Ich werde im Oktober mein 2. Kind zur Welt bringen. Möchte aber 2 Jahre auf jeden Fall Zuhause bleiben. Da ich in der Pflege tätig bin ist es für mich für ein 1. Jähriges Kind zu brutal, es schon um halb sechs morgens bei einer Tagesmutter zu geben. Auch mit einem 5 jährigen Erstklässler ist es eine sehr frühe Zeit. So alt wären die beiden nach dem Elterngeldjahr. Also ist für mich arbeiten erst ab dem 2. Jahr sinnvoller. Mein AG wird keine Wunschtermine zum Arbeiten entgegennehmen. Jetzt habe ich ausgerechnet, dass ich entweder 130 Euro Wohngeld oder 130 Euro ALG II bekomme. Mein Mann hat ne Arbeit mit Netto 1200 Euro. Dann kommt noch 2x Kindergeld hinzu. Aber dieser Betrag reicht ja nicht wirklich zum Überleben mit all den Windeln und Babyessen. Gibt es gute Tipps für mich, was ich machen soll? Vielen dank im Voraus.