Hallo, die Mitarbeiter eines Unternehmehmens im Bereich der Qualitätssicherung haben sich entschlossen, einen Betriebsrat zu gründen. Allerdings sind diese sehr unbeholfen und brauchen daher die Unterstützung der zuständigen Gewerkschaft. Jetzt zur Frage: Obwohl das Unternehmen als Dienstleistungsunternehmen fungiert, ist es der Berufsgenossenschaft Metall angeschlossen. Wäre da nicht dann auch automatisch die IG Metall für die Mitarbeiter zuständig? Wie gesagt, die Mitarbeiter kennen sich nicht aus, andere haben Angst, entlassen zu werden, wenn sie sich hier engagieren. Danke im Voraus für die Antworten.
Ich würde in diesem Fall empfehlen, die IG Metall anzusprechen, im Ernstfall können die dann an Verdi weitervermitteln, falls es wirklich falsch sein sollte - aber zuallererst sollte Unterstützung erfolgen - ist denn jemand von den Kollegen in irgendeiner Gewerkschaft? Dann sollte natürlich diese angesprochen werden.
ich drücke fest die Daumen
Hallo,
leider kenne ich mich auf diesem Gebiet nicht aus.
Gruß Arbeitsrecht
Hallo, Abida
ich nehme es als sicher an, dass die Firma zum Zuständigkeitsbereich der IG Metall gehört.
Im Internet oder im örtlichen Telefonbuch nachschauen welche Verwaltungsstelle zuständig ist und dort das Problem schildern.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Vogt
Hallo, das spielt keine rolle, ihr müsst nur mitglieder einer gewerkschaft sein, die frage ist habt ihr überhaupt mitglieder in einer gewerkschaft? Könnte euch da behilflich sein, musstes mir nur sagen wo ihr ansässig seit. Gruss Mäggi
Tut mir leid, aber da bin ich leider auch nicht in bilde. Die könnten da doch aber mal unverbindlich anfragen…
so würde ich vorgehen.
BG ankral
Hallo Abida,
das ist eigentlich kein Problem. Da es ein Dienstleistungsunternehmen ist, wäre eigentlich Verdi zuständig. Es gibt aber auch solche Unternehmen, die zu anderen Gewerkschaften gehören. Da der Arbeitgeber zu Metall gehört, wird das auch für diesen Betrieb gelten.
Ich würde einfach bei der regional zuständigen IG Metall anrufen oder besser vorbei gehen und mich konkret erkundigen. Angst braucht man da keine zu haben. Die Metaller sind Vertraulichkeit gewohnt!
Wenn es ganz haarig wäre, könnte ich aber auch vermitteln.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Ernesto
Hallo Abida,
bei dem Thema kann ich nicht helfen.
Sorry und viel Erfolg.
Gruss
Wagner
____________________
Hallo, ja die IG Metall ist der richtige Ansprechpartner.
Hallo Kollegen, nicht Automatisch,zur Zeit ist dies Strittig zwischen IGM und Ver.di, am besten ist es bei der IGM Nachfragen!!Die Hilfe der Gewerkschaft ist Unbedingt notwendig!!! Mit Freundlichen Grüßen Betriebsrat
hallo
würde mich einfach mal mit dgb in verbindung setzen und mich unverbindlich beraten lassen.
ruß
hasan
Hallo,
am besten mal bei der IG Metall anrufen und den Fall schildern. Solltet ihr dort nicht richtig sein, werden die euch an die richtige Gewerkschaft verweisen.
Viel Glück!
Ulrike
Hallo,
das Einfachste ist sich beim DGB zu erkundigen, der kann Euch sicher weiterhelfen und ist auch in fast jeder größeren Stadt mit einem Büro vertreten.
bis bald
Milan
Hallo,
nicht unbedingt. Normalerweise sind sie der Gewerkschaft angeschlossen die ihre Tätigkeit abdeckt. ImZweifel einfach mal die IG Metall anrufen und nachfragen, die geben bestimmt auskunft.
Viele Grüße
Byrdi
Hallo,
leider kann ich die Frage beantworten.
Gruß
Oliver
Ich würde mal den DGB anrufen und mich dazu beraten lassen. Die IG Metall ist sicherlich eine sehr gute Gewerkschaft, aber wie die Zuteilung bzw. Zuständigkeit geregelt wird, kann ich nicht sagen.
Grundsätzlich hat Betriebsrat und Gewerkschaft nicht zwangsläufig miteinander zu tun. Die Zuständigkeit der Gewerkschaft ergibt sich aus dem Organisationsgrad. D.h. je mehr Mitarbeiter in ein und der derselben Gewerkschaft Mitglied sind, desto besser kann die Gewerkschaft die Interessen auf tarifvertraglicher Seite vertreten. Ein BR kann auch gegründet werden, ohne dass auch nur ein einziger Mitarbeiter in der Gewerkschaft ist. Der BR müsste dann mit dem Arbeitgeber Betriebsvereinbarungen schließen. Es macht allerdings Sinn, sich von der Gewerkschaft unterstützen zu lassen. Beide haben den Auftrag die Mitarbeiterinteressen zu vertreten. Die Zuständigkeit
hat was mit der Branche zu tun. Es gibt aber auch Grenzfälle. Deshalb: DGB fragen.
Die Berufsgenossenschaft hat damit überhaupt nichts zu tun.
Hallo, die Mitarbeiter eines Unternehmehmens im
Zunächstmal, wenn jemand im Betriebsrat ist, kann er nicht gekündigt werden, da spezieller Kündigungsschutz.
Die zuständige Gewerkschaft müsste die IG Metall sein.
Mitarbeiter die sich in der Gewerkschaft engagieren, sind sicherlich nicht gerne gesehn, aber als Kündigungsgrund reicht das nicht aus. Es könnte höchstens sein, daß dann Schikanen anfangen, dies muss aber nicht sein. Denke mal ihr kennt euer Unternehmen am Besten und könnt abschätzen, was auf euch zukommt.
Bereich der
Qualitätssicherung haben sich entschlossen, einen Betriebsrat
zu gründen. Allerdings sind diese sehr unbeholfen und brauchen
daher die Unterstützung der zuständigen Gewerkschaft. Jetzt
zur Frage: Obwohl das Unternehmen als
Dienstleistungsunternehmen fungiert, ist es der
Berufsgenossenschaft Metall angeschlossen. Wäre da nicht dann
auch automatisch die IG Metall für die Mitarbeiter zuständig?
Wie gesagt, die Mitarbeiter kennen sich nicht aus, andere
haben Angst, entlassen zu werden, wenn sie sich hier
engagieren. Danke im Voraus für die Antworten.