So, nach langem recherchieren …
Person war unter Adresse A bis einschließlich 11.04.2008 angemeldet und nutzte die Frau aus dem Wunderland. Dieser kündigte die Person zur vereinbarten Frist zum 31.05.2008.
Person zog um und war unter Adresse B gemeldet. Seit 12.04.2008 bis 20.12.2008.
Dann zog die Person wieder um und ist seit 21.12.2008 unter Adresse C gemeldet.
Der Person wurde, lt. der Frau aus dem Wunderland bzw. dem Inkassounternehmen, ein Schreiben am 25.05.2008 an die Adresse A zugesandt, wo die Person aber schon längst nicht mehr gemeldet war. In diesem Schreiben steht:
„Für die Dauer des Vertragsverhältnisses haben wir Ihnen leihweise technische Geräte zur Verfügung gestellt. Bitte senden Sie diese Geräte - sofern noch nicht geschehen - bis zum 14.06.2008 an uns zurück.“
Wie sieht denn hier die Rechtslage aus?
Die Person hat dieses Schreiben nie erhalten, weil sie es nie hat erhalten können. Woher sollte sie also wissen, was sie bis wann hätte tun müssen?
Komisch ist darüber hinaus, dass erst jetzt, fast zwei Jahre später die Frau aus dem Wunderland, wie durch ein Wunder die Person hat ausfindig machen können, aber früher die Adresse B der Person hat nicht durch eine Adressermittlung recherchiert werden können!