BGA IR Löttemperatur sowie Reballing Anleitung

Hallo,
Ich würde gerne Wissen mit welchen Temperaturen man ein Reballing macht in den einzelnen Schritten. Auch hätte ich gerne eine Beschreibung dafür egal ob Youtube oder ähnlich.

Heisst jetzt nicht, dass ich mich drauf stürze.Ich möchte mir das erstmal nur anschauen.
Bitte auch mit Info´s zu Flussmitteln und co.

Vielen Dank

Hallo,

Ich würde gerne Wissen mit welchen Temperaturen man ein
Reballing macht in den einzelnen Schritten.

das hängt davon ab, welches Zinn verwendet wurde.
Bleifrei oder bleihaltig.
Bei bleifreien Loten ist die Schmelztemp. ein ganzes Stück höher.

Ansonsten sollte ein Lötprofil passen, ähnlich wie es zum Reflowlöten benuzt wird.
Evtl. etwas kürzere Lötzeit und etwas niedrigere Temp.

  • also gut Vorwärmen
  • dann warten bis alles gut durch gewärmt ist
  • dann hoch heizen auf Löttemp
  • Haltezeit ca. 20-30 sek.

Heisst jetzt nicht, dass ich mich drauf stürze.Ich möchte mir
das erstmal nur anschauen.
Bitte auch mit Info´s zu Flussmitteln und co.

Dafür würde ich spezielles Rework-Flux benutzen.
Ich nur die Frage, wie man das unter den BGA bekommt.
Müßte man verdünnen oder erwärmen und dann mit Druckluft einsprühen oder so.
Gruß Uwi