Bhagwan - Osho

Hallo,

Kennt sich jemand mit der Bhagwan-Bewegung (später Osho) aus?

Ich fürchte, ich habe jemanden kennengelernt, welcher der Bhagwan-Bewegung angehört und von dieser anscheinend psychisch wie physisch völlig kontrolliert wird.

So auf den ersten Blick scheint mir Osho nicht wirklich dramatisch zu sein. Ich habe auch mal ein Buch von ihm gekauft, es aber aufgrund fehlender Tiefe nie zu Ende gelesen.

Gibt es vielleicht extreme Untergruppen in Deutschland? Und, wie könnte man so einer Person helfen?

Danke und liebe Grüsse,
coco

Kennt sich jemand mit der Bhagwan-Bewegung (später
Osho) aus?

*uups*- die gibt es noch?

So auf den ersten Blick scheint mir Osho nicht
wirklich dramatisch zu sein.

nein. eher war oder ist es das westliche publikum,
welches zu gewissen überinterpretationen neigt…:wink:

wie könnte man so einer Person helfen?

vielleicht kannst du etwas konkreter werden.
ich kenne die szene nur aus den frühen achzigern,
verweilte damals ein paar monate im ashram und mußte
bei meiner rückkehr feststellen, daß die hiesige szene
gewaltig einen an der waffel hatte, insbesondere, was
den personenkult betrifft.

e.c.

Hallo,

So auf den ersten Blick scheint mir Osho nicht wirklich
dramatisch zu sein. Ich habe auch mal ein Buch von ihm
gekauft, es aber aufgrund fehlender Tiefe nie zu Ende gelesen.

ich hab einige Bücher von ihm gelesen, und diese selbst halte ich auch für ziemlich undramatisch.

Gibt es vielleicht extreme Untergruppen in Deutschland? Und,
wie könnte man so einer Person helfen?

Das ist ne ganz andere Nummer - dabei geht es kaum mehr um Osho bzw. die Inhalte, sondern das, was einige konkret draus machen, und das ist so unterschiedlich, dass man Dir da kaum so grob viel zu sagen kann.

Allein das, was generell in Bezug auf religiöse Fanatiker gilt, gilt hier ebenso, aber das sind Allgemeinplätze. Du müsstest also schon insgesamt etwas konkreter werden :smile:

Gruß,

Malte

hi

vielleicht kannst du etwas konkreter werden.

viel weiss ich auch nicht. bloss, dass es sich um eine junge frau handelt, welche eben mehrmals pro woche zu dieser gruppe geht und der es mehr oder weniger verboten ist, mit anderen leuten kontakt zu haben. die gruppe scheint einen „führer“ zu haben (schon um die 60 oder älter), welcher einen massiven einfluss auf sie zu haben scheint.

dieser mann ist mit ihr schon in urlaub gefahren und ich frage mich deshalb ob ihre hörigkeit wirklich durch die bewegung entstanden ist, oder sie einfach von deren „guru“ (hier gebrauche ich das wort im negativen sinn) abhängig geworden ist und von ihm missbraucht wird.

ich kenne die szene nur aus den frühen achzigern,
verweilte damals ein paar monate im ashram und mußte
bei meiner rückkehr feststellen, daß die hiesige szene
gewaltig einen an der waffel hatte, insbesondere, was
den personenkult betrifft.

ich habe vor ca 2 jahren eine frau getroffen, welche grad von einem paarwöchigen aufenthalt im ashram in poona zurückgekommen ist. sie hat ein paar verrückte dinge erzählt, war aber weiters nicht beeindruckt… nach dem fazit: ist noch witzig, dass mal zu sehen, lohnt sich aber nicht wirklich… (ist ja verhältnismässig viel zu teuer).

grüssli
coco

e.c.

Hallo coco,

viel weiss ich auch nicht. bloss, dass es sich um eine junge
frau handelt, welche eben mehrmals pro woche zu dieser gruppe
geht und der es mehr oder weniger verboten ist, mit anderen
leuten kontakt zu haben.

Bist Du dir sicher, dass es sich um eine Sannyasin bzw. Bhagwan- (Osho-) Anhängerin handelt? Ich habe in den 80-Jahren hier in Köln etliche kennengelernt, weil Köln fast sowas wie ein deutsches Zentrum der Bhagwan-Anhänger war, aber niemandem war es verboten, mit anderen Leuten Kontakt zu haben, eher im Gegenteil. Die waren alle sehr kontaktfreudig und lebenslustig. Es gab hier sogar eine Diskothek, die von ihnen betrieben wurde usw. Das was Du erzählst, passt so gar nicht zu dem, was ich so gehört habe. Allerdings habe ich mich nicht intensiv damit auseinander gesetzt, aber mein Eindruck war dem deinigen völlig entgegengesetzt, wie ich schon oben bemerkt habe (was aber keine Verteidigung von Bhagwan bzw. Osho sein soll). Aber auch wenn man den Wikipedia-Artikel über Osho durchliest (der allerdings wahrscheinlich sehr subjektiv zu Gunsten Oshos abgefasst wurde)
http://de.wikipedia.org/wiki/Osho
kommt man nicht zu dem Eindruck, dass den Anhängern der Kontakt zu anderen Leuten verboten wäre.
Ich denke, das ist irgendeine andere Sekte, aber welche vermag ich auf Grund der geringen Infos auch nicht zu sagen. Kannst Du sie nicht einfach mal fragen, an was sie glaubt, und was gut und böse ist? Sowas kann man doch ganz gut verpacken, mußt ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Baghawan war der „Guru der Lust“. So kannte man ihn in Indien, wo man sehr kritisch gegenüber der Spiritualität ist. Aus diesem Grund hatte er auch hauptsächlich Europäer und Amerikaner als Anhänger. Das eigentliche Ziel der Spiritualität ist aber Gott.

Er hatte später nach seinen eigenen Worten auch einen Fall. Er verlor dabei seine Göttliche Macht und nannte sich dann fortan Osho.

Die Bücher die er vor seinem Fall geschrieben hatte, enthalten noch spirituelle Warheiten. Die späteren sind dann wohl entsprechend lauwarm.

Was man nun daraus gemacht hat, entzieht sich meiner weiteren Kenntnis.

gruß
rolf

korrektur

Die Bücher

die „bücher“ sind mitschnitte der frei gehaltenen vorträge, die täglich
zweistündig gehalten wurden, abwechselnd hindi und englisch.

e.c.

Hallo Coco,

Es ist wohl nicht das verkehrteste, den Sektenbeauftragten einer Kirche in deinem Kanton (Adressen z.B. hier http://www.kath.ch/infosekten/beratung.php) anzusprechen. Der kennt die Gruppierung und Auswege.

Gruß
Hardey