen Sex mit dir, wünsche mir dass du diesen Pulli nie wieder anziehst, will dich blond sehen, will einfach allein sein heute, will einen Zettel von dir hier finden… Ihr werdet euch wundern, was ihr für Wünsche habt. Aber - zieht das durch, er muss versprechen, dass er das für mindestens 2 Wochen täglich macht und dann nur noch wenn euch danach ist. Und jeder muss jeden Tag in den Glastopf gucken ob der andere was geschrieben hat und es dann auch lesen.

  1. Sucht euch einen Freiraum. Du brauchst diesen um zu lernen nicht mehr so zu klammern und interessant zu bleiben. Du wirst dich auch weniger gehen lassen, an deinem Äußeren arbeiten - auch er. Das braucht er vor allem, damit du für ihn geheimnisvoll bleibst - eroberungswürdig, attraktiv! Er braucht den Freiraum um sich nicht so vereinnahmt zu fühlen.

  2. Macht etwas gemeinsam, lernt Menschen zusammen kennen die man dann auch einladen kann zum Klönen oder Essen. Besucht einen Tanzkurs oder geht zum Kegeln oder Besucht einen Kochkurs oder Töpferkurs - was auch immer um gemeinsam Erlebnisse zu teilen.

  3. Such dir einen Job. Es tut verdammt gut, wenn man von seinem eigenen Geld mal ein kleines Geschenk für den Partner aussuche kann, wenn man ein Lob vom Chef bekommt oder nette Eindrücke durch die Arbeitskollegen mit nach Hause bringt. Und die zusätzliche Rente schafft Sicherheit für das gemeinsame Alter. Du wirst sehen, der Pascha nimmt dann sogar mal den Staubsauger in die Hand…

  4. Wenn du ihm bei Problemen deine Gefühle beschreibst, versuche zu vermeiden Du machst - Du tust - Du sagst - Du bist - zu sagen. Ich fühle - ich finde - ich empfinde - mir tut weh - hört sich bei einer Diskussion immer wesentlich weniger bedrohlich an und dann muss er nicht in Abwehrstellung gehen.

  5. Respekt! Betrachte und spreche mit ihm in respektvollem Ton. Oft vergessen wir uns im Alltag! Erinnere auch ihn daran, wenn er sich vergisst. Manchmal muss man sich wie Fremde betrachten um wieder zueinander zu finden.

Alles in allem würde ich ihm eine Chance geben. Bitte bedenke, dass du genauso Schuld hast an dem was hier passiert ist. Wichtig ist, dass er sich bei dir für das entschuldigt wo du heute meinst, dass es unverzeihlich ist. Fordere diese Entschuldigung und dann gib ihm seine Chance, denn ich denke er liebt dich wirklich - auf seine ganz eigene Art, aber er lernt eben auch noch so wie du! Und dieser Prozess wird nie enden, denn die Lebensumstände werden euer Denken immer wieder ändern. Deshalb ist es so wichtig miteinander zu reden, damit man diese Veränderung des anderen auch mitbekommt und sich einander anpassen kann!

Alles Gute und ich wünsche dir/Euch von Herzen Glück

Hallo Claudia,
es ist schon etliche Monate her seit dem du alles geschrieben hast! Wie geht es dir? Habt ihr euch wieder versöhnt? Entschuldige ich habe vergessen dir zu schreiben. Wenn du mit jemanden schreiben willst kannst du gern machen. OK? Alles Gute, Ron