Bezug von Flügel zur Flugeigenschaft eines Modellflugzeugs

Hallo!

Ja ich weiß nicht genau wich ich das erklären soll, aber welchen Einfluss haben Flügelform bzw. Spannweite oder dicke/dünne, schmale/breite Flügel für einen Einfluss auf mein Modellflugzeug?? Wonach kann ich da gehn und gibts da vielleicht hilfreiche Internetseiten??

Danke schonmal

Mfg Micha

Hallo Micha,

die Tragflächenform und das Profil haben ganz entscheidenden Einfluss auf das Flugverhalten eines Modells. Es kommt darauf an, was man will. Dünne Profile bei normaler Spannweite sind eher schnell, bei großer Spannweite eher für Thermik geeignet. Dickere geben je nach Breite und Symmetrie mehr Auftrieb uns sind langsamer zu fliegen. Etwas detaillierter kann man es z.B. hier nachlesen: http://www.aerodesign.de/
( unter Profile )

Gruß hubert

Hallo,

die Profile sind eine eigene Wissenschaft.
Generell gibt es hier keine Unterschiede zun en „Grossen“. Schau mal unter

www.aerodesign.de/profile/profile_n.htm
oder auch unter
www.hq-modellflug.de/theory.htm
www.aerodesign.de/index.htm

Dort finde man auch weiterführende Informationen zu verschiedenen Berechnungsprogrammen.

Grüße

Klaus

Hallo Micha.

Um deine Frage zu beantworten, wäre es gut zu wissen um
was für einen Typ Flieger es sich handelt.
Ist es ein Motor oder ein Segelflieger.
Ist es ein Motorflieger sind die Flügel kurz dafür
dafür ist die Fläche grösser, also der Flügel ist
breiter und er hat einen grösseren Quehrschnitt.
Bei einem Segler sind diese proportional länger, dafür
auch schmäler und mit Stöhrklappen versehen sind, um
die Flugeigenschaften zu verändern.
Du weisst ja dass die Luft über dem Flügel den
grösseren Weg aufwest als darunter.
Das ergibt einen Sog unter dem Flügel= Auftrieb und da
gibt es Werte und Formeln bei denen ich zuerst über die
Bücher gehen müsste.
Diese erhälst du aber am ehesten wenn du dich bei
Graupner.de einloggst und dir da Baupläne eines in etwa
gleichen Modells herunter lädst.
Tut mir Leid, dir nicht besser geholfen zu haben und
wünsch dir immer eine Hand voll Luft unter den Flügeln.
Mfg Ochsenbein K.

Hallo!

Ja ich weiß nicht genau wich ich das erklären soll,

aber

welchen Einfluss haben Flügelform bzw. Spannweite oder
dicke/dünne, schmale/breite Flügel für einen Einfluss

auf mein

Modellflugzeug?? Wonach kann ich da gehn und gibts da
vielleicht hilfreiche Internetseiten??

Danke schonmal

Mfg Micha

Hallo Micha

Leider kann ich dir nicht weiter helfen.
Ich baue RC Trucks und kenne mich mit Flugzeugen nicht aus.
Probier`s doch mal im rcforum.de
aerodesign.de oder Aerodynamik Flugzeug
Im Internet aus
Ich hoffe du findest eine Antwort auf deine Fragen.

mfg Mark

Hallo Micha,

ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen.

Gruß Bodo Bunz