BGS gegen Sprayer

gerade gelesen:
http://onnachrichten.t-online.de/c/38/79/03/3879034…

Schilly will den Bundesgrenzschutz (ja, die mit
Maschinenpistolen statt normalen Dienstwaffen)
gegen Sprayer (Häuserschmierer) einsetzen.

Leidet der jetzt total unter Realitaetsverlust?

Warum nicht gleich Räumpanzer gegen Falschparker?

Ich stelle mal zwei Kritikpunkte zur Diskussion:

  1. Verhältnismäsigkeit (Hochgerüstete Elitetruppe
    gegen jugendliche Spinner) ist nicht gewahrt.
  2. Der BGS ist eh schon unterbesetzt und unterbezahlt,
    und jetzt soll er sich um „Kinderkram“ kümmern. Da
    steigt die Motivation bestimmt nicht.

Gruss, Marco

Hallo Marco!

Verhältnismäsigkeit :frowning:Hochgerüstete Elitetruppe
gegen jugendliche Spinner) :ist nicht gewahrt.

Bevor ich mir Gedanken über die Verhältnismäßigkeit mache, frage ich, ob das Mittel überhaupt geeignet ist. Ein Hubschrauber ist weithin zu hören und dann haben Schmierfinken genügend Zeit, sich zu verdrücken. Die in Berlin erzielten Erfolge beruhen nach meiner Einschätzung ausschließlich auf dem Überraschungseffekt, weil kein Sprayer damit rechnete, daß ein Hubschraubergeräusch etwas mit seiner Tätigkeit zu tun haben könnte. Binnen weniger Tage spricht sich die „Gefahr“ in der Szene herum und damit hat sich der Fall erledigt. Herr Schily hat eine Sau durchs Dorf getrieben und schneller geredet als gedacht. Sobald das Denken einsetzt, wird er selbst merken, wie ganz und gar nutzlos der Vorschlag ist.

Ich hab zwar keine Idee, mit welchen Mitteln etwas gegen Sprayer zu unternehmen ist, aber gäbe es eine wirksame und angemessene Methode, sollte sie eingesetzt werden. Der angerichtete Schaden ist nämlich beträchtlich und ganze Stadtviertel bekommen durch die schwer zu beseitigenden Schmierereien ein fürchterliches Straßenbild.

Gruß
Wolfgang

gerade gelesen:
http://onnachrichten.t-online.de/c/38/79/03/3879034…

Hallo,

vielleicht begreift es der Letzte in dieser Republik eines Tages, dass mit Schily ein Mann am Ruder sitzt, der eher eine Gefahr für die Freiheit und Demokratie dieses Landes ist als deren Verteidiger.

Schilly will den Bundesgrenzschutz (ja, die mit
Maschinenpistolen statt normalen Dienstwaffen)
gegen Sprayer (Häuserschmierer) einsetzen.

Im Übrigen will er Hubschrauber einsetzen, die den Luftraum wegen Sprayer überwachen sollen. Wohl eine Ausrede um die Totalüberwachung des Volkes zu betreiben.

Leidet der jetzt total unter Realitaetsverlust?

Nein, das ist Teil der linken Ideologie, mit Staatsterror und Unterdrückung der Freiheit sowie der umfassenden Überwachung der Bevölkerung sich an der Macht zu halten.

Warum nicht gleich Räumpanzer gegen Falschparker?

Ich stelle mal zwei Kritikpunkte zur Diskussion:

  1. Verhältnismäsigkeit (Hochgerüstete Elitetruppe
    gegen jugendliche Spinner) ist nicht gewahrt.

Darum geht es wohl weniger. Die Verhältnismässigkeit der Mittel ist sicher nicht gegeben.

  1. Der BGS ist eh schon unterbesetzt und unterbezahlt,
    und jetzt soll er sich um „Kinderkram“ kümmern. Da
    steigt die Motivation bestimmt nicht.

Überlege einfach mal, ob nicht über diesen Weg der Sheriff von Berlin nur sein Ziel der Bundespolizei aus dem Hinterhalt aufbauen will und ob man ihm nicht langsam sogar beweisen kann, dass sein System der Kontrollen und dass einige der SPD und der Grünen näher bei Mielke steht als man offen derzeit zu sagen wagt. Was durch Schily in der Zwischenzeit geschieht hat mit dem 11. September und NY nichts mehr zu tun.

Sozialisten mit besonders ausgeprägter Struktur zur Kontrolle waren schon immer durch ihre nationale Einstellung eine Gefahr für unser Land. Im Prinzip nimmt Schily die beinahe selbe Richtung wie Horst Mahler, nur politisch im demokratischen Sozialismus verpackt.

Gruss Günter

Was für ein Trollpost.

Der BGS wurde auch schon bei Hilfsarbeiten wie Überschwemmungen eingesetzt. Vermutlich wurden da die Anwohner vor den pösen Wassermassen mit Maschinengewehren beschützt oder waren es die Wassermassen, denen die Anwohner zu Leibe rücken wollten?

Die Aufgabe des BGS besteht nicht nur im Schutz der Grenzen.

Google hilft.
Lesen auch.
Wenn es damit Probleme gibt:
http://www.bmbf.de/de/426.php

Hallo, GMarco @ andere Beschützer der jugendlichen Spinner

in diesem fall bin ich ausnahmweise dafür. Wenn ihr alle ein Haus hättet, was diese jugendlichen Spinner regelmässig heimsuchen würden, und ihr zig 1000e für die Beseitigung ausgeben müsstet, würdet ihr sicherlich anders daherreden.
Dazu kam die Woche ein Beitrag wie das Problem in Kopenhagen geregelt wird. Da gibts eine Versicherung aller Immobilienbesitzer und jede Nacht wird sofort alles beseitigt, so dass den Sprayern ganz einfach die Lust vergeht, weil ihren Werken nur eine verdammmt kurze Halbwertzeit beschieden ist. Seitdem ein Rückgang von ca.80%. Konsequente Strafverfolgung wo auch schon mal jemand 1 Jahr einsitzt, Strafmündigkeit dafür auch schon unter 15. Es kann da niemand sagen, als jugendlicher Spinner, er weiss ich nicht, was er da tut.

gerade gelesen

http://onnachrichten.t-online.de/c/38/79/03/3879034…

Schilly will den Bundesgrenzschutz (ja, die mit
Maschinenpistolen statt normalen Dienstwaffen)
gegen Sprayer (Häuserschmierer) einsetzen.

Leidet der jetzt total unter Realitaetsverlust?

Warum nicht gleich Räumpanzer gegen Falschparker?

Ich stelle mal zwei Kritikpunkte zur Diskussion:

  1. Verhältnismäsigkeit (Hochgerüstete Elitetruppe
    gegen jugendliche Spinner) ist nicht gewahrt.
  2. Der BGS ist eh schon unterbesetzt und unterbezahlt,
    und jetzt soll er sich um „Kinderkram“ kümmern. Da
    steigt die Motivation bestimmt nicht.

Gruss, Marco

LG
Mikesch

Hm, dann gehört neben jeden PKW auch ein BGS-Beamter abgestellt.
Mein Auto wird im Schnitt alle 2 jahre zerkratzt.
Das kostet dann auch immer eine Stange Geld, das wieder richten zu lassen.

Also, wo kann ich mir meinen BGS-Beamten meines Vertrauens aussuchen?
Bei kaltem Wetter kann er sich auch in das Fahrzeug reinsetzen. :wink:

Schönen Gruß

Chris

Hallo Chris!

Das Ganze ist ein Windei, das man nur durch den Kakao ziehen kann, wie Du es zutreffend machst.

Also, wo kann ich mir meinen BGS-Beamten meines Vertrauens
aussuchen?
Bei kaltem Wetter kann er sich auch in das Fahrzeug
reinsetzen. :wink:

Man stelle sich Hubschrauber vor, die über nächtlichen Straßenschluchten donnern. Sämtlich Bewohner stehen senkrecht in den Betten und die Sprayer warten ab, bis der Radau vorbei ist. Das Ganze ist etwa so wirkungsvoll wie das unbemerkte Anschleichen mit Blaulicht und Sirene :smile:.

Die Idee ist derart dümmlich, daß ich eine Zeitungsente vermute.

Polizeiliche Maßnahmen sind nur sehr begrenzt geeignet, das Schmierer-Unwesen einzudämmen. Langfristig packen erzieherische und sozialpädagogische Maßnahmen das Problem an der Wurzel. Kurzfristig helfen technische Maßnahmen. Je nach den Verhältnissen kann das Sicherung und Überwachung sein oder eine Beschichtung/Imprägnierung gefährdeter Objekte. Solche Beschichtungen gibt es als Opferschicht, die sich mitsamt der Schmiererei entfernen läßt oder als Imprägnierung, dergestalt, daß eine Reinigung mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

Gruß
Wolfgang

Schilly will den Bundesgrenzschutz (ja, die mit
Maschinenpistolen statt normalen Dienstwaffen)
gegen Sprayer (Häuserschmierer) einsetzen.

Bevor du solcherlei Schwachsinn, und nichts anderes ist es, von dir gibts solltest du dich wenigstens mal ansatzweise (verlangt ja niemand, dass du tief ins Detail gehst) mit der Materie befassen. Der Bundesgrenzschutz ist eine Polizeibehörde genau wie die Polizein der Länder und auch dementsprechen nahezu gleich ausgestattet. Der Unterschied in den Ausstattungen des BGS und einer beliebigen Länderpolizei ist keinen Deut größer als der Unterschied in den Ausstattungen wenn man zwei Länderpolizein einfach miteinander vergleicht.
Das Bild des BGS, das du da zeichnest ist das Bild des BGS vor ca 20 Jahren und seit dem ist wahrlich eine Menge passiert. Heute gehört der BGS zu den modernsten und zukunftsorientiertesten Polizein Europas und das ist auch durchaus international so anerkannt. Aber natürlich weißt das das besser.

Leidet der jetzt total unter Realitaetsverlust?

Du wohl eher.

Von mir aus kannst du ja was gegen den BGS habe oder von mir aus auch gegen alles und jedes polizeilich oder staatlich angehauchte, das ist dein gutes Recht als freier Bürger in einer pluralistischen Demokratie aber eine Diskussion mit so einem Schmarrn -wie der Bayer sagen würde- anzufangen ist schlicht und ergreifend armselig.

mfg
Simon (BGS-Angehöriger und durchaus stolz darauf)

Ich glaub der BGS schützt die Grenzen,
und bekämpft ausnahmweise ab und an schwer
bewaffnette auf’s Bundesgebiet hin
konzeptionierte Kriminalität.
Irgendwie hängen die auch mit dem Zoll zusammen, in der
Art, dass sie der schwerwaffenbewehrte Arm des Zolls sind,
bei kapitalen Zollvergehen, dazu gehört auch
Rauschgiftschmuggel.

Der ex-grüne Terroristenanwalt Otto Schily
ist doch ein rechter Wandlungskünstler,
seine Wandlung ist aber sehr konstant
und zielstrebig, unabhängig davon
ob man ihn mag/schätzt oder nicht,
Es gibt es kaum Schlagzeilen oder Skandale.
Er ist auch recht fit für sein Alter.
Unter seiner Amtszeit mag es hässliche Dinge
gegeben haben, aber keine oder dann auf null
zurückgehende nennenswerten Ausschreitungen gegeben,
keine allgemeine Gewalt oder Serien
grober Verbrechensarten, egal ob politisch oder
vandalistisch, rassistisch oder bereicherungsmässig.
Stadtnahe runtergekommene Asylanten/Übersiedlerheime als Keim
ständiger Nachbarschaftstreitigkeiten verwandlen
sich zunehmend in vornehme Loftgebäude.

Er hat sich auch nie eine persönliche Blöße
gegeben, wie zB Zimmermann, der das Mopedführerschein-
wesen neu strukturiert hat, und dann zum Pressetermin
mit dem Mofa ins Gebüsch gefahren ist. Genutzt hat es wenig,
all die schöne Mopedfirmen sind pleite, und die Jugend gibt
das ganze Geld für klingeltonaufgemotze Handies und SMS
aus dem Kinderzimmer heraus aus,
anstatt in der frischen Luft rumzubrausen
mit den friesierten Mopeds.

Wir hatten eigentlich ein richtiges Biedermeier-
zeitalter unter Otto bis jetzt.

Aufklärungsraten haben sich nicht wesentlich
verschlechert, eher verbessert.
Oasen absoluter Verbrechenstoleranz
in unserem Land trocknen zunehmend aus,
ohne sozialpolitischen Sprengstoff.
Man muss ihm ein durchweg gutes Zeugnis
austellen, dem Otto.

Eigentlich gibt es für ihn nicht mehr viel zu tun,
er hat alles geschafft, was (CDU)Inneminister
vor ihm und die Länderminister nicht hingekriegt haben,
es verbleiben eben nur noch die Sprayer als Tätigkeitsgebiet
für ihn und die von ihm geleitete Leibwache des Kanzlers.

Wenn ich aber so in die Zeit so vor 1984
zurückblicke, hätte nicht nicht gedacht,
dass er exakt so zu dem von den Grünen an die
Wand gemalten Orwell-Horror-Szenario beitragen wird.
So gesehen hat er Zimmermann und Kanther und
Schäuble sogar noch übertroffen.
Irgendwie hat er auch keinen sonderlichen Respekt
vor dem Förderalismus, dem Föderalismus,
der selbst bestimmt, wie förderalistisch oder
zentralisch er wirklich sein will oder muss,
abghängig von den Notwendigkeiten,
die die Zeit gebietet, die gerade herrscht.
Könnte schlimm enden, er will es aber nicht noch mal
machen, falls Gerhard die nächste Wahl gewinnt,
so, wie man hört. Allemale einen Dank an Otto.

serien

in diesem fall bin ich ausnahmweise dafür. Wenn ihr alle ein
Haus hättet, was diese jugendlichen Spinner regelmässig
heimsuchen würden, und ihr zig 1000e für die Beseitigung
ausgeben müsstet, würdet ihr sicherlich anders daherreden.

Hi Mikesch,
wenn Straftäter bekannt sind, dann kann man sie doch für vogelfrei erklären, so dass sie keinerlei Rechte mehr haben. Das würde die Gerichte entlasten.
Grüße
Franz

Hallo Günter,

Wohl eine Ausrede um die
Totalüberwachung des Volkes zu betreiben.

dafür braucht der keine Ausrede. Das Saarland wird demnächst flächendeckend mit Videokameras überwacht und niemanden scheint’s zu stören.
Es sollen Saarladweit alle Nummernschilder erkannt, erfasst und mit Fahndungsdaten verglichen werden. Vollautomatisch.
Das ist bereits eine vollständige Viodeoüberwachung. Wozu dann noch Ausreden?

Gruß, Rainer

Hallo Franz

Hi Mikesch,
wenn Straftäter bekannt sind, dann kann man sie doch für
vogelfrei erklären, so dass sie keinerlei Rechte mehr haben.
Das würde die Gerichte entlasten.
Grüße
Franz

Eine Akademie zum erlernen bestimmter ,einigermassen, gesellschaftmässiger Verhaltensweisen, würde aber mit Sicherheit nicht schaden. Da könnte man sich u. Umständen durchaus die USamer mit ihren Camps zum Vorbild nehmen. Mein Nachbar hat vor 10 Jahren (18) auch allerhand Mist gemacht und nach dem 5. mal DU Du des Richters ist er eben mal 2 Wochen in Arrest gegangen. Heute sagt er : Bloss gut dass es so gelaufen ist, sonst wäre er wahrscheinlich wirklich richtig tief gesunken.

LG
Mikesch

Nein, das ist Teil der linken Ideologie, mit Staatsterror und
Unterdrückung der Freiheit sowie der umfassenden Überwachung
der Bevölkerung sich an der Macht zu halten.

Da verwechselst Du wohl etwas. Sprayen ist Teil der linken „Jugendkultur“ und gerade die PDS und die Grünen (insbes. Ströbele) sind dafür, die Schmierer möglichst straffrei zu lassen.

Gruß, Infotalk

Hallo,

also, unterscheiden wir einmal zwischen jenen, die Auftragsarbeiten ausführen und Kriminellen, die Schäden verursachen. Ich möchte nicht bewerten, ob die Partei der PDS kriminelles Verhalten als Jugendkultur betrachtet. Ich persönlich meine nein.

Über die Frage der Strafbarkeit derartiger Vorgänge kann man trefflich streiten. Tatsache ist, wer erwíscht wird, muss Schadenersatz leisten. Für eine Hauswand kommen dann schon mal einige tausend EURO zusammen.

Für mich ist die Farge, wie man solche jungen Täter bestraft derzeit zweitrangig. Die Aktionen des Herrn Schily sind unverhältnismässig, sofern er tatsächlich die Möglichkeit erhält Hubschrauber einzusetzen. Wobei ich durchaus eher geneigt bin, dass der Bundestag einem Einsatz von Hubschraubern zustimmt, denn damit kann der Einstieg auf Luft - und Bodenüberwachung allumfassend erfolgen und der Weg, aus der Luft direkt mit Richtmikrofonen Wohnungen abzuhören ist dann nicht mehr weit.

Es merkt offenbar kaum jemand, dass hinterhältig und mit einer aus meiner Sicht kaum noch zu überbietenden verfassungsfeindlichen Mentalität Schily versucht einen Teil der Notstandsgesetze und der noch bestehenden Terroristengesetze auf alle Bürger umzusetzen. Es tut mir leid. Aber dieser Mann hasst alles was deutsch, demokratisch und freiheitlich ist. Dieser Mann, den ich noch aus den RAF-Prozessen kenne, hat sich keinen Milimeter in seinem Denken geändert.

Gruss Günter und ein schönes WE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wolfgang!

Es geht doch in meinen Augen weniger um tatsächliche, flächendeckende Erfolge, sondern um eine Verunsicherung der Szene. Man will erreichen, dass diese jetzt auch bei jedem Hubschraubergeräusch zusammenzuckt.

Humorig fand ich dabei, dass die so „geschützten“ Anwohner nicht eben glücklich darüber waren, was an der hohen Zahl der Lärmbeschwerden zu erkennen ist.

So ein Unsinn…

Grüße
Jürgen

Hallo Marco
Um „Kinderkram“ handelt es sich hirbei schon nicht mehr. Es geht ja nicht nur um Beschädigung von Eigentum Anderer, sondern um das Ausmaß antisozialer Aggression.
Ich hatte auch schon Griffity-Spray an meiner Wand, sowohl Hakenkreuz als auch die anderen üblichen Schmierereien. Hier durchmischt sich alles: Neonazis, Dumpfbacken, Pseudokünstler, was auch immer.
Das Herunterspielen dieser Aggression war schon in der „Reichskristallnacht“ von übel und ist es auch heute.
Ob stilisierte Unterschriften, Zeichnungen oder Hakenkreuze - jedwede „Graffity“ dieser Art ist ein Angriff auf den Raum und die Existenz des Anderen und sollte meiner Ansicht nach weitaus härter geahndet werden als beispielsweise Kaufhausdiebstahl o.ä., wo oft sehr ame Leute, die nichts haben, zu übertriebenen Strafen veurteilt werden.
Gruß,
Branden

Hallo Infotalk

Da verwechselst Du wohl etwas. Sprayen ist Teil der linken
„Jugendkultur“ und gerade die PDS und die Grünen (insbes.
Ströbele) sind dafür, die Schmierer möglichst straffrei zu
lassen.

Auch Du (und gegebenfalls die genannten Parteien) scheinen hier etwas zu verwechseln.
Wenn Sprayen ein Teil der Jugendkultur darstellt, dann ist das schon bedenklich genug; der linken Jugendkultur würde ich sie aber nun sicherlich nicht zurechnen. Es ist sicher ein sehr unpolitischer, eher anti-intelletueller Teil der Jugend, die sich durch Graffity bemerkbar macht.
Allein schon die Hakenkreuze, die zwischendrin neben stilisierten Unterschriften und anderen „Hundemarken“ auftreten, sprechen eine deutliche Sprache. (Siehe mein Posting weiter oben.)
Gruß,
Branden

Gehst du mal durch Heidelberg,
oben am Schloss.
Überall werden
diese Burschenschaftsverbots
Sprayereien an die Häuser
gesprüht.
So’n Parkverbotsschild mit nem
den Bierkrug ansetzenden Burschenschaftler
drin. Die machen das schon gar nicht mehr ab,
denk ich, es ist sofort wieder ein neues dran,
trotz Nachtwachen. Oder haben diese Zeichen einen
anderen Hintergrund?

Hier muss es sich um eine konspirativ
tätige kriminelle bundesweitoragniserte Bande
handeln. Da kann nur der BGS helfen.

Hi :wink:
Da die „Künstler“ ja immer meinen, es sei kein Verbrechen auf
eine öffentliche Wand zu sprayen würde ich als Geschädigter den
umgekehrten Weg gehen - Sprayen auf öffentlich getragene Kleidung kann
dann auch kein Verbrechen sein:

  • Kompressor besorgen
  • Sprühpistole aus dem Industriebereich organisieren/leihen
  • Schellack oder irgendeine andere gut haftende Farbe besorgen
  • Kaffeemaschine+Kaffee+Brötchen
  • Auf die Lauer legen und hoffen, daß man „Jagdglück“ hat
  • Den Sprayer von oben bis unten einsprayen und was von Kunst labern :smile:)

Die logischerweise verhängte Strafe (wir sind schließlich in
Deutschland) wegen gefährlicher Körperverletzung (Lack in Augen etc.
pp.) und Sachbeschädigung (Klamotten sind Schrott danach) würd ich
getrost ertragen, da der Sprayer tagelang mit dem Schrubben seiner
Haut beschäftigt und geoutet ist.

Grüße, René

durchmischt sich alles: Neonazis, Dumpfbacken, Pseudokünstler,
was auch immer.

Gibt es Sprayer die über 25 sind?

Sind einfach nur dumme Kinder.
Glaubst du hinter einem Hakenkreuz steckt immer ein Nazi?
Bei uns findet man die Dinger vor allem nach Stadtfesten, wenn es mal wieder Schlägereien mit Türken gab.

MfG