Hallo,
mal angenommen, beide Ehepartner arbeiten, erhalten unterschiedliches Gehalt und Kindergeld. Wäre es steuerlich relevant, welches Elternteil das Kindergeld bezieht?
Gruß,
Fred
Hallo,
mal angenommen, beide Ehepartner arbeiten, erhalten unterschiedliches Gehalt und Kindergeld. Wäre es steuerlich relevant, welches Elternteil das Kindergeld bezieht?
Gruß,
Fred
Hallo,
mal angenommen, beide Ehepartner arbeiten, erhalten unterschiedliches Gehalt und Kindergeld. Wäre es steuerlich relevant, welches Elternteil das Kindergeld bezieht?
Es handelt sich jeweils um eigene Kinder oder gemeinsame Kinder? Sind beide getrennt oder zusammen veranlagt?
Ausgehend vom Titel des Posts, ist der Kindergeldbezug nicht von der Einkommenshöhe in der ESt-Erklärung abhängig. Das Kindergeld bekommt man auf jeden Fall (so es denn beantragt ist). Bei der Günstigerprüfung wird auch einfach davon ausgegangen, dass es bezogen wurde.
Grüße
Hallo,
Es handelt sich jeweils um eigene Kinder oder gemeinsame
Kinder? Sind beide getrennt oder zusammen veranlagt?
Gemeinsames Kind. Getrennt oder zusammen veranlagt muss noch geklärt werden.
Die hypothetische Frage wäre, ob ein Ehepartner mehr Steuern zurück erhalten würde?
Angenommen Frau verdient 40000€, Mann 60000€ Brutto im Jahr. Würde bei einem Ehepartner die Steuerschuld positiver ausfallen? Also würde Frau oder Mann mehr Steuern zurückbekommen, wenn der/diejenige Kindergeld erhält?